@fortunes, danke für den Link, wenn das wirklich übertragbar ist, dann bin ich auch für mehr Kerne, und da ist AMD in bezug auf Preis/Leistung besser

Wenn es aber, wie ich vermute, nur auf simple ST-Performance an kommt, dann ist Intel die passendere Wahl. Da muss man aber eben auf den TE warten, wie du auch passend schriebst.
@DFH, mal 2-3 Anmerkungen von mir:
- SSDs: da würde ich bei SATA definitiv eher auf 2,5" setzen, deren Bauweise ich für das Thema Temperatur eh besser. Ne NVMe ist sicherlich da nicht so n Thema, da aber keine heiße GPU in den Rechner kommt, ist die Thematik "Hitze" auch besser in den Gripp zu bekommen. Wenn es wirklich so heiß wird, was ich nicht glaube, denn meien M.2 SSDs werden es, wegen der Position eben nicht so, dann würde ich eher ne andere Lösung nehmen:
jeyi SK9 m.2 NVMe SSD Adapter ngff zu / bis PCIE3.0 X4 X8 X16 Aluminium Cover | eBay
Damit hat man auch gleich die Position so verändert, dass andere Einflüsse weg sind, zumal deine Lösung nur geht, wenn keine GPU im Weg ist.
In jedem Fall würde ich aber erst mal testen, wie die Temperaturen sind, denn ich glaube nicht, das wir da ein echtes Problem haben. Das ist schließlich Lastabhängig.
-RAM: Ja Ryzen profitiert von schnellem RAM, wobei die Frage ist, ob das notwendig ist, und die ca. 20€ mehr von AEGIS 3000 zu Ripjaw V 3200 wirklich lohnen, das kann man durchaus überlegen, beides ist aber eine vernünftige Wahl.
- iGPU: Der TE hat hier bisher in keinster Weise ein Szenario genannt, wo er von der Vega11 profitiert, sogesehen, ist die für den TE in etwa gleichwertig zu ner HD630 wie auch zu ner Vega64

alle bringen ein Bild, und Office und Co läuft
- Netzteil: Wozu zum Geier ein 500W CM? Der TE bräuchte eigentlich nicht mal ein 350er PP11, aber das würde man vielleicht noch dadurch argumentieren können, das man sagt, wenn man ne Soundkarte, GPU ... rein kommt, die nen 6-Pin braucht. Natürlich kann man das tun, aber ich würde dann doch eher ein 400er ohne CM nehmen, der Vorteil des CM ist für diesen Usecase eigentlich egal, denn Optik war auch nicht gefragt worden udn 400W reicht auch mehr als aus, auch wenn man noch HDDs rein steckt, ne GPU zu hängt, ...
