Office PC

rp77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2013
Beiträge
5
Hallo

Habe mir diverse Beitraege durchgelesen als Ausgangsbasis

Mein jetziger PC E2200 mit 2GB duerfte den Geist aufgeben. Schaltet sich ploetzlich ab. Anstatt lange nach dem Fehler zu suchen, ausserdem ist es nur mehr ein Krampf damit zu arbeiten, moechte ich einen neuen anschaffen.

Anwendungsgebiet: hauptsaechlich Office, viele hochaufloesende Bilder ansehen, gelegentlich bearbeiten. VirtualBox womoeglich wenn ich mich fuer zb Ubuntu entscheiden sollte und trotzdem Windowsprogramme haben moechte.

Wie gut ist der Pentium? Wuerde alles in allem nur 333 kosten. Ginge das ganze auch Mini ITX? Gibt es guenstige Gehaeuse mit CardReader? Ich habe keines gefunden

Vielen Dank

Pentium
Preisvergleich | Geizhals EU

i3.
Preisvergleich | Geizhals EU

amd.
Preisvergleich | Geizhals EU
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei eventueller Bildbearbeitung würde ich zu einer i3-Konfig greifen. Hab dir mal eine mit ITX für ~375 zusammengebastelt.

Preisvergleich | Geizhals EU
 
Vielen Dank fuer die Antwort

Das Gehaeuse ist mir zu gross (tief und breit).
Ram brauch ich doch 1600 fuer i3 oder?

Der G2020 duerfte mit einem i5-2557M(mein Air) vergleichbar sein. Wenn das stimmt reicht mir das alle mal und ich spare mir 80 euro
Intel Pentium G2020 vs Intel Core i5 2557M

Ich haette wenn gerne ein schlankes Gehaeuse. Wie ist dieses, hat CardReader und Netzteil. Eine Festplatte 3,5 " + DVD Laufwerk kommt noch rein.
Preisvergleich | Geizhals EU

Fuer was brauche ich eigentlich den Luefter, welcher bei jeder Config dabei ist? Alpenfoehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Pentium ohne Virtualisierungstechnik wirst du nicht glücklich werden, was Geschwindigkeit betrifft, der i3 hat kein VT-D, wenn du es überhaupt brauchst. Der AMD hat alles dabei. Je nach Bildbearbeitungsprogramm mit GPU Beschleunigung (Gimp, etc.) wirst du mit der APU von AMD überaus glücklich sein :)
 
Beim Pentium steht doch VT-x? VT-d ist doch eher was fuer Server oder? Virtualisierung ist mir nicht so wichtig.

Leise, kuehl, klein, guenstig, stromsparend viele Programme gleichzeitig offen (Mail, Chrome, Word, Excel, hochaufloesende Bilder - Pdfs, Videos) Hier und da mal die Aufloesung bei einem Bild geaendert.

Die Graka vom AMD schaetz ich nicht dass ich brauche und die CPU hat immerhin TDP 100W.
 
100W haben nur die k Modelle mit offenen Multi für OC, die anderen (A8 5500, A10 5700) haben 65W TDP verbrauchen aber auch etwas mehr als die Intels, fällt aber mMn. nicht all zu sehr ins Gewicht.

Mit Vt-d (bzw. bei AMD IOMMU) kannst du Hardware direkt in dein Gast System einbinden und diese muss nicht über virtuell Nachbildungen angesprochen werden. Braucht man aber bei einfachen VMs nicht, wird erst interessant, wenn man TV-Karten etc. weiter schleifen will.

PL finde ich den i3 3225 schlechter als die non k AMDs und da du ja den mit der HD4000 genommen hast, scheint die GPU wohl doch wichtiger zu sein.
 
Vielen Dank fuer die ganzen Tipps.

Werde mir etwas ganz guenstiges zusammenstellen als G2020. Ausserdem sollte es moeglichst Stromsparend/leise sein.
Preisvergleich | Geizhals EU

Vllt kann ich den G2020T mit TDP 35W aus Polen bestellen
Passen die Ram dazu? Das sind die einzigen, welche ich mit 1,35V gefunden habe. Bringt die hoehere Geschwindigkeit etwas oder kann ich sie runtertakten und noch mehr Strom sparen?

Ich braeuchte noch Hilfe bei der SSD. Diese 4 wurden hier im Forum empfohlen.
Bei der SanDisk Ultra Plus gibt es zwei welche sich nur im Preis und der Endziffer des Produktcodes unterscheiden
Die Samsung 840 hat einen hohen Verbrauch und nur 1,5Mio MTBF.
Plextor auch nur 1,5 Mio h
SanDisk Extreme hat laut geizhals einen extreme niedrigen Verbrauch 2,5 Mio h MTBF, einzig Random 4k lesen ist eher schlechter

Welche der HardFacts sind wirklich ausschlaggebend?

Vielen Dank


PS: Gehaeuseluefter vorne? Passen die SSD in mein Gehaeuse oder brauch ich da noch irgendwas dafuer?
 
Die T-Prozessoren machen sich erst im LOAD bermerkbar... im IDLE verbrauchen sie genauso viel, wie die "normalen" CPUs.
Ich weiß nicht, ob die 15€ Mehrpreis dadurch gerechtfertigt werden.
Tray ist sowieso Mist, da du nur 1 Jahr Garantie hast und es eventuell keine neue CPU sein kann, sondern ein Rückläufer o.ä.

Das Fractal Core 1000 kann nur Mainboards bis mATX aufnehmen, daher müsstest du deine Mainboardwahl nochmal ändern.

Bei der SSD würde ich mich zwischen der San Disk Ultra Plus Notebook (Unterschied zur Desktop ist nur das Zubehör) und der Plextor M5S entscheiden. Beide haben einen zuverlässigen Controller und NAND-Typen.
Die Unterschiede der Schreibgeschwindigkeit würdest du erst beim Verschieben großer Dateien bemerken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh