[Kaufberatung] Office-Pc mit 22'' tft (mit wenig Stromverbrauch)

cKamikazes

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2008
Beiträge
16
hallo,

nachdem ich mit studiern angefangen habe, habe ich immer weniger Zeit um Games zu zocken.
Zurzeit höre ich hauptsächlich Musik oder suche irgendwas im Internet.
Mein jetztiger PC, zieht ca 200Watt, was auf dauer die Stromrechnung ziemlich in die höhe schießen lässt.
Deswegen bin ich zurzeit auf der Suche, nach einem neuem Pc.
Zurzeit denk ich auch eher über ein Netbook nach ( hat da jemand vielleicht Erfahrungen mit einem 22'' TfT vielleicht mit dem ( Intel Graphics Media Accelerator 950 )

Was vorhanden ist:

-22'' (t220 von Samsung)
-Maus
-Tastatur
-Scythe NINJA mini Rev (muss auch nicht verwendet werden)
-Festplatte

Die frage die ist eigentlich, ob eine Am2+/Sempron für die gesamte zusammenstellung schon wieder übertrieben ist ?! Oder ob man sich lieber ein Netbook holen sollte. (Also der Stromverbrauch sollte so niedrig wie nötig sein)

Gibt es eventuell noch sinvollere Kombinationen um den Stromverbrauch zusenken!?

-> Wäre eine Investition in eine SSD sinvoll?!


Mfg cKamikazes
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wär gut zu wissen was du studierst und ob du spezielle Software (also mehr wie Word/Browser) brauchst bzw brauchen wirst. Wenn du oft Daten mit an die Uni nehmen willst ist ein Netbook keine schleche Wahl. Brauchst halt wirklich wenig Strom

SSD ist für dich denk ich weniger sinnvoll
 
Also für dein genanntes Anwendungsgebiet würde definitiv ein Netbook reichen.
Und eine Investition in eine SSD lohnt sich mehr wegen des Geschwindigkeitsvorteil als wegen der Stromersparnis.
Im Schnitt verbraucht eine SSD ein Viertel weniger Strom als ne HDD, nur bei 10Watt Verbrauch der HDD ist das eher unbedeutend.
 
Danke für die Antwort

Bin zurzeit Maschinenbaustudent und der Pc ist eher nicht fürs Studium gedacht, sondern wie gesagt nur für zuhause zum Musik hörn und sonstiges. (Natürlich wäre es auch sinnvoll, wenn man den mal irgendwo mit hinnehmen kann, aber wäre auch nicht zwingend notwendig)
Fals ich irgendwelche größeren Programme für die Uni bräuchte, habe ich ja immer noch meinen "Hauptrechner" im Zimmer stehen.

Um es noch kurz festzuhalten, wäre die optimale Lösung ein Netbook, oder würde es noch eine andere Konfiguration geben?!
 
ohne die alte Kiste zu verkaufen ergibt die Anschaffung keinen Sinn. Überleg dir mal wie lange deine 200W Kiste laufen muss um das Netbook zu finanzieren.
 
Bei einer Ersparnis von 180Watt... kurze Rechnung
180Watt/1000=0,18*0,2 Euro = 0,036E/h

Sagen wir die anschaffungskosten belaufen sich bei 300-400 Euro.
8333h-11111h... kleine Rechnung mein Pc läuft ca 8 Stunden am Tag ( Also wenn ich nach Hause komme, bis ich ins Bett gehe). d.h ich brauche 1041-1388Tage d.h. 3-4 Jahre. (Zurzeit bin ich 20) Ich glaube ich werde noch Älter als 20-xx Jahre und da lohnt sich die Investition schon.

Was du als meine Alte Kiste bezeichnest, ist auch erst knapp 1-2 Jahre alt und werde ich garantiert nicht verkaufen, da ich ab und zu auch mal was Spielen will... Es geht hier ja auch nicht um den Sinn..
 
Deine Rechnung hat find ich den Fehler das nirgendwo berücksichtigt ist das das Zeug was du kaufst zu dem Zeitpunkt wo es sich dann finanziert schon wieder alt ist. Bis das Ding sich also rechnet gibts schon viel bessere Sachen die viel weniger Strom brauchen. Find cih nicht bedingt sinnvoll. Vll solltest dir vorallem überlegen ob du dein jetzigen PC nicht etwas sparsamer bekommst!
 
Unabhängig davon ob er die alte Kiste verkaufen sollte oder nicht, ist er mit dem Netbook aber flexibler aufgestellt.
Und bei den alltäglichen Dingen spart er noch Strom. Das sich die Stromersparnis nicht rechnet und die Anschaffungskosten nicht legalisiert werden ist natürlich klar..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh