[Kaufberatung] Office-Rechner

BioCooling

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2007
Beiträge
1.040
Hi, (bitte um Absegnung) :p

ich soll einen Rechner für Büro-Tätigkeiten zusammen bauen und habe da
an folgende Komponenten gedacht:

Wird verwendet für:
Office und Internet, (also youtube und MS-office usw.)

Preise ca.

AMD Athlon II X2 250 BOX
Athlon II X2 250 (2x 3000 MHz) 60€

GigaByte GA-MA785GT-UD3H (AMD 785G) 82€
bzw:GA-MA785GPMT-UD2H 80€

Graka: die von Mainboard 4200

G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (4096 MB) 7-7-7-18 80€
9-9-9-24 gehen wir ihr schreibt auch! Dann nehme ich die!

Enermax EES350AWT
EES350AWT (350 Watt) 50€

EDIT: Statt diese:
Western Digital WD6400AAKS 640 GB WD6400AAKS 52€
habt ihr mich für diese begeistern können: Samsung HD502HJ 500 GB (SpinPoint F3)

Pioneer DVR-216
(20 / 8 / 12 fach) 32€

Geäuse: LINK
ikonik TaranA10 Midi (hab ich schon!)
Lüfter sind schon im Gehäuse dabei: Ein 120mm vorne und einer hinten.

Dürfte zusammen unter 400€ kosten, Preisrahmen: 400-500€

Hätte den Box-Kühler der CPU genommen, oder ist der "Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM" besser? Kostet ca. 19€LINK Gut, dann besorge ich noch den Arctic Freezer...!

Sind für das System 350W-Netzteil ausreichend. Wenn ich zB. noch eine Geforce 9600 dazubauen sollte?
OK, allso 350W langen locker thx!

danke
BioCooling :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei dem Prozessor würde eigentlich auch der X2 240 reichen und bei den Rams kannste getrost die günstigsten Ram nehmen.
Es soll ja wohl nicht großartig übertaktet werden.
Ansonsten sollte das NT auch bei ner 9600GT noch reichen.
 
Statt der WD eine neue Samsung SpinPoint F3. Der RAM sollte mit 1,5v laufen, der Rest ist völlig OK.
 
Ram: http://preisvergleich.hardwareluxx....mddr3;asuch=1.5;asd=on;v=e;xf=253_4096&sort=p

Netzteil: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a374990.html oder http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a448398.html
Reichen beide satt, auch wenn noch eine "mittelprächtige" GraKa nachgerüstet wird (ergo kein Superstromfresser :d).

Der Arctic-Cooler ist besser als Boxed, deshalb empfehlenswert ;)

Die Samsung 500GB F3 hätte ich ebenfalls empfohlen.


OT on/
Ich hatte mich für das Taran A30 interessiert, ebenfalls mit 2 Lüftern bestückt.
Könntest du bitte ein kurzes Statement zur allgemeinen Beschaffenheit sowie speziell zur Lüfterlautstärke abgeben ?!
OT off/
 
Zuletzt bearbeitet:
OT on/
Ich hatte mich für das Taran A30 interessiert, ebenfalls mit 2 Lüftern bestückt.
Könntest du bitte ein kurzes Statement zur allgemeinen Beschaffenheit sowie speziell zur Lüfterlautstärke abgeben ?!
OT off/

Zum Gehäuse muss ich sagen es ist recht Dünnwandig, falls es so ein Wort dafür gibt, aber sonst in Ordnung. Der fordere Lüfter dreht etwas schneller ca. 1000U/min als der hintere 600-700U/min. Aber so genau kann ich das leider nicht sagen. Sind aber hörbar, durch Luftgeräusch und brummen. Was aber nicht störend und ab 2m so gut wie nicht mehr zu hören war.

Qualitäts Note da ich ihn für 20€ bekommen hab..2-3!
-------------

Thx, war ja garnicht so schlecht was ich schon rausgesucht habe, werde aber wie ihr emfehlt die:

-Samsung F3 500GB nehmen.
-Spreicher den billigern 4GB DDR3 9-9-9-24 statt 7-7-7-18 und statt den boxet
-den Artic Freezer 64 Kühler
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh