• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Office-Rechner für maximal 350€

sonny2

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
7.233
Hallo Freunde,

ich stelle für einen Arbeitskollegen einen Office-Rechner zusammen.
Das Budget beträgt maximal 350€.
Da ich keine Ahnung von "Low-End" habe, brauche ich eure Hilfe ;)

Hier mal das, was ich bereits herausgesucht habe:

Ram (8GB): 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
SSD (120GB): 120GB SanDisk Ultra II 2.5" MLC
HDD (1TB): 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003
DVD-Brenner: LG Electronics GH24NSC0 DVD-RW
Gehäuse: Fractal Core 1100 Mini Tower

= 180€ + 20€ Windows

Es bleiben also noch maximal 150€ für CPU, Mainboard und Netzteil.

CPU: Reicht etwas kleineres wie ein Pentium?
Mainboard: Welches mATX ist empfehlenswert?
Netzteil: ?

Passt die Aufstellung ansonsten so?

Danke euch schon mal ;)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für nen Office-PC ist ein Intel Pentium G4400 o. Celeron G3900 mehr als ausreichend. Dazu ein günstiges H110 / B150 mATX-Board (Sockel 1151) ... ob von ASRock, MSI, Gigabyte o. ASUS spielt eigentlich keine Rolle. Hauptsache die Anschlüsse / Ausstattung passt ins Konzept. Und 4GB RAM reichen @ Office - 8GB kosten allerdings nur wenig mehr, kann man also durchaus nehmen. Solltest jedoch direkt zu DDR4 greifen, ist preislich fast das gleiche und bist auf dem aktuellen Stand. Als Netzteil bietet sich ein BeQuiet Pure Power L8 mit 300 / 350 Watt an. Seasonic-NTs sind ebenfalls sehr empfehlenswert, teilweise aber etwas lauter (vor allem unter Last).

Frage: Warum eine separate HDD - sollen vielen Daten archiviert werden? Wenn 240/256 GB Gesamtkapazität reichen, raus damit und die 120er SSD entsprechend aufstocken (Samsung 850 Evo, Crucial MX200). SanDisk Ultra II ist auch OK.

Ansonsten einfach mal die SuFu nutzen ... in Sachen Office-PCs gibt es hier regelmäßig Zusammenstellungen. ;)
 
https://www.mindfactory.de/shopping...2217a63ad07ff7535541edef1f9350f83835e7c1df4b0

Klein, sparsam und leise. Front USB 3.0 etc alles am Start und sie wird damit einige Zeit Ruhe haben.

- LC-Power LC-1320II Mini-ITX 90 Watt
- ASRock B150M-ITX Intel B150 So.1151
- Intel Pentium G4400 2x 3.30GHz So.1151
- 8GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 DIMM CL15
- 250GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA


reichen für Office nicht 250GB? Ansonsten 120GB SSD + 1TB 2,5" HDD, passt beides rein in das Case!
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.mindfactory.de/shopping...221ebaaa3b1d563492f5cad508db4ea9959839b39db7e

Klein, sparsam und leise. Front USB 3.0 etc alles am Start und sie wird damit einige Zeit Ruhe haben.

- LC-Power LC-1320II Mini-ITX 90 Watt
- ASRock B150M-ITX Intel B150 So.1151
- Intel Pentium G4400 2x 3.30GHz So.1151
- 8GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 DIMM CL15
- 250GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA


reichen für Office nicht 250GB? Ansonsten 120GB SSD + 1TB 2,5" HDD, passt beides rein in das Case!

+1
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh