Office Rechner für 350€ ???

Ch!LL@h

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2003
Beiträge
1.562
Ort
Oberhausen
Also, ich muss für einen bekannten einen Office Rechner zusammen bauen.

Jetzt bin ich mir aber schon bei der Wahl der CPU nicht schlüssig! E2140 oder X2 4000+ 65nm?

Wie siehts mit Onboard Grakas aus? Kann man die gebrauchen?

Ansonsten:

2X 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667 54€
1X Samsung SH-203B 32€
1x Coolermaster Elite 330 31€
1x Seasonic S12II-330 43€
1x Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB 58€


MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für einen Officerechner würde ich eher das Gigabyte GA-MA69GM-S2H nehmen, das dies eine "AMD Validaded Solution" ist, die speziell für den "professionellen Büroeinsatz" getestet wurde.

(Im Prinzip setzt das S2H auf die gleiche Technik wie das obige Asus - das hatte allerings SEHR viele BIOS-bedingte Fehler anfangs...wenn Du eins mit einem alten BIOS erwischt, musst Du das BIOS erst mal flashen usw....das S2H läuft auf Anhieb auch mit dem 1. BIOS sehr gut).

Das beste P/L-Verhältnis bekommst Du im Moment für Officerechner mit Multimediaambitionen beim AMD Athlon64 X2 4000+ 65nm.

Dazu ein BeQuiet! 350W Straight Power (ca 45€ und praktisch unhörbar), eine leise Platte wie eine Samsung T166 oder eine Hitachi T7K250 oder so...

MDT RAM: 1GB reicht für Office DICKE, auch wenn davon nochmal 32-128MB (mehr macht bei Office keinen Sinn) für die integrierte Grafikeinheit auf dem Mainboard abgezwackt werden....
 
So:

4000+
Asus M2A-VM (Bios flash ist ja kein Prob)
2GB MDT
Rebel9
Seasonic 380
AC Freezer 64
320GB T166
2 Coolermaster Lüfter

Macht 355€.

Noch irgendwas zu meckern? :d
 
Jap, sieht sehr gut aus =)
Ansonsten hätte ich zum neuen Celeron S 420 geraten. Bleibt super kühl, kostet wenig und basiert auf dem Conroe-Kern. Kannst du sogar schön undervolten und eentuell sogar passiv kühlen :)

Hab ihn btw auf 3GHZ übertaktet. Schlag damit locker nen FX 57 und sogar einen Pentium D8irgendwas. DualCore halt.

Aber das alles nur am Rande. Deine Auswahl ist sicher ok so
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh