Office PC zum gelegentlichen Zocken zb: Anno1701

Fulcrum0310

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2006
Beiträge
1.891
Ort
D
Hallo,

ich machs kurz :
mein Systen

CPU E8400 Stock Lüfter
Asus matx Board P41
2GB DDR2
Grafikkarte 8800GT 512MB
Seasonic 430Watt NT

Das System ist in eine Lanbox ( hätte aber auch noch nen leeren Miditower hier stehen) verbaut , wobei ich darauf achte das es nicht zu laut werden sollte.
Ich möchte gelegentlich ein paar älter Spiele zocken u.a. CSS , Anno 1701 , und evtl BF3.

Budget ca 350 Euro.

Danke für eure Hilfe

Grüße Fulc!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mehr RAM ist sicher nötig. Du hast wahrscheinlich Windows 7 oder? Für BF3 wird nämlich mindestens Vista und mehr RAM benötigt. Aber für BF3 wirds wahrscheinlich sowieso knapp mit dem System. CSS und Anno 1701 sollten kein Problem sein. Eine neue Grafikkarte wäre zwar auch eine Option, aber dann ist wahrscheinlich die CPU der Schwachpunkt.
Also wenn du BF3 gut spielen willst, sollte schon ein neues System her.

EDIT: Hab gerade gesehen, dass die CPU für BF3 doch reicht.
Vielleicht wäre die kommende GTX650 für dein System geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut , mittlerweile habe ich mich hier im Forum etwas belesen .
Wäre man mit einem Core I3 + 8GB DDR3 Ram + HD7770 Grafikkarte wieder halbwegs uptodate??

Danke für eure Tips.
 
Mit den Komponenten bist du schon deutlich besser aufgestellt.
Aber bei BF3 wirst du trotzdem Abstriche machen müssen.
 
Daher wäre der AMD FX 6100 oder der AMD FX 8120,
die besser Wahl wie ein i3 bei BF3.

Die AMD FX kosten auch nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i3 hat aber nur 2 kerne, für die Zukunft ist dies nicht mehr zeitgemäß.
 
Zuletzt bearbeitet:
+2 virtuelle Kerne
Ich denke bei dem Anwendungsgebiet des TE fährt man mit dem I3 schon besser.
Und wenn dem I3 die Puste ausgeht, wird man wahrscheinlich mit dem FX auch nicht viel wieter kommen.
Evtl. schafft AMD ja mit Vishera das was der Bulldozer werden sollte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh