Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.05.2006
- Beiträge
- 1.946
- Ort
- Fürth
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 10700k
- Mainboard
- MSI Z490 Tomahawk
- Kühler
- EK-Velocity
- Speicher
- 2x 16GB G.Skill TridentZ RGB 3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX3080 XC3 Black
- Display
- Dell U2515H + Dell U2311H
- SSD
- Samsung 970 Evo 1TB M2 + Samsung SSD 840 Pro 256GB SATA
- HDD
- WD Black 4TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium HD
- Gehäuse
- Fractal Design Define S2 Vision RGB
- Netzteil
- Seasonic Focus PX-750
- Internet
- ▼250 ▲50
Hallo zusammen,
ich benötige eure Empfehlungen für einen möglichst günstigen Rechner für meinen Nachbarn.
Der Mann ist 73 Jahre alt und hat bis jetzt einen Rechner genutzt, den er sich um die Jahrtausendwende gekauft hat
Der Rechner ist also etwa 12 Jahre alt und performancetechnisch absolut für die Tonne (Windows 2000, Single Core ~700Mhz, 80GB IDE-Festplatte...).
Und nachdem mein Nachbar mal gesehen hat, wie schnell heutige Rechner sein können muss also ein neuer her.
Budget: maximal 250€ und es sollen nur Neuteile verwendet werden (was das ganze natürlich erhebloch schwerer macht)
Einsatz: Office, Internet - Er nutzt den Rechner um Briefe und Emails zu schreiben, ließt regelmäßig auf den Onlineplattformen verschiedener Zeitungen und nutzt diverse Onlineshops. Also nichts performancekritisches. Hin und wieder erstellt er auch Diashows und Fotoalben mit einem Magix-Programm (weiß jetzt nicht genau welches) und brennt diese dann auf CD/DVD.
Was wird benötigt: Vorhanden sind ein 22" TFT mit DVI Anschluss (müsste ein LG sein) und ein DVD-Brenner (allerdings IDE).
Benötigt werden also:
Bei der CPU dachte ich an einen Celeron G540 auf einem H61-Board, damit man die integrierte GPU-Einheit nutzen kann.
MSI H61M-P20 ~37€
Celeron G540 ~38€
RAM: irgendein günstiges 2x2GB DDR3-Kit für ~20€
Gehäuse: zB. dieses Rasurbo BC-11 ~20€
Festplatte: ? ~40€-50€
Netzteil: evtl. dieses Xilence Xilence RedWing Series 350W ATX (SPS-XP350.(12)R3) | Geizhals Deutschland, wobei das mit 350W eigtl. schon total überdimensioniert ist. ~25€
Grafik: Onboard Grafikeinheit des Celeron --> 0€
Windows 7: das wird mit ~80€ für HP x64 als SB-Version wohl der teuerste Einzelposten (oder was ist von diesen 40€ eBay-Versionen zu halten?)
Dazu kommt dann evtl. noch ein DVD-Brenner, weil es glaub ich wenig sinnvoll wäre den alten IDE-Brenner mit einem IDE-SATA-Adapter weiterzunutzen.
Macht ca. 270€ + Versandkosten + Brenner. Wenn die 40€-eBay-Versionen von Win7 in Ordnung sind, dann wären das 230€ + Versandkosten + Brenner, das müsste sich dann mit 250€ hinbekommen lassen.
Gibt es da sinnvolle Alternativen oder Verbesserungsvorschläge?
Gruß,
Violent_Saint
ich benötige eure Empfehlungen für einen möglichst günstigen Rechner für meinen Nachbarn.
Der Mann ist 73 Jahre alt und hat bis jetzt einen Rechner genutzt, den er sich um die Jahrtausendwende gekauft hat

Der Rechner ist also etwa 12 Jahre alt und performancetechnisch absolut für die Tonne (Windows 2000, Single Core ~700Mhz, 80GB IDE-Festplatte...).
Und nachdem mein Nachbar mal gesehen hat, wie schnell heutige Rechner sein können muss also ein neuer her.
Budget: maximal 250€ und es sollen nur Neuteile verwendet werden (was das ganze natürlich erhebloch schwerer macht)
Einsatz: Office, Internet - Er nutzt den Rechner um Briefe und Emails zu schreiben, ließt regelmäßig auf den Onlineplattformen verschiedener Zeitungen und nutzt diverse Onlineshops. Also nichts performancekritisches. Hin und wieder erstellt er auch Diashows und Fotoalben mit einem Magix-Programm (weiß jetzt nicht genau welches) und brennt diese dann auf CD/DVD.
Was wird benötigt: Vorhanden sind ein 22" TFT mit DVI Anschluss (müsste ein LG sein) und ein DVD-Brenner (allerdings IDE).
Benötigt werden also:
- CPU
- Mainboard
- RAM (4GB sollten locker reichen)
- Netzteil
- Gehäuse (irgendein günstiges bis 20€)
- Festplatte (250-500GB)
- Grafikkarte (onboard Grafik der CPU)
- Windows 7 HP x64
Bei der CPU dachte ich an einen Celeron G540 auf einem H61-Board, damit man die integrierte GPU-Einheit nutzen kann.
MSI H61M-P20 ~37€
Celeron G540 ~38€
RAM: irgendein günstiges 2x2GB DDR3-Kit für ~20€
Gehäuse: zB. dieses Rasurbo BC-11 ~20€
Festplatte: ? ~40€-50€
Netzteil: evtl. dieses Xilence Xilence RedWing Series 350W ATX (SPS-XP350.(12)R3) | Geizhals Deutschland, wobei das mit 350W eigtl. schon total überdimensioniert ist. ~25€
Grafik: Onboard Grafikeinheit des Celeron --> 0€
Windows 7: das wird mit ~80€ für HP x64 als SB-Version wohl der teuerste Einzelposten (oder was ist von diesen 40€ eBay-Versionen zu halten?)
Dazu kommt dann evtl. noch ein DVD-Brenner, weil es glaub ich wenig sinnvoll wäre den alten IDE-Brenner mit einem IDE-SATA-Adapter weiterzunutzen.
Macht ca. 270€ + Versandkosten + Brenner. Wenn die 40€-eBay-Versionen von Win7 in Ordnung sind, dann wären das 230€ + Versandkosten + Brenner, das müsste sich dann mit 250€ hinbekommen lassen.
Gibt es da sinnvolle Alternativen oder Verbesserungsvorschläge?
Gruß,
Violent_Saint