[Kaufberatung] Office PC mit Möglichkeit aufzurüsten

Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2022
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne einen PC für Office Zwecke zusammenbauen, den ich bei Bedarf mit einer Grafikkarte zu einem Mittelklasse Gaming-PC aufrüsten kann.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Vorerst nur gelegentlich League of Legends

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Ich arbeite gelegentlich mit CAD Zeichenprogrammen (Hauptsächlich AutoCAD) allerdings nur auf Hobby-Niveau und ohne 3D-Rendering.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

besonders leise und gerne ein kleines, maximal ein mittelgroßes Gehäuse sollte er haben.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

geplant sind zwei Monitore in Full HD. Vorhanden ist aktuell ein ASUS VS248H.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Nein.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

maximal 700€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

In den nächsten 1-2 Monaten

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

selbst zusammenbauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?


Nein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Henrik und willkommen im Luxx,

mit CAD und den Anforderungen kenn ich mich nicht aus, aber wenn das eh nur gelegentliches Hobby ist und Du damit kein Geld verdienen musst, ist das ja nicht so wild.
Du hast jetzt keine wirklich besonderen Anforderungen genannt, daher gibt's auch eher generische Vorschläge....
Die "Grundgerüste" in diesem Thread dürften zumindest schonmal eine gute Orientierung geben:

Diese Liste hier für ~420€ finde ich auch ganz gut als Einstieg

Intel auf der neuesten Plattform ist im Moment (meiner Meinung nach) noch recht teuer und bietet kaum einen wirklich günstigen Einstieg.
Mir erscheint es derzeit aus Preis/Leistungssicht sinnvoller, mit einem AMD-System und einer "ordentlichen aber relativ günstigen" CPU einsteigen, die aber auch noch Luft lässt, um später nochmal günstig den dicksten Prozessor für die AM4-Plattform nachrüsten zu können.

Hope that helps!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh