[Kaufberatung] Office Rechner max. 500€, gerne auch weniger

Slotte

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2008
Beiträge
47
Guten Morgen liebe Luxxer,

ein Freund bat mich, für ihn einen neuen Rechner zusammen zu basteln. Dies ist kein Problem, nur habe ich mich mit den aktuelleren Generationen von Hardware schon etwas länger nicht mehr auseinander gesetzt und baue auf Eure Hilfe.

Fest steht, dass es ein reiner Office Rechner werden soll, gespielt wird nicht. Es werden ganz normale Office Anwendungen genutzt und z.B. Netflix gestreamt, alles ohne besondere Anforderungen.

Was ist vorhanden:
  • Bildschirm (Full HD, 60Hz)
  • DVD-Laufwerk
  • Win10
Das Budget für die restlichen Komponenten liegt bei max. 500€. Je weniger der neue Rechner kostet, desto besser ist es natürlich. Die Ausgaben können gerne deutlich darunter liegen, was bei den Anforderungen bestimmt möglich ist.

Was fehlt:
  • Mainboard bis µATX (1x DVI und 2xHDMI Ausgang. Der Rechner wird evtl. um einen zweiten Bildschirm mit FullHD erweitert. Es sind Kombinationen zwischen 1x DVI/ 1x HDMI und 2x HDMI möglich, bzw. die Optionen müssen offen gehalten werden)
  • Ram, 16GB sind gewünscht
  • CPU mit integrierter GPU
  • 250GB SSD (M2 oder über SATA ist egal)
  • 1TB HDD
  • Netzteil (mit Kabelmanagement)
Bzgl. Lautstärke wird noch Rücksprache gehalten. Evtl. müsste ein boxed Lüfter noch ersetzt werden.
Ein Gehäuse müssen wir uns noch in Ruhe raussuchen. Aufgrund der Platzbeschränkungen wird dieses jedoch max. µATX aufnehmen können.
Wegen dem Innenleben wollte ich bei Euch schon Mal anfragen.

Danke für Eure Hilfe! :-)


Gruß

Slotte

Edit:
Es kann bei einem boxed-Kühler bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

mit dem sharkoon s1000 case, dvd laufwerk geht da auch rein.

festplatte einfach ne beliebige WD Blue reinstecken.

cpu muss wegen schlechter verfügbarkeit einzelnd bestellt werden.
 
"1x DVI und 2xHDMI Ausgang"

So ein Mainboard gibts definitiv nicht!



= 1x VGA (iGPU), 1x DVI-D (iGPU), 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU) gibts und per DisplayPort auf HDMI Adapter läuft da auch 2x HDMI!


bzw bei Intel:


nimmt man da als CPU.

Übrigens braucht man per VGA = analog auf HDMI = digital natürlich immer nen Konverter und das macht man aus vielen Gründen nicht!
 
Danke für Eure Antworten.

Wenn es so eine Kombi von zwei Hdmi Ausgängen nicht gibt, wird im Bedarfsfall ein Adapter für den Displayport besorgt (y)

Wäre die Wahl zwischen Intel und AMD denn einfach Geschmackssache, ober gibt es da irgendwo deutliche Vorteile was das Preis-/ Leistungsverhältnis angeht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh