Hallo,
könntet ihr mir evtl. erklären was es mit der Offset Voltage genau auf sich hat, sprich wie sie funktioniert.
Ich würde nämlich ganz gerne mein VCore begrenzen und hab's im Moment auf Manual und mit festem Wert eingestellt. Das Problem ist nun dass die Cpu im Idle zwar noch runtertaktet, aber eben mein Vcore auf dem manuellen Wert stehen bleibt.
Wenn ich Offset wähle, kann ich wiederum eine Spannung wählen und dazu noch + oder - .. Ich bin nun lediglich nicht sicher ob ich bei der Spannung nun meinen gewünschten Festwert eingebe und mit + oder - das Vorzeichen der Spannungsangleichung im Idle bestimme oder ob ich bei der Spannung nun den Differenzwert bestimme der dann eben entweder abgezogen oder draufgepackt wird...
Hoffe die Frage ist zu verstehen. Könnte es zwar auch ausprobieren, aber ich kann im Moment nicht rebooten
Danke schonmal.
Board ist übrigens ein Asus P7P55D-E Pro - aber ich denk mal das wird sich bei den meisten Boards gleichermaßen einstellen lassen..
könntet ihr mir evtl. erklären was es mit der Offset Voltage genau auf sich hat, sprich wie sie funktioniert.
Ich würde nämlich ganz gerne mein VCore begrenzen und hab's im Moment auf Manual und mit festem Wert eingestellt. Das Problem ist nun dass die Cpu im Idle zwar noch runtertaktet, aber eben mein Vcore auf dem manuellen Wert stehen bleibt.
Wenn ich Offset wähle, kann ich wiederum eine Spannung wählen und dazu noch + oder - .. Ich bin nun lediglich nicht sicher ob ich bei der Spannung nun meinen gewünschten Festwert eingebe und mit + oder - das Vorzeichen der Spannungsangleichung im Idle bestimme oder ob ich bei der Spannung nun den Differenzwert bestimme der dann eben entweder abgezogen oder draufgepackt wird...
Hoffe die Frage ist zu verstehen. Könnte es zwar auch ausprobieren, aber ich kann im Moment nicht rebooten

Danke schonmal.
Board ist übrigens ein Asus P7P55D-E Pro - aber ich denk mal das wird sich bei den meisten Boards gleichermaßen einstellen lassen..