• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ohne zweite Festplatte bootet Windows nicht!

mario999

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
217
Hallo,

Und zwar habe ich bei jemandem einen Rechner zusammengebaut und installiert. Im Rechner sind zwei Festplatten. Eine ganz neue 160GB Spinpoint von Samsung und eine alte Festplatte aus einem alten Rechner, welche nicht formatiert war und noch das alte Windows-System installiert war. Auf der neuen Festplatte ist das neue Windows-System installiert. Die alte Platte haben wir dann formatiert. Danach haben wir die alte Festplatte ausgebaut. Danach wollten wir Windows von der neuen Festplatte starten aber es gab eine Fehlermeldung, dass er keine Festplatte findet oder so.

Das kann ja irgendwie nicht sein oder?

Vielen Dank im Voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
installier win halt noch mal und sichere deine daten (falls vorhanden) davor dann sollte es gehen

mfg
micropro
 
Ja das ist natürlich eine Option aber geht es nicht einfacher. Vielleicht steckt das Problem in einer Datei oder so naja vielleicht hatte das schonmal jemand
 
Master-Slave Jumper beachtet?
Partition aktiv
MBR mal testweise neu geschrieben

Fehlermeldungen "oder so" sind übrigens bevorzugt im Klartext.. da lässt sich mehr mit anfangen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
MBR= Masterbootrecord, lässt sich via Wiederherstellungskonsole neu schreiben. Ggf. Muss aber der Bootloader ebenfalls neu konfiguriert werden (Wiederherstellungskonsole).
 
die genaue Fehlermeldung wäre hilfreich.

Ob sich nun das BIOS beschwert oder der Windows Bootloader, ist ein großer Unterschied... :)
 
Ja muss ihn erst wieder kontaktieren..Danke an euch ;)
 
das mit der jumperung ist ne lö sung denn wenn du auf die alve part win installierst und die master entfernst dann sieht das bios "nur" einen "sklaven" aber keinen meister --> kann nur schief gehen.... :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh