• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Gelöst] Office PC mit Ryzen 5 1600+ AsRock A320M-HDV R4.0 startet nicht

Manowar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2006
Beiträge
1.895
Ort
B-Town
Hallo allerseits

ich habe für meine Frau einen Office PC aus folgenden Hauptkomponenten zusammengebaut:

- Ryzen 5 1600
- AsRock A320M-HDV R4.0
- be quiet System Power 9 500W
- Corsair Vengeance LPX 16GB 2400MHz DDR4
- Samsung SSD 860 EVO 250GB

Wenn ich den PC starte bleibt das Bild schwarz und es kommt ein 5x Piepen (Prozessorfehler)

-Ich habe dann die CPU in meinem PC getestet. Da läuft sie.
-Habe meine Ryzen 5 3600 auf dem AsRock getestet, ebenfalls Prozessorfehler.
-Das Netzteil habe ich zum Test in einen anderen PC verbaut. Läuft ohne Probleme.

Daraufhin habe ich das Board umgetauscht. Nun ist es wieder zurück aber der Fehler bleibt bestehen! :unsure:

Laut CPU Support Liste ist die CPU kompatibel auch ohne Bios Update, welches ich sowieso nicht machen könnte da ich nicht mal ins Bios komme...

Nun bin ich Ratlos und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt :confused:

MfG
Mano
 
Zuletzt bearbeitet:
5x kurzProzessor Error: Prozessor defekt; Video-Speicher; versuchsweise den PC aus/einschalten; eventuell übertakteter Prozessor; ungenügende Kühlung; eventuell Grafikkartenproblem; Prozessor vom Händler überprüfen lassen.


Ryzen 5 1600 und Ryzen 5 3600 haben natürlich keine integrierte Grafikkarte und wenn du da keine diskrete Grafikkarte steckst gibt niemals ein Bild und ist dann nicht nur eventuell ein Grafikkartenproblem sondern sowas von definitiv!

Seit nun wirklich vielen vielen Jahren befindet sich ne "onboard" Grafikkarte immer in der CPU (oder halt auch nicht) und niemals auf dem Board!
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist schon lange als "gelöst" markiert, Aber danke

Und nur so nebenbei: Als ich mich vor vielen, vielen Jahren intensiver mit Hardware beschäftigt hatte, waren die Boards noch mit Onboardgrafik bestückt, und zwar nicht nur eventuell sondern definitiv!
 


Das ist dann schon mindestens 10 Jahre her (eine Ewigkeit im PC Geschäft) und der Thread war definitiv noch nicht als beantwortet markiert als Ich geantwortet habe!!!

Graphics
- Integrated AMD Radeon™ Vega Series Graphics in Ryzen Series APU*
- Integrated AMD Radeon™ R-Series Graphics in A-series APU*


Zudem steht das bei Asrock natürlich auch...

EOD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
da das Problem als gelöst markiert wurde und ich dasselbe Problem habe, wollte ich einmal nachfragen, wie denn die Lösung aussieht?:)
LG Julia
 
Hallo,
da das Problem als gelöst markiert wurde und ich dasselbe Problem habe, wollte ich einmal nachfragen, wie denn die Lösung aussieht?:)
LG Julia
Es wurde eine CPU verbaut die keine Grafikausgabe hat.
Das war ein Fehler bei der Planung - da muss dann ne Grafikkarte dazu.
 

Oder man nimmt da ne CPU mit integrierter GPU und das sind alle CPUs mit nem G in der genauen Bezeichnung.
 
Muß man aber vorher schauen ob die Leistung der APU für die gestellten Aufgaben ausreichend ist; wenn die Ansprüche nicht zu hoch sind, kann man die G´s bedenkenlos kaufen. Weil Bild können die alle....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh