[Kaufberatung] Office-Rechner (Foto-/Videobearbeitung) ~ 600€

Sypro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
175
Hallo zusammen,

mein Bruder will sich zu Weihnachten einen neuen Office-Rechner kaufen. Ich hatte dann vorgeschlagen lieber die Einzelteile zu kaufen und selbst zusammen zu bauen.
Was kann man denn in diesem Bereich für max. 600€ machen?

Hier noch ein paar Angaben:
- Nur für Office-Anwendungen, Internet und Photoshop bzw. ab und an auch mal für die Videobearbeitung verwendet. Hauptsächlich aber Fotobearbeitung.
- Ein kleinerer Formfaktor wäre ganz gut (z.B. m-ATX)
- Es wird ein Kartenlesegerät benötigt (SD, mSD microSD etc.)
- Dämmung beim Gehäuse ist nicht so wichtig, Staubfilter wären ganz nett
- Nur ein Monitor ist vorhanden max. Auflösung 1920x1080
- Windows und andere Software wird nicht benötigt
- Gespielt wird wirklich kaum bis gar nicht und wenn dann sicher nichts aufwändiges.

Vielen Dank für jede Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke hier reicht vielleicht sogar die IGPU eines i5.

https://www.mindfactory.de/shopping...2213ed2fc011933ccccdbc3c679db7ed90c0df02d2b82

bueropckzqax.png
 

Sorry, meinte miniSD. Ist das überhaupt noch üblich?

Danke für den Vorschlag. Denke auch das eine IGPU reichen sollte
 
Habe schon mehrere Bürorechner mit dem LC-Power 90W Gehäuse gebaut. Laufen alle astrein und sehr leise.
90 Watt reichen auch locker für die SSD und die CPU.
Der Noctua-Kühler ist optional. Kannst theoretisch auch den boxed-Kühler nehmen. Passen beide in das Gehäuse.

Mit der IGP der Skylake CPUs kannst du Games wie CS:GO, DotA 2, LoL, HL2 usw ohne Probleme mit angepassten Settings spielen.
Ältere Strategiespiele sollten auf maximalen Settings bei 60 FPS laufen mit der IGP.

Müsstest nochmal schauen welche Anschlüsse dein Monitor hat. Wenn du einen DisplayPort Anschluss brauchst, müsste man nochmal das Board wechseln.
HDMI und DVI sollte aber in den meisten Fällen am Monitor vorhanden sein.

Sollte der interne Cardreader wichtig sein, gibt es eine smarte Alternative beim Gehäuse:
http://geizhals.de/chieftec-flyer-fi-02bc-u3-a1018088.html?hloc=at&hloc=de

Ansonsten einfach einen USB Kartenleser daneben stellen. Find ich eh besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mir fast gedacht, aber die gibts praktisch seit Jahren nicht mehr.

Deshalb ja die Frage welche Spiele?

Eher ältere Spiele oder ROMs auf Emulatoren. Aber: Selbst wenn irgendwelche Spiele nicht laufen sollten ist das auch kein Beinbruch, darum gehts wirklich nur als letztes Extra.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh