Office-PC

Saeftchen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
631
Ort
Köln
Hallo Leute,

ich plane derzeit einen neuen Büro-PC. Er wird tatsächlich nur für einfache Office-Anwendungen (MS Office, Buchhaltungsprogramm usw.) genutzt, muss aber bis zur erneuten Bewilligung von Geldmitteln einige Jahre halten :-) Schön wäre es, wenn er nicht zu laut wäre.

Ich dachte an folgende Zusammenstellung:

1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
1 x Corsair Vengeance Low Profile blau DIMM 8GB PC3-12800U CL10-10-10-27 (DDR3-1600) (CML8GX3M1A1600C10B)
1 x Gigabyte GA-H77-DS3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Xigmatek Asgard USB 3.0 (CPC-T45UB-U03)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3

Sind die Teile soweit in Ordnung? Was mir in der Konfiguration noch fehlt, ist ein beliebiges DVD-LW (suche ich dann danach aus, was beim jeweiligen Shop günstig ist, wird sowieso kaum gebraucht) sowie ein Prozessor-Kühler. Gibts vielleicht eine gute Empfehlung für einen Office-PC? Muss ja nicht gerade ein Towerkühler mit Backplate a la HR-02 Macho sein.

Lässt sich am Mainboard vielleicht noch sinnvoll etwas sparen? Wichtig wäre ein VGA-Anschluss, da vorerst kein neuer Bildschirm gekauft werden soll.

Das Preislimit für den Rechner liegt bei ca. 450 Euro ohne weitere Peripheriegeräte.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Euer Juice

PS: Eine Mainboardalternative wäre sehr gut, da ich dann ggf. bei einem Shop (Hardwareversand) bestellen könnte. Vielleicht habt ihr ja einen Tip aus dessen Angebot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey PC-Falke. Danke für die Tips. Ich denke, dass ich bei der o.g. CPU bleiben werde. Ich gebe Dir zwar recht, dass das auf den ersten Blick reichlich überdimensioniert ist. Aber angesichts der Tatsache, dass das System einen Pentium 4 (Du hast richtig gelesen!) ablöst, würde ich gerne sichergehen, dass die Ausstattung für einige Jahre ausreicht. Leider sind kürzere Modernisierungsintervalle keine wirkliche Option, wenn ich es mir auch sehr wünschen würde :-/ Da habe ich Sorge, dass der G2020 irgendwann heftig zum Nadelöhr wird.

Über ein Schallgedämmtes Gehäuse könnte ich ggf. nachdenken. Vielleicht kann ich ja den Geldgeber überzeugen, dafür etwas draufzulegen ;-) Der Kühler sollte auch für die von mir genannte CPU passen, nichtwahr? Wie schaut das mit den Mainboards aus? Sehe gerade die sind µATX. Vielleicht könnte man dann auch ein kleines Gehäuse nehmen?

EDIT: Über einen i5 3470s würde ich vllt. noch nachdenken... Das könnte schlau sein zwecks stromsparen und Lebensdauer dank geringerer Spannung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... warum fragst du wenn du Ratschläge nicht beherzigst.... Wenn du Office wie Word, Excel etc meinst, dann tut das sogar ein P4 noch ohne Probleme. Genauso wie man im Internet serven kann damit. Außer du führst riesige Excel-Tabellen oder Power-Point Präsentationen mit 5*10^37 Animationen aus...

Du sparst soviel Geld mit dem Teil von PC Falke und das reicht, wenn du nicht spielst, keine größeren Video oder Foto Schnitt Projekte hast locker aus. Mit einem Pentium G2020 kannst du, vorausgesetzt es ändert sich nix im Verhältnis zu den letzten 20 Jahren.. 99,9% mit Office 2025 oder was da kommen mag ohne jeden ruckler Arbeiten. Der i5 langweilt sich halt zu tode und kostet viel mehr... Kannst auch einfach Geld nehmen und ein Feuerzeug... kommt glaub ich auf das selbe raus...

Kauf dir lieber nen schönen 24" TFT mit Full HD und DVI / HDMI Anschluss... beugt Augenkrebs durch VGA vor...
 
Kauf dir lieber nen schönen 24" TFT mit Full HD und DVI / HDMI Anschluss... beugt Augenkrebs durch VGA vor...

ja.gif




Edith sagt: kleines gedämmtes Gehäuse = http://geizhals.de/603084
ist gut aber ziemlich teuer :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh