[Kaufberatung] Office-PC mit Gaming Möglichkeit

Caddy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2013
Beiträge
6
Hallo zusammen,

erstmal ein Lob, für das was ihr hier macht. Ich finde es Wahnsinn, wie einige von Euch sich auskennen und dieses Wissen für andere einsetzen.
Nun zu meiner Frage. Ich habe mit die Beispielkonfiguration zum Economy AMD AM3(+) angeschaut und parallel dazu noch eine Intel-Konfiguration zusammengestellt. Ich würde von Euch nun gerne wissen, welches der beiden System sich eher für primäre Office und zum Teil Gaming (allerdings weniger die neuesten Spiele auf höchster Auflösung, sonder eher SW-TOR u.ä.) geeignet wäre.

AMD-Beispielkonfiguration
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x AMD FX-6300, 6x 3.50GHz, boxed (FD6300WMHKBOX)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x MSI N650Ti-2GD5/OC BE, GeForce GTX 650 Ti Boost, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V287-038R)
1 x Gigabyte GA-970A-UD3
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)


Intel System
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Intel Core i3-3225, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33225)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x HIS Radeon HD 7770 GHz Edition iCooler, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H777F1G2M)
1 x Gigabyte GA-H77M-D3H Rev. 1.0
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Enermax Triathlor 300W ATX 2.4 (ETL300AWT)

Das Budget liegt so bei ca. 500Euro, OS und Peripherie ist vorhanden.

Vielen Dank und gespannt auf Antworten wartend grüßt Euch
Carsten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 507,90
1 x Intel Pentium G3420, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3420) bei Mix-Computer 53,58 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock H81M-HDS (90-MXGQH0-A0UAYZ) bei Mix-Computer 39,18 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) bei Mix-Computer 23,10 +11,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1) bei Mix-Computer 47,93 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE) bei hardwareversand.de 15,05 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS HD7790-DC2OC-1GD5 DirectCU II OC, Radeon HD 7790, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort bei hardwareversand.de 100,30 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Pure Power L8 350W ATX 2.4 (BN221) bei hardwareversand.de 39,74 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) bei hardwareversand.de 61,90 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x SanDisk Ultra Plus Notebook 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-256G-G25) bei hardwareversand.de 127,12 +4,99 bei Versand (Vorkasse)


Falls du noch ~ 50€ mehr investieren kannst, den Proz wechseln ... http://geizhals.de/intel-core-i3-4130-bx80646i34130-a993678.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
danke für deinen Vorschlag, das sieht richtig nett aus.
Gibt es noch eine Alternative für den Lüfter (Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) ab €23,10), da der nur beschränkt lieferbar ist?

Danke und Gruß
Carsten
 
Eine kleine Frage habe ich noch. Ich habe jetzt alles aus logistischen Gründen bei Mindfactory bestellt und bin nun auf der Suche nach einer Wärmeleitpaste.
Ist die, die bei dem Lüfter ( 8327193 EKL Alpenföhn Sella Tower Kühler ) dabei ist gut, oder sollte man dann doch auf so etwas zurückgreifen:
Arctic Cooling Arctic MX-2 Waermeleitpaste 4g - Hardware,
 
Dürfte müßte sollte eigentlich dabei sein ;)
Andererseits ist die Verwendung von besserer Paste sicherlich kein Fehler ;)
 
ALso bei meinem Sella war ne WLP dabei und die reicht auch locker aus ;D
 
EDIT: Fehlalarm, Fehler selber gefunden, PCIe war als primärer Adapter gesetzt und noch kein Treiber installiert... Sorry.

So, der Rechner ist zusammengebaut startet auch ohne Piepsignale. Einziges Problem ist nun, dass ich mit der Onboardkarte ein Bild bekomme, wenn ich die Grafikkarte ausbaue, sobald ich sie einsetze, bleibt das Bild schwarz. Powerstecker der Graka ist drin und Monitor wurde schon an diversen Anschlüssen getestet. Wie gesagt, KAbel usw. gehen mit der Onboard-GraKa.
Hat jemand noch einen schlauen Tipp für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst, wenn du den PC startest, >Entf< drücken, damit du ins UEFI/BIOS kommst. Dort kannst du dann umstellen, ob der PC mit der internen Grafik oder der Grafikkarte arbeiten soll. Du musst auf pci-e umstellen. Dann solltest du ein Bild bekommen. Wenn die Auflösung nicht stimmt, dann musst du noch die entsprechenden Treiber installieren.

edit: Zu langsam...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh