zed187
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.11.2006
- Beiträge
- 1.242
Ich habe nun begonnen mich mit Windows 8 zu beschäftigen.
Kurz zu mir: Wie die meisten habe ich bereits ca. 15 Jahre Erfahrung mit Windows und verwende es täglich ca. 12-16 Stunden. Mit Windows 7 war ich sehr zufrieden, der Umstieg von XP auf Vista und dann zu Windows 7 hat mir gut gefallen. Ich habe viele AHA Effekt bemerkt die mir meine Arbeit erleichterten.
Nun Windows 8 und ich fühle mich zurück in die Steinzeit versetzt. Fakt ist, man kann nicht mehr so arbeiten wie zuvor, dazu gleich mehrere Beispiele in der Hoffnung das jemand dafür eine Lösung gefunden hat, die an den Komfort und die Schnelligkeit von Windows 7 ran kommt.
1. Nach der Installation kann ich meine bestehenden Daten auf anderen Festplatten nicht mehr verändern, nur noch Lesen. Ich erhalte schon beim verändern einer Textdatei eine Zugriff verweigert Meldung, obwohl ich sogar schon den Besitz übernommen und die Effektiven Berechtigungen für meinen angemeldeten Administrator Benutzer geprüft habe. Hier ein Screenshot:

2. Ich arbeite gerne mit Textdateien um mir temporäre Notizen zu machen, oder als Vorlage für ein VBScript oder eine Batchdatei. Also mache ich schnell einen Rechtsklick an eine freie Stelle und wähle die Option "Neu -> Neues Textdokument". Jetzt kommt Windows 8... Hier ein Screenshot:

//Ich korrigiere, es ist nur im Root von Systemlaufwerken nicht möglich, warum auch immer...
3. Ich habe ein Symbol für die nutzlose Heimnetzgruppe die ich einfach nicht benutzen will. Ich habe gerne manuell über die Computerverwaltung und Freigegebene Dateien/Ordner den Überblick was ich freigebe... Leider habe ich noch keine normale Methode gefunden das Ding zu entfernen. Hier ein Screenshot:

// Ist plötzlich verschwunden ohne bewusst daran etwas gemacht zu haben
Ich weiß das man über die Registry alles anpassen kann wie man möchte, auch kann ich mir dort neue Kontextmenüeinträge basteln, aber als jemand der oft anderen hilft mit ihrem System umzugehen, wollte ich mich zwingen mit dem Standard klar zu kommen.
Ich werde hier weitere Auffälligkeiten nachtragen die ich so finde. Wenn ihr etwas habt was euch am Konzept von Windows 8 stört, könnt ihr das ja auch gerne mal zur Sprache bringen.
Aber über das verlorene Startmenü brauchen wir uns nicht weiter unterhalten, das ist ja bereits in sämtlichen W8 Diskussionen Hauptthema und stößt mir auch bitter auf
Dennoch kurz:
- Schneller Zugriff auf Systemsteuerung, Konsole, Geräte-Manager ohne es erst schreiben zu müssen
- Die dafür ersetzten Drop-In Leisten beim berühren der Ecken sehr unkomfortabel wenn man links und rechts noch je einen Monitor als erweiterten Desktop nutzt (gut zielen)
- Der Metro Vollbildschirm versperrt mir die Sicht auf meine Hintergrundanwendungen, ich habe so das Gefühl nicht 100% Kontrolle zu haben.
- Die Metro Menüs, z.B. Profileinstellungen etc sind eindeutig für Touchscreens und kleine Tablets gedacht, an meinem 22" bzw. auf meinem Fernseher sieht das einfach schrecklich aus und mir fehlt dort auch der schnelle Überblick.
Kurz zu mir: Wie die meisten habe ich bereits ca. 15 Jahre Erfahrung mit Windows und verwende es täglich ca. 12-16 Stunden. Mit Windows 7 war ich sehr zufrieden, der Umstieg von XP auf Vista und dann zu Windows 7 hat mir gut gefallen. Ich habe viele AHA Effekt bemerkt die mir meine Arbeit erleichterten.
Nun Windows 8 und ich fühle mich zurück in die Steinzeit versetzt. Fakt ist, man kann nicht mehr so arbeiten wie zuvor, dazu gleich mehrere Beispiele in der Hoffnung das jemand dafür eine Lösung gefunden hat, die an den Komfort und die Schnelligkeit von Windows 7 ran kommt.
1. Nach der Installation kann ich meine bestehenden Daten auf anderen Festplatten nicht mehr verändern, nur noch Lesen. Ich erhalte schon beim verändern einer Textdatei eine Zugriff verweigert Meldung, obwohl ich sogar schon den Besitz übernommen und die Effektiven Berechtigungen für meinen angemeldeten Administrator Benutzer geprüft habe. Hier ein Screenshot:

2. Ich arbeite gerne mit Textdateien um mir temporäre Notizen zu machen, oder als Vorlage für ein VBScript oder eine Batchdatei. Also mache ich schnell einen Rechtsklick an eine freie Stelle und wähle die Option "Neu -> Neues Textdokument". Jetzt kommt Windows 8... Hier ein Screenshot:

//Ich korrigiere, es ist nur im Root von Systemlaufwerken nicht möglich, warum auch immer...
3. Ich habe ein Symbol für die nutzlose Heimnetzgruppe die ich einfach nicht benutzen will. Ich habe gerne manuell über die Computerverwaltung und Freigegebene Dateien/Ordner den Überblick was ich freigebe... Leider habe ich noch keine normale Methode gefunden das Ding zu entfernen. Hier ein Screenshot:

// Ist plötzlich verschwunden ohne bewusst daran etwas gemacht zu haben
Ich weiß das man über die Registry alles anpassen kann wie man möchte, auch kann ich mir dort neue Kontextmenüeinträge basteln, aber als jemand der oft anderen hilft mit ihrem System umzugehen, wollte ich mich zwingen mit dem Standard klar zu kommen.
Ich werde hier weitere Auffälligkeiten nachtragen die ich so finde. Wenn ihr etwas habt was euch am Konzept von Windows 8 stört, könnt ihr das ja auch gerne mal zur Sprache bringen.
Aber über das verlorene Startmenü brauchen wir uns nicht weiter unterhalten, das ist ja bereits in sämtlichen W8 Diskussionen Hauptthema und stößt mir auch bitter auf

Dennoch kurz:
- Schneller Zugriff auf Systemsteuerung, Konsole, Geräte-Manager ohne es erst schreiben zu müssen
- Die dafür ersetzten Drop-In Leisten beim berühren der Ecken sehr unkomfortabel wenn man links und rechts noch je einen Monitor als erweiterten Desktop nutzt (gut zielen)
- Der Metro Vollbildschirm versperrt mir die Sicht auf meine Hintergrundanwendungen, ich habe so das Gefühl nicht 100% Kontrolle zu haben.
- Die Metro Menüs, z.B. Profileinstellungen etc sind eindeutig für Touchscreens und kleine Tablets gedacht, an meinem 22" bzw. auf meinem Fernseher sieht das einfach schrecklich aus und mir fehlt dort auch der schnelle Überblick.
Zuletzt bearbeitet: