• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Oldie Hardmod! HELP!

H

HW-Mann

Guest
hi jungs!

ich such nen spezi der mir helfen kann ne karte zu modden =)

es handelt sich um eine geforce 4 ti 4200 128mb 8xagp.

die karte soll in einen 2. pc und zwar für cad / cam.

demzufolge brauche ich keinen voltmod sondern den quadro-mod.

hat jemand nen plan von sowas ?

bitte postet alles was ihr wisst! ALLES!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm ...

den guru3d softmod kenn cih schon, und genau den brauch ich net, daher heisst der thread ja auch hardmod =)

soweit ich weiss soll man nur 2 smd's umlöten müssen damit die karte als quadro gleich erkannt wird ohne groß was zu ändern ...

bei denn 6xxxer wars mit biosflash und bei gef. 2 und 4 per hardmod ...
ich verzweifel nochmal an dem ding ...

es ist ne MEDION GeForce 4 Ti 4200 128MB AGP 8x ...
hab ich vonnem kollegen bekommen ... gratis und die soll nun ein billiger ersatz für ne teure workstationkarte sein =)
 
Ich hatte früher ne Geforce 4 TI 4200 zu ner Quadro4 XGL 700 umgebaut. Man muss bei der 1 Widerstand umlöten, ansonsten das Quadro Bios drauf.
 
Leider nimmer, die Anleitung war von ner czech. Seite oder so.
 
Hardmod war bei den Karten jedenfalls nicht so wichtig. Wieso flasht du nicht einfach ein Quadro 4 700XGL Bios drauf und änderst die ID über den Rivatuner ?

Edit: Für meine Quadro FX 4000 musste ich experimentell 3 Widerstände umlöten und ein Dell Quadro FX4000 Engineering Bios verändern und flashen. Die Spieleleistung ist um fast 25% gefallen, dafür sprechen die SPEC Werte für sich.

Am besten du versuchst den Soft + Biosmod, lädst dir SPEC Viewperf 8.1 von www.spec.org runter, lässt den Benchmark 1x ohne Mod laufen, danach mit Soft und Biosmod und vergleichst die Werte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
okay ... ich glaub aber es wird ne 980 XGL da es die 128mb variante mit agp 8x ist und die hatten doch nur die NV 28 chips oder ?

gitbs da ne liste ?

hab mit ein PNY bios geladen ... 700, 750 und ein 980er xgl bios :d
 
Teste erst einmal ob der Softmod klappt, und als welche Karte die Geforce erkannt wird. Dann weißt du auch welches Bios benötigt wird.

Es wäre aber vorher wichtig, die Karte "normal" mit Spec Viewperf 8.1 zu testen, oder Spec Viewperf 7 + Patch. Die 9e Version ist selbst für meine Karte zu heftig, da würden auch manche FX4500 das Schwitzen anfangen ;)
 
ach naja ... war ja nur die idee ne quadro draus zu machen =)

warte ja noch auf patchscript für die ATI Radeon -> FireGL karten =)

kennste das ?

is wie für die nvidia karten aber da es noch keine fire gl mit r570 chip gibt, gibts noch kein patchscript für meine X1950 Pro AGP
 
Es gibt bereits erfolgreiche Patchscripts für einige neue ATI Karten, schau dich im Guru3d Forum um ;)
 
ja naja wie gesagt ... für den R570 leider nicht :d

da warte ich ja drauf
 
also bei der Karte die ich habe gehts nicht !
 

Anhänge

  • 42008x.JPG
    42008x.JPG
    32,6 KB · Aufrufe: 48
die hatte ich auch mal :d

und hatte den quadro mod per script damit gemacht :d

leider is sie nachm lappen, vmod etxc. gestorben
 
msi 8x agp ... 128 mb ... selbst gekauft damals ... war highend :d
 
willst du mich verarschen ?

die karte is schon seit einiger zeit übern jordan ...

hatte ne 6600gt schon und nun die 1950 pro ...

wo soll ichn nu ne ms numm herbekommen ?

das war ne MSI GeForce 4 Ti 4200 128MB und 8x AGP ...

rotes layot und sone mini-otes-artige kühlung -.-

0190000000054651.jpg
 
kann die ms erst am freitag abend posten, da ich gerade am laptop sitze und quer durch Deutschland unterwegs bin =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh