Office Pc.

IceTea0507

extrem ungeduldig
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2013
Beiträge
133
Hab für meinen Vater einen Pc zusammen gestellt budget.Hauptsächlich für office ect.

Cpu:Intel I3 3220
Mainboard:Asrock H77
Netzteil:Be quiet L7 350W
Ram:8Gb Team Group Vulcan 1600
Gehäuse:Coolermaster Elite 320(?)
Was haltet ihr davon?

---------- Post added at 20:52 ---------- Previous post was at 20:50 ----------

Sorry Coolermaster Elite 370

Gesendet von meinem GT-S5830 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann man so nehmen. Dazu dann noch ne kleine SSD (Plextor m5s 128gb) und es ist alles gut :)
Für office ist die CPU natürlich etwas groß, aber ich denke man möchte sich da einfach ein paar Reserven offen lassen?

€:
http://geizhals.at/de/lc-power-pro-line-lc7300-v2-3-silver-shield-300w-atx-2-3-a697598.html
das netzteil hat sogar eine bessere effizienz(habe ich in meinem HTPC verbaut, lass dich nicht vom namen verunsichern, dass ist ein top netzteil zum sehr guten preis).
 
Zuletzt bearbeitet:
@reaver1988 ich bin fast überall objektiv was solche sachen angeht.
:d

Gesendet von meinem GT-S5830 mit der Hardwareluxx App
 
CPU: AMD A6-3500

ich würde eher in diese richtung gehen... erfüllt genauso seinen zweck und ist einiges günstiger.
Wäre das eine Alternative? dann schau ich mal und stell dir was zusammen!

Gruß
 
den a6 5400 hatte ich selbst mal und der war mir persönlich zu träge(allerdings für HTPC aufgaben). Hatte dann günstig einen i3 2100 bekommen und bin damit super zufrieden. Ich kann mir vorstellen, dass dem schnell die Puste ausgeht im Officebereich.
 
den a6 5400 hatte ich selbst mal und der war mir persönlich zu träge(allerdings für HTPC aufgaben). Hatte dann günstig einen i3 2100 bekommen und bin damit super zufrieden. Ich kann mir vorstellen, dass dem schnell die Puste ausgeht im Officebereich.

Naja was macht man denn groß mit nem office pc? bisschen surfen und bisschen briefe schreiben? :d

While a PC with this processor will be fine for office work and web browsing, an overall score of 38 shows this isn't a processor for hugely intensive tasks.
Source
 
ja das stimmt, aber dennoch empfand ich den a6 5400k unter windows echt schnarchig. Und nein ich wollte es wirklich mit AMD versuchen und Intel war da nicht meine erste Wahl. Aber eventuell war/bin ich mittlerweile auch nur zu anspruchsvoll was das arbeiten am rechner angeht(auf der Arbeit das gleiche Spiel --> ich will ne verdammte SSD in meinen Rechner^^).
 
In einem normalen Office-PC wirste keinen Unterschied zwischen i3-3220 und Pentium G2020 merken. Den Fuffi Mehrpreis kann man sich sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
i3-3220 für Office ist totaler Blödsinn.

Der G2020 ist schon mehr als ausreichend.

Im Grunde reicht ein G1610.
 
Muss UniVerse da zustimmen! G1610 reicht.

Außerdem brauchste auch keine 8GB Ram. Ein 4Gb / 2x2GB Riegel und nen 32bit Betriebssystem reichen völlig. Man kann ja immer noch nachrüsten, falls dein alter Herr irgendwann zocken möcht. Wird schon schwer mit Office-Aufgaben allein 3Gb voll zu bekommen ;) Nimm einfach den günstigsten Ram einer renommierten Speicher-Marke. Ob DDR3-1333 oder -1600 ist egal, für den G1610 läuft er eh auf -1333.

Ich würd bei dem von dir ausgewählten Netzteil bleiben. Ist schon viel erprobt, hält auch auf lange Sicht was es verspricht (Habe meine Bequiet NTs jetzt seit 4-6 Jahren. Laufen alle noch - und zwar leise).

So wie sich die Anforderungen lesen reicht beim Mainboard auch ein günstigerer B75M-Chipsatz (weniger Ram-Bänke, weniger PCI, kein HDMI, kein optischer Audioausgang, weniger USB).

Wenn der Rechner sehr leise werden soll einfach nen Towerkühler ohne Lüfter nehmen und nen leisen 140mm Lüfter mitbestellen, den du dann vorne ins Gehäuse setzt. Kost natürlich mehr, der Boxed tuts auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das stimmt, aber dennoch empfand ich den a6 5400k unter windows echt schnarchig. Und nein ich wollte es wirklich mit AMD versuchen und Intel war da nicht meine erste Wahl. Aber eventuell war/bin ich mittlerweile auch nur zu anspruchsvoll was das arbeiten am rechner angeht(auf der Arbeit das gleiche Spiel --> ich will ne verdammte SSD in meinen Rechner^^).

wenn ich das bei meinem dad beobachte... er hatte nen notebook mit nem quadcore... das ist dann leider etwas unter wasser geraten :d
und jetzt hat er wieder nen altes mit nem single core mit keine ahnung 1.4 ghz? 512mb ram... also halt ne wirklich alte mühle.
und er merkt da keinen unterschied bzw es ist ihm total egal ob es ne sekunde länger dauert was zu laden...

weiß ja nicht wie es beim vater des topic erstellers ist...
aber ich dneke mal wenn der pc wirklich nur "office" ist dann sollte ihm nen G2020 oder nen A6-3500 LOCKER reichen...

zudem ne kleine SSD (60-80 GB), 4GB RAM (was er auch nie brauchen wird aber ist ja schön günstig) und gut ist.
außer er hat natürlich viele bilder etc dann evtl noch zweite platte rein (zB 1TB)
aber wenn er nur dokumente schreibt und bissl im internet surft dann reicht das doch ohne probleme.


Ich würde echt in die richtung gehen
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-331898

@rest: schaut mal bitte drüber hab das gerade vom handy aus gemacht weiß nicht ob alles 100%ig passt ;D sollte aber. evtl wäre ein passives netzteil noch ne überlegung wert, den cpu kühler als passive nehmen und dann hast nen lautlosen pc, falls das wichtig wäre ;D falls der boxed kühler nicht stört kann man natürlich den alpenfhön weglassen

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu einem 32-bit Betriebssystem würde ich heute nicht mehr greifen, 64-bit sind mittlerweile Standard. Mit 4 GB RAM werkelt auch ein 64-bit BS @ Office geschmeidig ... aber 8 GB kosten gerade einmal ~20 EUR mehr. Billiger kommt man da in Zukunft nicht mehr dran.
 
Zu einem 32-bit Betriebssystem würde ich heute nicht mehr greifen, 64-bit sind mittlerweile Standard. Mit 4 GB RAM werkelt auch ein 64-bit BS @ Office geschmeidig ... aber 8 GB kosten gerade einmal ~20 EUR mehr. Billiger kommt man da in Zukunft nicht mehr dran.

aber es ist halt sinnlos finde ich.
bei nem normalen office pc werden nicht mal die 4GB richtig genutzt.
und ja ich persönlich würde auch winx64 installieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh