[Kaufberatung] Office-Rechner für Les Parents

Ok, XP wird auch erstmal weiter benutzt. Ich glaub wenn ich das Win7 draufspiele, bekommen meine Eltern nix mehr auf die Reihe^^.
Ist ja auch immernoch nen gutes OS.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin moin

@hardware, nein einen x2 braucht man nicht für office, aber in sachen langzeiteinsatz ist er auch nicht verkehrt,

gigabyte-mainbords sind für einen officerechner technisch nicht besser als asrocks, die laufen gleich gut, dafür hat gigabyte eh die dumme angewonheit die vcore der cpu höher einzustellen als die cpu-vid es vorgibt, das spart natürlich sehr gut strom...; der lüftr muss dann auch schneller laufen, also lauter, beim x2 240 sicher schlimmer als beim sempron 140, trotzdem, warum ist die spannung die eh schon viel zu hoch angesetzt ist da erhöht?
schau mal in den 25w quadcore-thread, nicht ein gigabytebord wird dort als wirklich gut zum stromsparen aufgeführt, dafür tauschen biostar und asrock gerne auf, weil sie für weniger geld weniger strom verbraten...
klar, msi ist mit den neuen bords und dr.mos sachen noch besser, kostet aber auch mehr.
achja, und noch was, auch wenn am2 platinen am3-fähig sind, bei nem neukauf würde ich immer mindestens zu am2+ greifen, am3-cpus mögen single-plane stromversorgungen nicht, das kann zur erhöhung der tdp führen.
nebenbei, für nem sempron 140 würd ich ein acc fähiges mainbord nehmen, so kann man zumindest versuchen den zweiten kern zu nutzen.


beim netzteil könnte man sicher auch zu bequiet greifen, keine frage, und das die sogar etwas besser sind gebe ich zu,
also: wenn das bequiet ggf. gleichteuer oder günstiger ist natürlich das, aber wenn des 10 euro mehr kostet, lieber das cx400 ;)
wobei ich eher ein 300w l6 als ein 300w l7 nehmen würde, bei den l7 solls wohl aktuell nocht nicht superrund in der produktion laufen, irgendwer schrieb was von vermehrten ausfällen ;) aber da bequiet ja nen guten support hat wäre des verschmerzbar wenn.

und nun mal kurz zum thema OS
also xp reicht klar hin aktuell,
aber: das thema benutzer udn bedienfreundlichkeit ist bei win7 echt n paradebeispiel.
hat meinem dad jetzt 3 neue rechner ins büro gestellt (ähm, ok, real sidns aktuell erst 2, der dritte ist noch nicht fertig, ich hab zu wenig zeit) die alle mit win7 laufen,
einmal ein sempron 140 singlecore, einmal ein sempron 140 @ x2 (ging glücklicherweise ;) ) und einmal ein x2 240
alle drei laufen wie ne eins mit win7 und es ist superflüssig.
ich habe aber da für die drei rechner auch ein anwendungsspektrum, das so eng eingegrenzt ist, das eigentlich alle drei auch mit nem sempron le-1150 laufen würden.
aber des ist ein kostenfaktor und wie gesagt nicht nötig, nur nice to have
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh