Hallo
ich hab am 01.01.2011 die gesamten Komponenten für nen Office Pc bei hardwareversand.de bestellt. In der letzten Wochen musste ich ab und an mehrere Versuche Starten den Pc hochzufahren, "no signal" war die Fehlermeldung auf dem Bildschirm. Und seit heute geht nichts mehr, Pc fährt leise schnurrend hoch aber ich bekomme halt die "no signal" Meldung (sofort! ich seh nicht mal das Bios oder so).
Komponenten:
Cpu: AMD x2 255
MB: Asrock 880GMH/USB3
Ram: 2gb Adata
Hdd: HD503HI, Spinpoint F3
Nt: Seasonic S12II-330 Bronze
Das ganze lief über Vga an nem alten 19 Zoll Bildschirm. In der Hoffnung das vllt der Vga Ausgang ne Macke haben könnte, hab ich nen anderen Bildschirm per Dvi angeschlossen, aber es bietet sich das gleiche Bild: kein Signal.
Woran kann das Problem liegen? Meiner Meinung nach riecht das nach defekter Onboard Grafik oder liege ich da Falsch? könnte es vllt der Ram sein? ist ja ne shared memory.
Wie wickle ich jetzt die Garantie ab? Über Asrock? 2 Jahre Gewährleistung müsste ja jeder Hersteller bieten - aber bei Gewährleistung wär ich ja schon in den Arsch gekniffen: Ich müsste ja beweisen dass der Defekt schon bei Auslieferung existiert hat. Finde leider keine offiziellen Angaben über die Asrock Garantie.
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet!
Gruß,
Baumhous3
ich hab am 01.01.2011 die gesamten Komponenten für nen Office Pc bei hardwareversand.de bestellt. In der letzten Wochen musste ich ab und an mehrere Versuche Starten den Pc hochzufahren, "no signal" war die Fehlermeldung auf dem Bildschirm. Und seit heute geht nichts mehr, Pc fährt leise schnurrend hoch aber ich bekomme halt die "no signal" Meldung (sofort! ich seh nicht mal das Bios oder so).
Komponenten:
Cpu: AMD x2 255
MB: Asrock 880GMH/USB3
Ram: 2gb Adata
Hdd: HD503HI, Spinpoint F3
Nt: Seasonic S12II-330 Bronze
Das ganze lief über Vga an nem alten 19 Zoll Bildschirm. In der Hoffnung das vllt der Vga Ausgang ne Macke haben könnte, hab ich nen anderen Bildschirm per Dvi angeschlossen, aber es bietet sich das gleiche Bild: kein Signal.
Woran kann das Problem liegen? Meiner Meinung nach riecht das nach defekter Onboard Grafik oder liege ich da Falsch? könnte es vllt der Ram sein? ist ja ne shared memory.
Wie wickle ich jetzt die Garantie ab? Über Asrock? 2 Jahre Gewährleistung müsste ja jeder Hersteller bieten - aber bei Gewährleistung wär ich ja schon in den Arsch gekniffen: Ich müsste ja beweisen dass der Defekt schon bei Auslieferung existiert hat. Finde leider keine offiziellen Angaben über die Asrock Garantie.
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet!
Gruß,
Baumhous3