Quantum Luke
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.02.2011
- Beiträge
- 1.160
- Ort
- Deutschland
- Desktop System
- Marke Eigenbau
- Laptop
- Lenovo Thinkpad
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 7600X @Aquacomputer Kryos Delrin
- Mainboard
- Gigabyte B850M DS3H
- Kühler
- Mora3 420, 9*140mm Noctua Redux PWM
- Speicher
- 2*16GB Patriot Viper DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1070 Gaming @EKWB FC 1080 TF6
- Display
- LG IPS LED 27" 60Hz 1080p 27"
- SSD
- Samsung 870 EVO 1TB
- HDD
- ---
- Opt. Laufwerk
- ---
- Soundkarte
- ODAC+O2 > AKG K812, Fifine T669
- Gehäuse
- Xigmatec Midgard
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Keyboard
- Cherry MX 3.0
- Mouse
- Razer Viper 8K ESL edition
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100 mbit/s ▲40 mbit/s
in Vater möchte sich nach vielen Jahren mal wieder nen Rechner zulegen.
Sein jetziger ist schon total veraltet, startet sehr langsam und selbst das surfen ist sehr zäh.
Der neue Rechner soll folgendes können:
Videoausgabe an einen Fernseher über HDMI und ansonsten angeschlossen an normalen PC Monitor.
Er sagte, es wäre schön, wenn er sich ab und zu mal auf die Couch legen könne und Youtube Musikvideos auf seinem großen Fernseher schauen kann, der nunmal direkt neben seinem PC steht, von daher bietet sich das an.
Er hat ein sehr gutes Boxensystem aus 2 großen Hornboxen mit Stereoverstärker.
Daher habe ich ihm die Asus Essence STX empfohlen, weil er auf jeden Fall den Rechner als "Musikspeicher" und Abspielgerät nutzen möchte.
Gibt es eine noch bessere Karte für Stereoklang und wenn ja wie teuer ist sie?
Dazu soll der Rechner noch ne SSD mit 120GB besitzen und ne große HDD mit 1-2 GB.
Das wars auch schon mit den teuren Teilen.
Leistungstechnisch muss der Rechner nur allerunterste Kante sein, gespielt oder gerendert oä. wird damit nicht(!), er braucht ihn nur zum Musikspielen, Surfen, emailverkehr und um sich Videos anzuschauen auf youtube etc.
Dazu gibt es allerdings noch ein Kriterium, das Gehäuse darf nicht höher als 375 mm sein und der Rechner sollte nach Möglichkeit absolut silent sein.
Für die Zwecke würde eine APU denke ich locker reichen oder?
Grafikanwendungen, die viel Rechenleistung betreiben wird er nicht betreiben.
Einen neuen Monitor möchte er noch dazukaufen, mindestens 24", wenn es für wenig Aufpreis was größeres gibt wäre das auch nicht zu verachten.
Lohnen sich mittlerweile preislich die PSI Panels?
Vorschläge erwünscht!
Achja, das ganze sollte aus Einzelteilen bestehen, den Rechner möchte er aus Kosten - und Qualitätsgründen selber zusammenbauen, hat er auch schon mehrfach gemacht.
Danke schonmal im Vorraus^^
TL;DR
120GB SSD
1-2 TB HDD
sehr (!) gute Stereo-soundkarte (z.b. Asus Essence STX)
möglichst stromsparend
sehr(!) leise, Gehäuse nicht höher als 375mm
HDMI Anschluss für TV + HDMI/DVI für PC Monitor
24" oder mehr Monitor
Sein jetziger ist schon total veraltet, startet sehr langsam und selbst das surfen ist sehr zäh.
Der neue Rechner soll folgendes können:
Videoausgabe an einen Fernseher über HDMI und ansonsten angeschlossen an normalen PC Monitor.
Er sagte, es wäre schön, wenn er sich ab und zu mal auf die Couch legen könne und Youtube Musikvideos auf seinem großen Fernseher schauen kann, der nunmal direkt neben seinem PC steht, von daher bietet sich das an.
Er hat ein sehr gutes Boxensystem aus 2 großen Hornboxen mit Stereoverstärker.
Daher habe ich ihm die Asus Essence STX empfohlen, weil er auf jeden Fall den Rechner als "Musikspeicher" und Abspielgerät nutzen möchte.
Gibt es eine noch bessere Karte für Stereoklang und wenn ja wie teuer ist sie?
Dazu soll der Rechner noch ne SSD mit 120GB besitzen und ne große HDD mit 1-2 GB.
Das wars auch schon mit den teuren Teilen.
Leistungstechnisch muss der Rechner nur allerunterste Kante sein, gespielt oder gerendert oä. wird damit nicht(!), er braucht ihn nur zum Musikspielen, Surfen, emailverkehr und um sich Videos anzuschauen auf youtube etc.
Dazu gibt es allerdings noch ein Kriterium, das Gehäuse darf nicht höher als 375 mm sein und der Rechner sollte nach Möglichkeit absolut silent sein.
Für die Zwecke würde eine APU denke ich locker reichen oder?
Grafikanwendungen, die viel Rechenleistung betreiben wird er nicht betreiben.
Einen neuen Monitor möchte er noch dazukaufen, mindestens 24", wenn es für wenig Aufpreis was größeres gibt wäre das auch nicht zu verachten.
Lohnen sich mittlerweile preislich die PSI Panels?
Vorschläge erwünscht!
Achja, das ganze sollte aus Einzelteilen bestehen, den Rechner möchte er aus Kosten - und Qualitätsgründen selber zusammenbauen, hat er auch schon mehrfach gemacht.
Danke schonmal im Vorraus^^
TL;DR
120GB SSD
1-2 TB HDD
sehr (!) gute Stereo-soundkarte (z.b. Asus Essence STX)
möglichst stromsparend
sehr(!) leise, Gehäuse nicht höher als 375mm
HDMI Anschluss für TV + HDMI/DVI für PC Monitor
24" oder mehr Monitor