Hi,
ich möchte meinen bisherigen, seit einigen Jahren vorwiegend für Office genutzten Rechner ersetzen.
Der Ist-Zustand (ursprünglich zum Zocken zusammengestellt):
Core2Duo E6300 @ 2,8GHZ, 120GB SSD zzgl. 640GB HDD, 9600 GT und 8 GB DDR2 Ram.
Aufgrund des Alters der Komponenten soll nichts übernommen werden.
Weiter genutzt werden sollen nur Maus, Tastatur und Monitore 24".
Zum Anforderungsprofil des neuen Rechners:
- Hauptzweck Office (überwiegend Excel und Word) sowie Internet,
- Etwas Multimedia,
- Der alten Zeiten willen ggf. mal 1-2 Spiele auf einer Lan im Jahr, sonst kein Gaming,
- Preis: Etwa 550 €.
Um den Soll-Zustand zu erreichen sind die folgenden Komponenten geplant:
CPU: AMD Ryzen 5 2400G,
SSD: Kingston A400 SSD 480GB,
Ram: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
Mainboard: MSI X370 Gaming Plus
Gehäuse: Sharkoon T3-V
Netzteil: be quiet! System Power 9 400W ATX 2.4
Der Gesamtpreis beträgt momentan also etwa ~ 512 €.
Gebt mir gerne euer Feedback ob die Komponenten zum Einsatzzweck passen und kompatibel miteinander sind (Mainboard und Ryzen..).
Wo würdet Ihr noch etwas anders machen und optimieren?
Eine Festplatte habe ich nicht ausgewählt, da ich noch zwei neue Notebookfestplatten a´500GB habe, die verwendet werden sollen. Ein DVD-Brenner ist ebenfalls noch vorhanden.
Da mir damals der Zusammenbau Spaß gemacht hat, baue ich den Rechner auch gerne zusammen!
VG
ich möchte meinen bisherigen, seit einigen Jahren vorwiegend für Office genutzten Rechner ersetzen.
Der Ist-Zustand (ursprünglich zum Zocken zusammengestellt):
Core2Duo E6300 @ 2,8GHZ, 120GB SSD zzgl. 640GB HDD, 9600 GT und 8 GB DDR2 Ram.
Aufgrund des Alters der Komponenten soll nichts übernommen werden.
Weiter genutzt werden sollen nur Maus, Tastatur und Monitore 24".
Zum Anforderungsprofil des neuen Rechners:
- Hauptzweck Office (überwiegend Excel und Word) sowie Internet,
- Etwas Multimedia,
- Der alten Zeiten willen ggf. mal 1-2 Spiele auf einer Lan im Jahr, sonst kein Gaming,
- Preis: Etwa 550 €.
Um den Soll-Zustand zu erreichen sind die folgenden Komponenten geplant:
CPU: AMD Ryzen 5 2400G,
SSD: Kingston A400 SSD 480GB,
Ram: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
Mainboard: MSI X370 Gaming Plus
Gehäuse: Sharkoon T3-V
Netzteil: be quiet! System Power 9 400W ATX 2.4
Der Gesamtpreis beträgt momentan also etwa ~ 512 €.
Gebt mir gerne euer Feedback ob die Komponenten zum Einsatzzweck passen und kompatibel miteinander sind (Mainboard und Ryzen..).
Wo würdet Ihr noch etwas anders machen und optimieren?
Eine Festplatte habe ich nicht ausgewählt, da ich noch zwei neue Notebookfestplatten a´500GB habe, die verwendet werden sollen. Ein DVD-Brenner ist ebenfalls noch vorhanden.
Da mir damals der Zusammenbau Spaß gemacht hat, baue ich den Rechner auch gerne zusammen!
VG
Zuletzt bearbeitet: