[Kaufberatung] Office-PC

mitcharts

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2007
Beiträge
7.804
Hi.

Ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken meinen aktuellen Rechner aus verschiedenen Gründen einzustampfen und mir dafür einen Office-Rechner aufzubauen.

Meine Prämissen:
- leise (!)
- (mehr oder weniger) stromsparend und effizient
- SSD als Systemplatte
- Optik spielt auch eine kleine Rolle

Was ich eventl. behalte sind folgende Komponenten (siehe SysProfile 1):
- CPU
- RAM
- opt. Laufwerke

Als Board hätt ich die folgenden zwei im Auge:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a393761.html (Onboard-Graka, leider nur Shared Memory)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a358900.html

Problematisch sind allerdings die NB-Kühler ... durch diese passt mein Xigmatek nicht.

Das Gehäuse steht zudem auch schon fest. Es wird ein Lancool K7.

Ihr seid dran. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich kann dir nen e5200 empfehlen und dan noch nen leisen küühler datzu gibt ja genug. aber warum ne ssd wenn es nur office sein soll, da reicht doch ne normale hd oder ned?
 
@cyrus
Du verwechselst gerade die beiden Profile! ^^

€: Du machst mich fertig ... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs vorher noch bemerkt und daher gelöscht! ;)
War aber alles sehr eng beisammen.

Für Office reicht aber auch eine shared-Onboard-Lösung aus.
Würde sogar eher noch eine Stufe nach unten gehen - G45.
Kenne jetzt aber nicht Deine ANforderungen an die GraKa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz so minimalistisch will ich es dann doch nicht. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh