Onboard Chip stärker als Grafikkarte ?

SpeedkiLLa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2016
Beiträge
10
Hallo

ich kenne mich mit sowas garnicht aus, habe in der Sufu schon gesucht, aber nichts gefunden.

Und zwar hatte ich mir vor 2 Jahren mal ein Laptop für 680 euro gekauft, nur zum surfen und etwas Office.

da ich mir jetzt das Bein gebrochen hatte ,dachte ich mir das ich nochmal anfange CS.GO zu spielen ,was auf meinem alten Rechner auch ohne große Probleme oder tolle Hardware gelaufen ist.
habe auf YT ein paar Videos und auch Themen gesehen ,wo stand das es mit dem Laptop auch laufen sollte.

wenn ich allerdings das spiel spiele ,läuft es auf der Intel HD 3000 besser als auf der Geforce GT620M.
obwohl auch auf dem Chip nur mit 800x600 und lowsettings auf 30 +- 5 FPS .

Mein System : Intel core I3 -2365M 1,4 GHZ
: 4 GB Ram
: Windows 10 64Bit
: INTEL HD Graphics 3000
: Nvidia Geforce Gt620 M

Habe den Laptop gestern kommplett platt gemacht und heute das win10er Betriebssystem drauf gehaun, und den grafikkartentreiber neu installiert.

weis jemand woran es liegen kann? habe die NVIDIA auf max Performance gestellt, und die Qualität ganz runtergeschraubt.

Gruß Tim
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe gerade geschaut, die Karte entspricht meiner GT 530, nur mit weniger Takt. Die war aber auf 850 MHz noch schneller als eine Ivy Bridge HD4000. Ist sie vielleicht kaputt? Die Sandy-HD dürfte eigentlich maximal halb so stark sein.
 
Wie kann ich herausfinden ob sie Defekt ist ?
habe mir mal das HW Monitor geloadet, und dort sieht man das die Geforce von 475 auf 270 runter tacktet ab 70 °C, warum weis ich allerdings nicht, und das auch die HD nicht komplett abgeschaltet ist, weil als ich das versucht hatte, ging selbst die Geforce nicht mehr im Spiel, und auch nicht im CS 1.6.

danke schonmal für deine antwort.
 
400 MHz ist viel zu wenig. Dann ist irgendwas nicht in Ordnung, 70° sind normal für die Karte. Hast du Bilder gemacht? Afterburner kann OSD einblenden und Screenshots machen.
 
Bei meiner hd5650 mobility ist es z.B. so das sie nur mit halbem takt läuft wenn die energieoptionen nicht auf höchstleistung steht. Evtl ist das hier das selbe Problem.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
Bei NVIDIA Systemsteuerung kannst Du explizit angeben welche GPU für das 3D zuständig ist.

Könnte sein es steht auf Auto und die HD3000 arbeitet und nicht die GT620M.
 
Hi.

Bei meiner hd5650 mobility ist es z.B. so das sie nur mit halbem takt läuft wenn die energieoptionen nicht auf höchstleistung steht. Evtl ist das hier das selbe Problem.

Habe das System auf Hochleistung stehen, kann im Untermenu allerdings nur angeben, dass auch der Onboardchip auf MaxPerformence steht.

Bei NVIDIA Systemsteuerung kannst Du explizit angeben welche GPU für das 3D zuständig ist.

Könnte sein es steht auf Auto und die HD3000 arbeitet und nicht die GT620M.

Hier eine Anleitung:

Das habe ich auch schon umgestellt gehabt, dass das Programm nur die Geforce nutzt. selbst bei denen erweiterte Einstellungen habe ich zum testen mal alles auf pererformance gestellt, ohne sichtbaren Erfolg.

400 MHz ist viel zu wenig. Dann ist irgendwas nicht in Ordnung, 70° sind normal für die Karte. Hast du Bilder gemacht? Afterburner kann OSD einblenden und Screenshots machen.

hier mal 2 Bilder, wo man sieht, ab wann sie heruntertacktet, Unbenannt10.jpg Unbenannt11.jpg
 
WDM Treiber? Oder NVIDIA?

Wieso Win10? Das ist Müll und macht immernoch Probleme.
 
WDM Treiber? Oder NVIDIA?

Wieso Win10? Das ist Müll und macht immernoch Probleme.

Treiber : NVIDIA 10.18.13.5354

Habe das 10er gestern drauf gemacht und alles vom PC geschmissen , also alle Treiber und Dateien , weil es unter dem 8.1er auch nicht ging, da sogar nur mit ~18 FPS , statt jetzt mit ~30 FPS
bei nem Freund läuft das spiel auf dem 10er mit ca. 20 FPS mehr als auf dem 8.1er ( er hat aber auch nen PC mit richtig guter Graka, deshalb dachte ich mir das es bei mir bestimmt so 5 FPS ausmachen kann.

das Spiel würde denke ich auch bei mir laufen,wenn ich bei 270 MHZ ja 30 FPS habe,müsste es bei 640 ja flüssig gehen, aber wie man sieht Tacktet er sofort runter nach 5 sekunden.
 
Es kann auf jeden Fall nicht schaden, die Lüfter komplett zu reinigen. Gerät aufschrauben, Lüfter mit z.B. Schraubenzieher blockieren (damit sie nicht als Generator wirken und dir das Board zerschießen) und mit Druckluft auspusten.
 
Es kann auf jeden Fall nicht schaden, die Lüfter komplett zu reinigen. Gerät aufschrauben, Lüfter mit z.B. Schraubenzieher blockieren (damit sie nicht als Generator wirken und dir das Board zerschießen) und mit Druckluft auspusten.

da ich noch 1 Jahr Garantie habe,wollte ich ihn nicht aufschrauben, habe aber schon mit dem Staubsauger ausgesaugt ( mit fixieren des Lüfters ) und so die Leerlauftemperatur von 65 auf 59 °C verringert. durch eine Taschenlampe und Lupe konnte ich dann durch die Schlitze sehen, das kein Sichtbarer staub mehr am Lüfter ist.
 
Sehr gut! Übrigens dürfen dir Hersteller lt. EU-Recht nicht untersagen das Gerät zu öffnen. Auch das Verbauenn von anderem RAM (sofern im RMA-Fall zurückgebaut) lässt die Garantie nicht erlöschen. Manche Hersteller ignorieren dies jedoch und kommen, so lange niemand klagt, damit natürlich durch.
 
Sehr gut! Übrigens dürfen dir Hersteller lt. EU-Recht nicht untersagen das Gerät zu öffnen. Auch das Verbauenn von anderem RAM (sofern im RMA-Fall zurückgebaut) lässt die Garantie nicht erlöschen. Manche Hersteller ignorieren dies jedoch und kommen, so lange niemand klagt, damit natürlich durch.

Ich danke dir für dein Engagement ,muss aber abwegen was ein öffnen instruieren kann., aber bei mir läuft es immer noch nicht... wie gesagt ich habe mich ernsthaft durchgelesen und keine antwort gefunden,sonst hätte ich mich nicht hier gemeldet.
ingame etc. habe ich alles auf Performance versucht bzw gestellt..
aber es ist so ,als ob die Graka nach 5 Sekunden abkackt.
 
Es kann auch sein dass sie wirklich beschädigt ist. Dann musst du es einschicken. Wenn du die Möglichkeit hast rüste auf etwas Aktuelleres auf. Eine GT650M wäre schon mehr als doppelt so stark wie deine dGPU, eine 850M wäre ideal.
 
Es kann auch sein dass sie wirklich beschädigt ist. Dann musst du es einschicken. Wenn du die Möglichkeit hast rüste auf etwas Aktuelleres auf. Eine GT650M wäre schon mehr als doppelt so stark wie deine dGPU, eine 850M wäre ideal.

kannst du mir denn sagen wie ich sehe,das es an der Defekten Graka liegt, ? vom aufrüsten lasse ich die Finger davon, weil ich nicht weis was mein System kann.

bin jetzt echt am ende meiner Ideen, wenn jemand eine Idee ha,dann meldet euch bitte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einschicken mit Fehlerbeschreibung. Du könntest mal Furmark laden und austesten ob sie richtig hochtaktet. Was du beschreibst deutet auf einen Fehler hin. Einzig helfen könnte noch das System neu aufzusetzen.

Aufrüsten kannst du nicht, die Lowend-GPUs sind verlötet. Aber verkaufen und in etwas Vernünftiges investieren. CS:Go wird darauf noch knapp laufen, spätestens bei anderen Sachen ist dann aber auch Schluss. Die restlichen Komponenten sehen mir nicht nach einem Bottleneck aus, falls das bei der GPU überhaupt möglich wäre.
 
Einschicken mit Fehlerbeschreibung. Du könntest mal Furmark laden und austesten ob sie richtig hochtaktet. Was du beschreibst deutet auf einen Fehler hin. Einzig helfen könnte noch das System neu aufzusetzen.

Aufrüsten kannst du nicht, die Lowend-GPUs sind verlötet. Aber verkaufen und in etwas Vernünftiges investieren. CS:Go wird darauf noch knapp laufen, spätestens bei anderen Sachen ist dann aber auch Schluss. Die restlichen Komponenten sehen mir nicht nach einem Bottleneck aus, falls das bei der GPU überhaupt möglich wäre.

wie gesagt das System ist neu drauf mit neuen Treibern,wollte auch kein Gamer Laptop, mir reicht ja cs Go zu spielen, habe halt erst jetzt als ich auf die Idee kam es zu Spielen das mit der Grafikkarte mitbekommen. Furmark hatte ich laufen lassen als ich die screenshots von afterburner gemacht habe, ich glaube ich habe es jetzt gesehen, sobald die 70° erreicht werden, Tacktet er runter, wegen Temp Limit 1.
aber das die graka bei 3d Anwendungen mehr als 60 grad hat ist doch normal in einem Laptop. kann die Temperatur aber bei MSI nicht ändern.

Das heist ja quasi die bauen da eine Karte mit 630 mhz ein, und wissen aber das die nur 5 Sekunden gehalten werden und dann tacktet er auf 270. Das ist ja eigentlich Kundenverarsche oder nicht ? ist ja wie wenn man sagt der BMW hat 500 PS und verkauft den auch so, aber ab 90 ° Motortemperatur hat er nur noch 150 PS.

oder kann man das Templimit umstellen ? hier nochmal ein screenshot mit templimit. wo man auch sieht das sie sauber hochtacktet, aber dann wegen der Temperatur runter geht
 

Anhänge

  • test2.1.jpg
    test2.1.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 45
Eine 650M ist weit entfernt von einem "Gaming-Laptop". Eher ist es die Grenze der untersten Würde wenn man irgendeine 3D-Anwendung auf einem Laptop abspielen will.

70° sind recht unkonventionell, Fermi sind bekannt dafür dass sie heiß werden, meine GT530 läuft glaube ich auf 90 Temp Limit. Kannst du nicht den Regler im Afterburner nutzen? Du könntest es zur Not mit dem Fermi Bios Editor machen. Mit GPU-Z das VBIOS abspeichern und eine Kopie modifizieren, dann flashen, wichtig ist dabei die Grafikkarte im Gerätemanager zu deaktivieren (Treiber ausschalten). Diese Grafikkarten an sich sind Kundenverarsche, da sie nur marginal schneller sind als die in der CPU.

Das hier ist die Karte die ich habe, sie basiert auf dem gleichen Chip wie deine. Die Kühlung dürfte von der Leistung nahezu identisch sein, meine hatte immer so 75-80°. 90° Temp-Limit sollten ausreichen und du könntest auch noch Takt draufgeben, aber es wird kaum was bringen. Die hat auf den niedrigsten Auflösungen schon massive Probleme, erst recht wenn du nur die 64-bit-Variante hast.

Übrigens soll sie ab 600 MHz takten ab Werk. 400 sind zu wenig.
 
Eine 650M ist weit entfernt von einem "Gaming-Laptop". Eher ist es die Grenze der untersten Würde wenn man irgendeine 3D-Anwendung auf einem Laptop abspielen will.

70° sind recht unkonventionell, Fermi sind bekannt dafür dass sie heiß werden, meine GT530 läuft glaube ich auf 90 Temp Limit. Kannst du nicht den Regler im Afterburner nutzen? Du könntest es zur Not mit dem Fermi Bios Editor machen. Mit GPU-Z das VBIOS abspeichern und eine Kopie modifizieren, dann flashen, wichtig ist dabei die Grafikkarte im Gerätemanager zu deaktivieren (Treiber ausschalten). Diese Grafikkarten an sich sind Kundenverarsche, da sie nur marginal schneller sind als die in der CPU.

Das hier ist die Karte die ich habe, sie basiert auf dem gleichen Chip wie deine. Die Kühlung dürfte von der Leistung nahezu identisch sein, meine hatte immer so 75-80°. 90° Temp-Limit sollten ausreichen und du könntest auch noch Takt draufgeben, aber es wird kaum was bringen. Die hat auf den niedrigsten Auflösungen schon massive Probleme, erst recht wenn du nur die 64-bit-Variante hast.

Übrigens soll sie ab 600 MHz takten ab Werk. 400 sind zu wenig.

bei EVGA und Afterburner sind diese Regler nicht zu bedienen, nur die von Memory und Core clock .
wie gesagt lag mein Augenmerk ja nicht auf Spielen, nur halt jetzt durch den Beinbruch und Langeweile kam ich auf die Idee.Und habe auch kein Geld um jetzt einen neuen Laptop zu kaufen .

Das mit dem Bios Fermi Editor verstehe ich nicht so recht, bin was PC angeht ein ziemlicher Anfänger.
gibt es da ein Tutorial oder ein HOWTODO ,wo ich mich reinlesen kann und sehen ob ich mir soetwas zutraue ?

Ich finde halt im Netz auch keine Angaben, wo steht das die 620M ab 70° Runtertackten . Ich weis ja jetzt nicht ob das ein Fehler ist,den ich durch MSI und EVGA nicht umstellen kann, oder ob das so Normal ist, nur das wäre wie gesagt dann meiner Meinung nach Kundenverarsche.
Und den Laptop einschicken wäre eine Möglichkeit,habe nur keine Lust 4 Wochen oder so darauf zu warten und dann sagen die das es Normal sei das er Runtertacktet .
Es scheint halt so als ob nicht viele Leute diese Graka haben.

Danke schonmal für die Antworten an alle ;)
 
Es ist teils gelockt, hast du in den MSI Afterburner Einstellungen die Voltage freigeschaltet?

Die haben eine ganze Menge, ich glaube GT435M und 540M wurden sie auch vermarktet. Alles derselbe Chip, nur immer etwas höher getaktet.

Nun diese Laptops sind auch nicht zum intensiven Spielen gemacht, die Kühlung reicht nicht trotz des kleinen Chips. Fermi sind dazu noch extrem hitzig. Wenn es so ist wie du sagtest musst du es wohl aussitzen. Vielleicht könnte ein Cooling Pad helfen, aber es ist möglich dass der Laptop schon ab Werk mit der Spezifikation läuft und die Karte einfach zu heiß wird.

Zum BIOS, da müsste es was im Forum geben, mindestens für Kepler, aber das Prinzip ist das gleiche. Wichtig ist nur dass du dann den für Fermi (Deine Grafikkartengeneration) benutzt.
 
Die Karte dürfte selbst bei 70° nicht den Takt senken.

Ich habe eine GT540M in meinem Laptop. Da ist sogar ein OC auf 780 MhZ drauf. Die Karte wird ca. 75° warm und taktet nicht runter.

Allerdings solltest du dir wirklich Profile in der Nvidia Einstellung machen. Bei mir liefen die meisten Spiele standartmäßig auf der HD Grafik. Das ist natürlich extrem langsam.
 
Habe jetzt durch zufall (der Laptop lag länger im kalten Auto ) jetzt mal 10 Minuten spielen können auf lowsettings und mit voller MHZ zahl. Allerdings bleibt es bei den 30 FPS und wenn sie Runtertacktet, bleibt es weiter bei 30 Fps. Da kann ja eigentlich irgendwas nicht stimmen, aber ich glaube da muss ich mir echt nen Pc kaufen,für so ein Billigspiel.
 
Was heißt das, lastet sie nicht voll aus? Schaue mal in den Settings ob Vsync an ist. Im Spiel und auch bei Nvidia.

Eigentlich nicht, CSGO läuft auf jedem Drecks-PC. Mich würde ja auch interessieren ob die GPU auf 99 % läuft im Spiel. Bei meiner GT530 war es am Anfang so dass sie nicht ausgelastet wurde da der alte Phenom in dem PC wohl zu schwach oder kaputt war, mit einem Phenom II ging es dann. Dein Prozessor ist mindestens so stark wie der Phenom II.
 
Es wäre eine Möglichkeit die Spannungsmanipulation in den Einstellungen freizuschalten, die Karte etwas zu undervolten, den maximalen Takt etwas zu senken (z.B. 100 Mhz) und ein Coolingpad zu kaufen (großer Lüfter unter dem Notebook). Das könnte alles helfen....

Um die Frage zu beantworten: Frech ist es schon, so etwas zu vermarkten.
 
Es wäre eine Möglichkeit die Spannungsmanipulation in den Einstellungen freizuschalten, die Karte etwas zu undervolten, den maximalen Takt etwas zu senken (z.B. 100 Mhz) und ein Coolingpad zu kaufen (großer Lüfter unter dem Notebook). Das könnte alles helfen....

Um die Frage zu beantworten: Frech ist es schon, so etwas zu vermarkten.

Das wird keinen Unterschied machen. Seine Notebookkarte wird kaum mehr Kühlung haben als das hier:
gt530j8u7p.jpg

Die lief nie über 90°, eher 75. Das sollte jede OEM-Version im BIOS haben. Gewiss kann man das aber erst sagen wenn der Threadersteller Afterburnerauslastung zeigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh