• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

OMG Windows 8 wieso bist du so

zed187

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2006
Beiträge
1.242
Ich habe nun begonnen mich mit Windows 8 zu beschäftigen.

Kurz zu mir: Wie die meisten habe ich bereits ca. 15 Jahre Erfahrung mit Windows und verwende es täglich ca. 12-16 Stunden. Mit Windows 7 war ich sehr zufrieden, der Umstieg von XP auf Vista und dann zu Windows 7 hat mir gut gefallen. Ich habe viele AHA Effekt bemerkt die mir meine Arbeit erleichterten.

Nun Windows 8 und ich fühle mich zurück in die Steinzeit versetzt. Fakt ist, man kann nicht mehr so arbeiten wie zuvor, dazu gleich mehrere Beispiele in der Hoffnung das jemand dafür eine Lösung gefunden hat, die an den Komfort und die Schnelligkeit von Windows 7 ran kommt.

1. Nach der Installation kann ich meine bestehenden Daten auf anderen Festplatten nicht mehr verändern, nur noch Lesen. Ich erhalte schon beim verändern einer Textdatei eine Zugriff verweigert Meldung, obwohl ich sogar schon den Besitz übernommen und die Effektiven Berechtigungen für meinen angemeldeten Administrator Benutzer geprüft habe. Hier ein Screenshot:
omg_w8_1.JPG

2. Ich arbeite gerne mit Textdateien um mir temporäre Notizen zu machen, oder als Vorlage für ein VBScript oder eine Batchdatei. Also mache ich schnell einen Rechtsklick an eine freie Stelle und wähle die Option "Neu -> Neues Textdokument". Jetzt kommt Windows 8... Hier ein Screenshot:
omg_w8_2.jpg
//Ich korrigiere, es ist nur im Root von Systemlaufwerken nicht möglich, warum auch immer...

3. Ich habe ein Symbol für die nutzlose Heimnetzgruppe die ich einfach nicht benutzen will. Ich habe gerne manuell über die Computerverwaltung und Freigegebene Dateien/Ordner den Überblick was ich freigebe... Leider habe ich noch keine normale Methode gefunden das Ding zu entfernen. Hier ein Screenshot:
omg_w8_3.jpg
// Ist plötzlich verschwunden ohne bewusst daran etwas gemacht zu haben o_O

Ich weiß das man über die Registry alles anpassen kann wie man möchte, auch kann ich mir dort neue Kontextmenüeinträge basteln, aber als jemand der oft anderen hilft mit ihrem System umzugehen, wollte ich mich zwingen mit dem Standard klar zu kommen.

Ich werde hier weitere Auffälligkeiten nachtragen die ich so finde. Wenn ihr etwas habt was euch am Konzept von Windows 8 stört, könnt ihr das ja auch gerne mal zur Sprache bringen.

Aber über das verlorene Startmenü brauchen wir uns nicht weiter unterhalten, das ist ja bereits in sämtlichen W8 Diskussionen Hauptthema und stößt mir auch bitter auf ;)
Dennoch kurz:
- Schneller Zugriff auf Systemsteuerung, Konsole, Geräte-Manager ohne es erst schreiben zu müssen
- Die dafür ersetzten Drop-In Leisten beim berühren der Ecken sehr unkomfortabel wenn man links und rechts noch je einen Monitor als erweiterten Desktop nutzt (gut zielen)
- Der Metro Vollbildschirm versperrt mir die Sicht auf meine Hintergrundanwendungen, ich habe so das Gefühl nicht 100% Kontrolle zu haben.
- Die Metro Menüs, z.B. Profileinstellungen etc sind eindeutig für Touchscreens und kleine Tablets gedacht, an meinem 22" bzw. auf meinem Fernseher sieht das einfach schrecklich aus und mir fehlt dort auch der schnelle Überblick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt schon seitenlange Anleitungen über die Bediehnung von Windows 8 im Web.
Einen Sammelthread und einen läster Thread, wo auch schon einiges an Tipps steht.

ja, mit Windows 8 muss man sich eventuell etwas meht beschäftigen als wie bei dem Umstieg von XP zu Win7
man kann aber auch einfach bei Windows 7 bleiben.

Ich werde hier auch nicht jede deine Frage beantworten, einige Sachen die du machst mache ich einfach nicht.
Dennoch kurz:
Schneller Zugriff auf Systemsteuerung, Konsole, Geräte-Manager ohne es erst schreiben zu müssen
jede Anwendung, Programme, Spiele, und auch Comuter und Systemsteuerung, also sachen die mann häufig braucht, kann man mit rechtsklick Zum Start hinzufügen.
selbst Links im IE 10 zb Forumdeluxx kann man hinzufügen und dann genügt ein klick, da braucht man nichts schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinetwegen beschränken wir uns auf das Problem 1, was ich nach wie vor nicht lösen kann.

Scheint aber auch kein Standardfehler zu sein, konnte ich zumindest nichts drüber finden außer die üblichen Fehler das defekter Platten oder halt falschen NTFS Berechtigungen. Wenn ich in mein Windows 7 boote, habe ich ganz normalen Zugriff, nur in Windows 8 ist irgendwas schief obwohl über Effektiver Zugriff der richtige Benutzer gewählt wurde und dort Vollzugriff angezeigt wird. Benutzerkontensteuerung ist aus. Neue Dateien kann ich erzeugen und dann auch ganz normal ändern. Betrifft wirklich nur die bestehenden Dateien.

Zum Thema "An Taskleiste anheften": Finde ich schlecht, da ich dort einfach nicht jede Kleinigkeit die ich ein mal pro Woche oder seltener verwende verlinken will. Naja, muss man wohl den Metro Screen entsprechend einrichten und da fängt dann schon an ohne Zusatztools ordentliche Optik mit Icons herzustellen... Meiner Meinung nach einfach unausgereift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schneller Zugriff auf Systemsteuerung, Konsole, Geräte-Manager ohne es erst schreiben zu müssen


Dafür gibt es 3 Möglichkeiten:

- Tippen (nicht so toll)
- "Windowstaste + X"
- Rechtsklick in die untere, linke Ecke - also da wo mal der Startbutton war (funzt aufn Desktop und im Metro)
 
nur in Windows 8 ist irgendwas schief obwohl über Effektiver Zugriff der richtige Benutzer gewählt wurde und dort Vollzugriff angezeigt wird. Benutzerkontensteuerung
und das Problem kennt wirklich nicht jeder, ich hatte noch nie Probleme mit Berechtigungen und bin seit Win95 dabei.
das was man im Web findet,für Win7 zb. kannst du ja versuchen.
keine Ahnung, ganze Platte übernehmen, jeden Ordner einzeln übernehmen, jede Datei, oder neuen Benutzer anlegen usw.
An Taskleiste anheften": Finde ich schlecht
früher Startmenü, jetzt Start, man hat jetzt direkt den Startmenü Bildschirm ohne erst auf Start alle Programme zu klicken.
egal ich gebe es mal wieder auf,
für dich ist es eventuell eh besser wenn du Windows 8 in den Schrank beförderst.

Rechtsklick in die untere, linke Ecke - also da wo mal der Startbutton war (funzt aufn Desktop und im Metro
auch nicht schlecht, kannte ich noch gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das ist mein Startmenü in Windows 7 und ich muss nicht auf "Alle Programme" klicken wenn ich etwas benutzen will, da zum einen der Großteil dynamisch generiert wird aus den meist benutzten Programmen und zum anderen die Festpinfunktion ja auch noch da ist.
rip_w7.jpg

Und wie gesagt, das mit den Ecken funktioniert wirklich schlecht wenn du links und rechts erweiterte Desktops hast. Man ist immer einmal kurz einen Pixel zu weit und muss es nochmal probieren.

Also ich kann mir nicht vorstellen mit der Metro UI effektiver oder komfortabler zu arbeiten als mit dem gewohnten Startmenü.

Ein weiterer Punkt der mich tierisch nervt ist dieses zwei Welten gefühl. Öffnet man Apps oder Einstellungen aus der Metro UI hat man eine hässliche Fullscreen Anwendung und hat seine Hintergrundanwendungen nicht mehr im Blick.

Ja das hier ist ein Thread in dem ich aufzeige was mich persönlich an Windows 8 stört. Wem das nicht gefällt und genug davon hat, der brauch das ja nicht anklicken, der Titel ist doch wohl eindeutig :)

Mir geht es auch mehr um den Zwang, das ich mich auch beruflich damit beschäftigen muss, weil ebend nicht jeder die Effizienz der alten Windows Systeme zu schätzen weiß und viele es einfach nur deswegen haben wollen weil 8 > 7 ist.
 
wenn jeder hier ein Thread aufmachen würde der was an Windows 8 auszusetzen und zu meckern hat, gäbe es jeden Tag zig neue Threads.

soll doch jeder einfach bei Windows 7 beliben der Windows 8 nicht gut findet oder für den es beruflich nichts taugt, kann ja sein was will ich mich da rumstreiten.
Milionen Nutzer und Ich, kommen mit Windows 8 sehr gut klar, schneller und einfacher, wir machen aber auch nichts besonderes am PC egal ob mit XP Win 7 oder Win 8.
Davon abgesehen gibt es auch etliche User welche sich wirklich mit Windows8 beschäftigen und alles, auch berufliche Sachen mit Windows 8 machen werden.
 
Er hätte vielleicht in einem bestehenden Thread posten können aber seine Fragen hier so als "bashing" hinzustellen, ist dem Luxx nicht würdig. Sorry.
Es muss auch einen Bereich zwischen, "Ich liebe Win8" und "Ich hasse Win8" geben, in dem man Fragen stellen und Eigenschaften des neuen OS sachlich Diskutieren kann.

@zed187 guck Dir mal Start8 an. Ich möchte vielleicht in Zukunft die technischen Vorteile von Win8, ohne diesen ModernUI crap nutzen und habe zugeschlagen ;)
Funktionstest auf dem Laptop wurde bestanden.
 
Moin,
also ich gehe mal davon aus, dass Du bei Windows 7 die Benutzerkontenkontrolle (UAC, User Account Control) aus hattest, sie bei Windows 8 hingegen an ist.
Die Symptome mit dem nur Lesezugriff sprechen doch sehr dafür. (UAC aus: Mitglieder der Administratorengruppe = DER Administrator, UAC an: Mitglieder der Administratorengruppe eingeschränkte Admins, also für nicht selbst erstellte Ordner erst mal einfach nur Benutzer.)
Lösung:
Besitz der Ordner übernehmen und danach die NTFS-Berechtigungen so anpassen, dass entweder die Gruppe Benutzer oder nur Dein Konto vollzugriff hat. Das Rootverzeichnis ist, wie auch Programme und Windows, ein besonders geschützter Ordner (weil da Schadsoftware gern mal ihre autorun.inf oder dergleichen abgelegt hat) - was aber auch schon seit Vista gilt, wenn UAC an ist.
(UAC aus wäre auch eine Option, aber nicht wirklich empfehlenswert.)

Viele Grüße
Olaf
 
@Lord Quas
Klar kann ich mir das auf Windows 7 Komfort "hochtweaken", aber mir geht es hier auch zum Teil um das Verhalten wie MS es für die Nutzer vorgesehen hat.

@OlafE
Das war natürlich das erste was ich geprüft habe, UAC ist aus. Wie erklärt man sich eine abweichende Anzeige der Effektiven Berechtigungen vom tatsächlichen Zustand? Sowas habe ich noch nie gesehen, die Anzeige war in anderen Windows Versionen immer zuverlässig.
Und unter Windows 7 habe ich ja auch kein Problem mit den Platten und den Daten darauf.
 
Dann wäre da noch die Frage, ob Du einen Microsoft-Account verwendest oder ein lokales Benutzerkonto erzeugt hast.
Im ersten Fall könnte ich mir Ungereimtheiten schon vorstellen (gehört ja zu der nicht so ganz ausgegorenen exMetro-Geschichte), allerdings nur rein spekulativ, da ich bislang ausschließlich mit klassischen lokalen Benutzerkonten unter Win8 arbeite.
Viele Grüße
Olaf
 
wie sollen wir von hier aus feststellen was du bei der Installation, Partitionierung, Festplatten, Bios Einstellungen usw. eventuell faslch gemacht hast?
Tatsache ist, das so gut wie keiner sonst Problem mit Berchtigungen hat.

Einen oder zwei Ordner in Benutzer auf meiner Dualboot Win7 Partition musste ich übernehmen.
Das geschah aber quasi von alleine.
Ein Fenster popt auf, sie haben keine Berechtigung, wollen sie die Berechtigung dauerhaft übernehmen.
Ja, klicken und ein Ladestreifen (Bearbeitungsstreifen) von Sekunden bis 2 Minuten je nach Inhalt, und die Sache war abgeschlossen und erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs nur überflogen aber vorweg, uac aus ist unter Windows 8 eine ganz schlechte Idee, es schränkt die Funktionalitäten massiv ein und nicht alles läuft wie erwartet, deshalb genereller rat -> uac an.

1. Ersetz die vorhandenen Berechtigungen auf oberste ebene der Festplatte wie folgt in den betroffenen Ordnern und lass die Rechte nach unten vererben (oben hast du ja nur ordnerrechte gepostet und keine dateirechte)
Administratoren (gruppe) - Vollzugriff
Benutzer (gruppe) - Änderungsrechte
System - Vollzugriff
alles weitere unnötig
-> dann schau dass dein Benutzer auch Mitglied der Benutzergruppe ist
Da die Benutzergruppe, System und Administratoren alle eine Well known sid nutzen funktioniert diese einstellung für win 7 und 8 gleichermaßen.

Dass neu erstellte Dateien dieses Problem nicht aufweisen wird daran liegen dass du da noch rechte für ersteller-besitzer separat gesetzt werden...mit der genannten Einstellung kannst du die Einstellung für ersteller/Besitzer löschen.

---------- Post added at 02:27 ---------- Previous post was at 02:26 ----------

Klar kann ich mir das auf Windows 7 Komfort "hochtweaken", aber mir geht es hier auch zum Teil um das Verhalten wie MS es für die Nutzer vorgesehen hat.
uac aus ist sicher nicht vorgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sollen wir von hier aus feststellen was du bei der Installation, Partitionierung, Festplatten, Bios Einstellungen usw. eventuell faslch gemacht hast?

Windows 8 wurde mit einem normalen Medium auf eine leere Partition installiert und es wird ein lokales Konto verwendet. Die weiteren Festplatten wurden nicht neu partitioniert. BIOS Einstellung sind mal auszuschließen. Dein Beitrag ist zwar sehrt freundlich geschrieben, aber bis auf viel Text keine Hilfe :)

Mir geht es auch nicht darum ob ich Berechtigungen setzen muss, meinetwegen. Mir geht es um die Anzeiuge der Effektiven Berechtigungen im Gegensatz zur Tatsache. Laut der effektiven Berechtigungen hat mein Benutzer Vollzugriff. Ich weiß auch wie ich mir den Besitz übernehme und das habe ich ja auch geschrieben das ich das bereits versucht habe, das aber nichts brachte.

Ich zwinge hier niemanden hier an einer Diskussion mitzumachen, also einfach mal runter kommen ;)

@ 0711
Das mit UAC ist wohl richtig, aber für mich ist das nichts weiter als eine Bestätigungsfrage ob ich das wirklich tun will, bzw. eine Schutzfunktion gegen Hintergrundprozesse die irgendwas tun wollen. Da ich aber auf meinem System davon ausgehe das ich nur sachen mache die ich auch wirklich machen will und auch nur Programme nutze die auch wirklich haben will, empfinde ich es als lästig. Aber das ist sicher Geschmackssache, natürlich lebe ich dann auch mit dem Risiko mein System ggf. neu zu installieren.
 
1. Nach der Installation kann ich meine bestehenden Daten auf anderen Festplatten nicht mehr verändern, nur noch Lesen.

Was verstehst du unter "meine"? Und was unter "bestehend"?

ntfs uac
https://www.google.de/search?q=ntfs...&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

ntfs uac - Google-Suche

ntfs acl
https://www.google.de/search?q=ntfs...&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

ntfs permissions
https://www.google.de/search?q=ntfs...6b41158fa2c052&bpcl=38897761&biw=1235&bih=856
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es auch nicht darum ob ich Berechtigungen setzen muss, meinetwegen. Mir geht es um die Anzeiuge der Effektiven Berechtigungen im Gegensatz zur Tatsache.
die anzeige ist korrekt, du hast die rechte aber vermutlich nur über eine administrative gruppe und das heisst in einer benutzersitzungen nicht gleich dass du alles darfst.

der rat mit uac anlassen hat nichts mit dessen schutzfunktion zu tun....
 
Zuletzt bearbeitet:
die anzeige ist korrekt, du hast die rechte aber vermutlich nur über eine administrative gruppe und das heisst in einer benutzersitzungen nicht gleich dass du alles darfst.

Das würde ich als falsch betrachten, denn der Sinn in NTFS Berechtigungen ist die Steuerung über Erlauben und Verweigern. Hätte mein Benutzer ein Verweigern Recht und Administratoren-Gruppe Vollzugriff wäre es ja nachvollziehbar. Genau für solche Fälle gibt es ja dann auch die "effektiven Berechtigungen" die alle eingestellten Rechte ermittelt und mir die letztendlich gültigen für den Ausgewählten Benutzer anzeigt. Da mir diese Vollzugriff anzeigt, ich aber keinen Vollzugriff habe, stellt sich weiterhin die Frage was da passiert.

Ich arbeite übrigens in Windows 7 weiterhin ohne Probleme mit den Daten auf meinen zusätzlichen Festplatten.

Und wenn MS es nicht vorgesehen hätte das man die UAC deaktiviert, gäbe es keine Einstellung dafür in der Systemsteuerung. Anders mit dem Startmenü, hier gibt es keine Einstellung.
 
@zed187

1. Wäre es nett, wenn du meine 2 Fragen - besser Hinweise - beantworten würdest.
2. Funktioniert alles ohne jegliche Veränderungen an W7 und W8 einwandfrei.
3. Hast du es wahrscheinlich selbst vermurkst.
 
@zed187

Was verstehst du unter "meine"? Und was unter "bestehend"?

meine = mit Besitzübernahme und ohne getestet und NTFS Berechtigungen geprüft, welche mir sagen ich habe Vollzugriff mit dem Konto welches ich in Windows 8 benutze.
bestehende = Die Daten wurden unter Windows 7 erzeugt und funktionieren dort auch,

Dann kann man dir wohl nicht helfen...

Du vermutlich nicht, trotzdem danke für deine Anteilnahme ;)
 
Du vermutlich nicht, trotzdem danke für deine Anteilnahme ;)

Du hast aber auch rumgetrödelt mit deiner Antwort.

Was ich meine: das System sieht doch nicht dein Gesicht oder scannt den Fingerabdruck :)

Das ist fast wie im Netzwerk: immer gleicher Nutzer (den Namen nicht nachträglich ändern, sondern immer direkt neu anlegen) und gleiches Passwort. Dann gibt es keine Probleme. Es darf auch nicht ein Administrator alles machen mit den Daten von einem anderen Administrator. Müller ist doch nicht gleich Schulze.

Und an den Berechtigungen fummelst du "niemals" rum. Das haben sich doch Leute mit Verstand gut ausgedacht. Statt dessen legst du Ordner in Ordnern an, die vom Ursprung her mit den Berechtigungen deinen jeweiligen Anforderungen entsprechen - klar.

Nochmal: Wenn du mal ein Adminstratorkonto mit Namen AAA "auffrischen" musst, dann legst du erst einen Admin BBB an, gehst in das neue Konto BBB, löschst AAA und legst AAA neu an. Dann kannst du von AAA aus BBB wieder löschen. Unter dem Gesichtspunkt ist es auf Heim-PCs günstig, wenn man Programme immer möglichst für alle Nutzer anlegt, damit sie auch im Default-Nutzer angelegt sind. Sonst fehlen dir in so einem "aufgefrischten" Admin mal diverse Programme.

Also, man kann sich die Arbeit leicht machen - mit etwas Nachdenken - oder unnötig kompliziert.

Und, wenn du ne Frage zu einem bestimmten Ordner hast, ich habe 2 W7 und 2 W8 auf einem PC...
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie versteht niemand was ich mehrfach gesagt habe, also noch mal kurz:
Die Anzeige der effektive Berechtigungen stimmt nicht unter Windows 8.

Vielleicht kann ich das Problem irgendwie lösen, in dem ich Benutzer lösche, neu anlege und vielleicht von oben die Berechtigungen neu runter vererbe und mir vorher den Besitz übernehme. Aber eigentlich ging es mir hier weniger darum Hilfe zu bekommen, sondern mehr darum das Problem aufzuzeigen.
 
Zeig mir doch bitte mal einen bestimmten Ordner, bei dem die Berechtigungen anders gesetzt sind, als bei Windows 7 - ganz konkret. Dann sehen wir weiter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh