Office-PC mit Möglichkeit zum „light“ Gaming-PC ;-)

CDStar22

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2017
Beiträge
5
Hallo,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem leisen, flotten und kleinen Office-PC mit Aufrüstungsmöglichkeit zum Spiele-PC. Als Monitor nutze ich einen 4K Monitor, welcher per DisplayPort angesteuert werden soll.

Hab mich ein wenig im Forum schlau gemacht und eine erste Aufstellung zusammengetragen...

883C665C-F5FC-40DC-A969-169810C5A8FD.jpg498D86DF-B160-44D5-8BE7-D8BE714A1A34.jpgA0A1674D-3CE5-4247-8DA6-23691979FB1C.jpeg

Die Zusammenstellung kommt auf einen Preis von 390€. Ein paar Euro mehr könnte ich aber noch locker machen.

Eine schnelle SSD habe ich noch von meinem alten Notebook zu Hause.

Ich bin dankbar für jeden Tipp und jede Anregung! :-)

Hoffentlich hab ich nichts vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine zweite Zusammenstellung kann man nicht sehen, du musst den Warenkorb öffentlich machen.

Deine erste Zusammenstellung ist für einen Office-PC mehr als gut - für einen kleinen Gaming-Rechner eine gute Grundlage. Eine Grafikkarte dazu und los geht's.

Sparen könntest du noch beim RAM:
Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT8G4DFD8213) Preisvergleich Geizhals Deutschland

Lohnt sich aber kaum.

Du solltest jedoch unbedingt wissen, dass mit Assassin's Creed Origin gerade das erste Spiel rausgekommen ist, das es schafft, -6- bzw- -8- Kerne sinnvoll auszulasten und auf einem Prozessor mit nur -2- Kernen quasi unspielbar wird. Es würde zwar laufen, aber nicht viel Freude bereiten. Erst ab -4- echten Kernen geht es zügig voran. Das solltest du bedenken. Für LoL, CS:GO, Diablo3, WoW & Co. ist der von dir gewünschte PC perfekt - mit einer extra Grafikkarte.
 
willst auf 4k auflösung spielen?

und welche spiele?
 
Bin mir noch unschlüssig ob ich dann auch tatsächlich spieln werde. Er soll bei den Desktopanwendungen möglichst flott sein (Bildbearbeitung, evtl. Videoschnitt usw.)

Aber möchte mir nicht die Möglichkeit nehmen lassen auch mal eine Grafikkarte einzubauen und zu zocken.
 
"Im Referenzdesign bei AMD ordnet sich die GPU zwischen GeForce 940MX / Radeon Pro 450 und GeForce MX150 / Radeon Pro 555 ein. Dadurch ermöglicht sie ein flüssiges Spielen von anspruchslosen Spielen wie League of Legends (med), Dota 2 (low), Overwatch (low), CS:GO (med) und Quake Champions (high) in 720p bis 1080p laut AMD."

AMD Radeon RX Vega 10 GPU Benchmarks und Spezifikationen - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Und die Desktop AMD Ryzen CPUs mit integrierter Radeon RX Vega GPU sind durch den höheren TDP natürlich definitiv schneller und dürften auf dem Niveau einer Desktop GT 1030 liegen.

GrafikranglistePC-Erfahrung.de

Warten lohnt da schon, wenn man warten kann.

Für viele Games braucht man da definitiv keine extra Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Ich könnte an sich warten.. wollen ist die Frage ;-)

Mein Notebook ist an sich relativ aktuell, aber kann eben meinen Monitor leider nicht in 4k betreiben und die 250gb ssd ist auch bereits ziemlich voll. Eine exteren per USB betreiben wäre eine Alternative, aber dann steht nich mehr rum..
85C4C50B-C499-438F-B7D8-030795C1101B.jpg
CA4DF81B-50D6-475B-88A0-8CD9B45D419F.jpg

Ich hoffe man kann es sehen!
 
Warten musst du eh, wenn du Intels Z370-Plattform kaufen willst.

Ich würde bei Videobearbeitung zum Ryzen R5-1600(X) greifen und eine GT1030 oder, wenn doch mal Overwatch & Co. gezockt werden sollen, eine RX550 mit 2GB installieren. Wenn du doch mal richtig zocken willst, eine GTX1050 mit 4GB RAM.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh