[Kaufberatung] (Office) System

reset815

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2011
Beiträge
4
Hallo!

Ich suche ein neues System und möchte euch um eure Meinung bitten.

Verwendung:

Der Titel beschreibt bereits den Hauptanwendungsbereich, jedoch sollte es auch möglich sein Videos in HD zu schauen, eine VM laufen zu lassen oder in C#/ASP.net zu programmieren. Momentan spiele ich wenig bis gar nicht.

Budget:

Ich dachte so an die 500€, aber auf ein paar Euro mehr oder weniger kommt es nicht an.

Sonstiges:

Da ich keinen eigenen Rechner besitze kann ich auch keine alten Teile vewenden. Das neue System sollte möglichst leise sein! Außerdem würde ich das System selber zusammenbauen.

Bisheriger Vorschlag:

Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400)

Ich möchte mein neues System natürlich lange nutzen, daher würde ich mindestens ein i5-2400 nehmen. Als Kühler könnte ich mir den "Scythe Katana 3" vorstellen.

Gigabyte GA-H67A-UD3H-B3, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)

Ich würde die integrierte Grafiklösung des Prozessores verwenden, die soll ja nicht schlecht sein. Eventuell kommt auch der i5-2500k wegen der HD 3000 in Frage. Eine andere Möglichkeit wäre direkt eine Grafikkarte zu wählen, die leise oder sogar passiv gekühlt ist.
Bei der integrierten Grafiklösung könnte ich dann später, wenn es benötigt wird, aufrüsten.

LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk

Standardempfehlung

be quiet! Straight Power E8 400W ATX 2.3 (E8-400W/BN153)

Als Alternative sehe ich das "Cougar A400 400W ATX 2.3".

2 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G)

Standardempfehlung

Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

Standardempfehlung

SSD

Da bin ich mir überhaupt noch nicht sicher. Ich gehe davon aus das ich erstmal abwarte.

Gehäuse

Das ist noch ein großes Problem. Ich möchte ein einfaches, schlichtes und schwarzes Gehäuse. Wie sieht es mit Festplattenentkopplern, sowie Staubfilter aus? Lohnt sich das?

Vielen Dank schonmal im vorraus. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht sehr gut aus bisher! würde auch den i5 2400 nehmen bei einem h67 board. schau dir mal beim gehäuse das xigmatek asgard (I) an, sollte für deine zwecke absolut ausreichen. beim netzteil würde ich das cougar nehmen, hat 2*6-pin wenn du später mal eine größere grafikkarte reinsetzt und 3 jahre garantie. beim ram kannst du bei den derzeitigen tiefpreisen gleich ein kit aus 2*4 gb nehmen wenn das budget reicht.
 
Jo ich hab jetz das Xigmatek Asgrad III und bei zwei bekannten die haben das Asgrad I und das ist eigentlich vom P/L Verhältnis her super.
 
Also das Xigmatek Asgard hatte ich vorher schon gesehen und gefällt mir recht gut, wobei mir optisch das III am Besten zusagt. Das Antec Three Hundred scheint auch nicht schlecht zu sein und sieht dem Asgard III ähnlich.

Welche und wie viele Gehäuselüfter wären da angebracht? Die Standardlüfter der Gehäuse werden wohl nicht sehr leise sein. Brauche ich Festplattenentkoppler oder ist das irrelevant?

Ist der Katana 3 in Ordnung oder ist ein anderer Kühler eine bessere Wahl?

Welche Grafiklösung würde mir die beste Leistung bieten? Die HD 2000/3000 oder eine günstige, leise Grafikkarte.
 
Ich wurde anscheinend vergessen oder übersehen.

Meine aktuelle Konfiguration sieht so aus:

1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
1 x be quiet! Straight Power E8 400W ATX 2.3 (E8-400W/BN153)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCKTN-3000)
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400)
1 x Xigmatek Asgard III schwarz
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x Gigabyte GA-H67A-UD3H-B3, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)

Reicht das Netzteil aus, wenn ich später eine SSD und Grafikkarte nachrüste? Ansonsten müsste es passen.
 
Das Netzteil ist (für das aktuelle Sys) total oversized;
das reicht auch für 'ne SSD und eine GraKa, ganz locker ;)
 
Alles klar.
Für das aktuelle System dachte ich auch erst an weniger, aber nacher reicht es dann doch nicht aus und ich muss mir wieder ein neues kaufen. So habe ich wenigstens noch ein wenig Spielraum für eine SSD/Grafikkarte/HDD.
 
weder ssd noch hdd benötigen wirklich viel strom.
das wäre dann also für die grafikkarte.

ist ein sehr gutes netzteil, bietet allerdings nur einen pcie stecker.
ansonsten gute zusammenstellung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh