Office Rechner Buget 400€

random2k4

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2012
Beiträge
889
Aloha,

ich bin gerade dabei einen Rechner zusammenzustellen.
Dieser soll überwiegend für Office genutzt werden, aber auch ab und zu ein Filmchen abspielen können.
Kriterien dabei sind vor allem Arbeitsgeschwindigkeit, also sollte schon eine SSD drin sein.
Es wird aber weder Photoshop noch andere Bild oder Videobearbeitung damit gemacht.
Gearbeitet wird warscheinlich an einem 19" Bildschirm.
Der Rechner sollte vor allem leise und auch in 5 Jahren noch einigermaßen laufen.
Es sollte auch kein Bling Bling oder sonstiges LED zeuch mit außnahme der Powerleuchte am Gehäuse sein.

Danke schon mal für vorschläge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x AMD A8-5500, 4x 3.20GHz, boxed (AD5500OKHJBOX)
1 x G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-14900CL9D-8GBSR)
1 x ASRock FM2A75M-ITX, A75 (Sockel-FM2, dual PC3-14900U DDR3)
1 x BitFenix Prodigy schwarz, Mini-ITX (BFC-PRO-300-KKXSK-RP)
1 x Fractal Design Node 304, Mini-DTX/Mini-ITX (FD-CA-NODE-304-BL)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3
410 Euro ca


Habe 2 Gehäuse angeführt. Node ist mit 80 Euro im Vergleich zum Rest teuer (20% der Gesamtsumme), mit 60 Euro bist du beim Prodigy dabei. Kann ohne Weiteres geändert werden, finde aber beide extrem schlicht und elegant.
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre für folgendes:

Warenkorb

weil 1. mehr RAM als das System von AndreasPr und schnellere SSD, außerdem neueres Mainboar mit nativer USB 3.0 Unterstützung
 
ach mist, steht ja 2x 4GB :) dann den RAM von dir und den Rest von mir :p

Achso, eine AMD APU würde ich für ein Office System nicht nehmen, da die Rohleistung des i3 (egal welcher) grds. höher ist
 
Zuletzt bearbeitet:
bisher gefällt mir der vorschlag von cartman ab besten, wobei das gehäuse noch getauscht werden sollte.

128gb sollten reichen, es kommt nur win7, office und nen paar photos druff.

wie siehts eigentlich beim stromverbrauch a8 vs i3 aus?
 
dann such dir ein anderes Gehäuse raus, ist ja schließlich eine Geschmacks- und Geldfrage (habe dir mal die Hersteller gefiltert, die ich bevorzugen würden):

>Klick<

in Sachen Stromverbrauch ist der i3 sparsamer als der A8 bei mehr Rechenleistung (Grafikleistung außenvor, die zählt hier aber eh nicht :))
 
Idle nehmen sich beide Systeme nichts, unter Last, was bei dir wohl nie vor kommt, ist der i3 sparsamer.
SingleThreaded ist der i3 schneller, Multithreaded sind beide gleich schnell.
Der A8 bietet die deutlich bessere Grafikkarte (für office reichen wohl beide), mehr Befehlssätze und im Fall des 5600k einen offenen Multi zum Übertakten.

E: Dazu wird es für den Sockel FM2 noch die nächsten 2 CPU Generationen geben, bei Intel kommt wieder ein neuer Sockel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@C4rtm4n dann soller aber MEINEN i3 nehmen :d


dann müsstest du diese Teile aber noch tauschen! der H61 ist leider veraltete und bietet kein Natives Sata6, geschweige denn Usb3.0

warum du ein ITX Mainboard für ein m-atx case nimmst erschliesst sich mir auch nicht! (das Case hat USB3.0, was ohne passendes Mainboard nicht genutz werden kann)

der Lüfter ist zu groß und teuer für die CPU, da reichen schon Modelle um 15€ um ihn lautlos kühl zu bekommen..

---------- Post added at 23:54 ---------- Previous post was at 23:41 ----------

etwas über Budget ~450€ dafür aber in ITX und mit SLIM-SLOT-IN Laufwerk!

Zusammenstellung

1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x ASRock B75M-ITX, B75 (Sockel-1155, PC3-12800U DDR3)
1 x Sony Optiarc AD-7800H Slim Slot-in, SATA
1 x RaidSonic Icy Box extern/intern USB 3.0-Konverter (IB-AC641)
1 x Arctic Cooling Freezer 11 LP
1 x Lian Li PC-Q03B schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX
1 x LC-Power Pro-Line LC7300 V2.3 Silver Shield 300W ATX 2.3


als CPU könnte man aber ohne Probleme ein Intel Pentium G860 nehmen, der reicht für Office und Filme 10mal! du wirst am meisten Workflow durch die SSD bekommen...


Office

1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x Intel Pentium G860, 2x 3.00GHz, boxed (BX80623G860)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)
1 x ASRock B75M-DGS, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (BEBE)
1 x AeroCool QS-200 Advance
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3

dazu noch die günstige Variante des USB3.0 Mainboard adapter von ebay Adapter

300€
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es um die gpu geht dann kommt er ums amd system eh nicht rum und genau solch eines würde ich in diesem falle hier auch nehmen. Office ist es schnuppe, ob der intel etwas höhere Leistung hat, es wird auf amd, wie auch bei intel rund und schön laufen. Der AMD hat einfach den Vorteil der potenteren graka, die auf einem 19" mit entsprechend niedriger auflösung auch noch das ein oder andere spiel darstellen könnte
 
300 Watt be quiet! System Power S6 Non-Modular 80+ - Hardware, Notebooks

keine garantie für endkunden, nur gewährleistung über den händler... keine empfehlung daher.
 
Finde die Zusammenstellung sehr gut, auch wenn der Speicher nicht in der Kompatibilitätsliste des Mobos steht

ASRock > FM2A75M-ITX (bei 1866 Speicher sogar nur 2 vorhanden -.-) Hatte nie Crucials, vielleicht kann dir jemand besser weiterhelfen damit. Du wirst also den Boxed CPU Kühler benutzen, ja?
 
Den RAM auf 8GB erhöhen (ein kit: 2x4GB und keine Einzelmodule du verschenkst dir unnötigerweise Leistung)

ich würde mir aus Kostengründen überlegen auf µATX zu gehen, kann man gut 30€ Sparen im vergleich zu deinem System.

Da das System Leise sein soll, noch ein CPU Kühler mit rein, die Boxed sind nicht die leisesten.

Hab deins mal auf µATX umgebaut:
https://www.mindfactory.de/shopping...2200c0cdaa3f58025154ac0adff7aee5b534a475598a3
Der Lüfter ist für das Gehäuse -> kein leuchten

Gehäuse ist halt nicht so hochwertig wie ein Lianli, sollte aber verkraftbar sein.

Ps.: zum anschauen musst du evtl deinen vorhandenen Warenkorb löschen.
 
Den RAM auf 8GB erhöhen (ein kit: 2x4GB und keine Einzelmodule du verschenkst dir unnötigerweise Leistung)

ich würde mir aus Kostengründen überlegen auf µATX zu gehen, kann man gut 30€ Sparen im vergleich zu deinem System.

Da das System Leise sein soll, noch ein CPU Kühler mit rein, die Boxed sind nicht die leisesten.

Hab deins mal auf µATX umgebaut:
https://www.mindfactory.de/shopping...2200c0cdaa3f58025154ac0adff7aee5b534a475598a3
Der Lüfter ist für das Gehäuse -> kein leuchten

Gehäuse ist halt nicht so hochwertig wie ein Lianli, sollte aber verkraftbar sein.

Ps.: zum anschauen musst du evtl deinen vorhandenen Warenkorb löschen.

Wenn es nicht mITX sein muss, dann ist seine Zusammenstellung sehr gut. Als Gehäuse Ersatz (sind jedoch teurer):

1 x SilverStone Precision PS07 schwarz (SST-PS07B)
1 x Fractal Design Arc Mini (FD-CA-ARC-MINI-BL)
1 x SilverStone Sugo SG02-F USB 3.0 schwarz (SST-SG02B-F-USB3.0)
1 x Fractal Design Define Mini, schallgedämmt (FD-CA-DEF-MINI-BL)
1 x Lian Li PC-V355B schwarz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh