[Kaufberatung] Office PC - klein, leise und günstig

phanluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2008
Beiträge
2.049
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Office PC für einen Bekannten.
Die einzige Vorgaben die er hat sind:
- leise
- klein
- schnell
- günstig
- SSD (ok das wird dann wohl die teuerste Komponente des Systems).

Genutzt wird das ganze zum Surfen, Videos anschauen (nehme mal an DVD aber keine Bluray, sonst wirds halt noch teurer) und Word. Bild/Videoberabeitung/Spiele wird NICHT gemacht.

Das er mit den Anforderungen keinen aktuellen 2600k braucht ist klar, aber ein Atom wäre vom Gefühl her wohl zu lahm.
Was könnte man da anständiges aber möglichts billiges zusammenstellen?
Onboardgrafik tuts vollkommen solange sie HD Beschleunigung hat was ja die meisten(alle?) mittlerweile können.

Würde mich riesig über Vorschläge freuen - ob AMD oder Intel ist egal.

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:16 ----------

Achja noch ein wichtiger Punkt - er soll die nächsten "paar" Jahre (5+?) halten :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also sofern du kein Blurays guckst ist das gleich Billig.
HD packt jeder.
Gut wäre ein ITX + I3 oder I5 + SSD und 4GB Ram.
Was möchtest du ausgeben?

€: Das System was ich amliebsten hätte wäre:
I5 2310 für 145 €
4GB Ram den billigsten für gute 45€
SSD mit 60GB für gute 90€
Case ja nach dem was du suchst gute 50€
Pico PSU mit 120-140W für gute 50€
Zotac H61-ITX WiFi H61 Sockel 1155 Mini-ITX DDR3 für 80€
das dürfte dicke reichen und schön klein sein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Antwort!
Ausgeben so wenig wie möglich und soviel wie sinnvoll ist :fresse:
Mit der SSD wirds denke ich schwer unter 300€ zu kommen bei den Anforderungen?
 
Jor 300 wird da eng, aber ganz unmöglich auch nicht.
Dann wirds eine "ältere" SSD, en kleinerer I3...
Dann wirds viel günstiger.
aber ist halt die Frage ob du ieber unter 300 bleiben willst oder eben länger dabei bleiben möchtest.
EIne möglichkeit ist auch der Fuzion von AMD

DIe Konfig ist aber alles andere als klein!
 
@FM4E:
die CPU ist mir auch in andren Threads schon über den Weg gelaufen - das mit dem Gehäuse ist so ne Sache, kleiner wäre halt schon gut, allerdings weiss ich dann nicht wie es da mit der Belüftung undvor allem der Lautstärke aussieht.
Auch bin ich mir bei dem gewählten CPU Lüfter unsicher, da er nur nen 92mm Lüfter hat...der ist doch bestimmt gut hörbar?!

@ Labello:
wenns 400 werden gehts denke ich auch, aber je günstiger desto besser halt...
Immer diese Suche nach der Eierlegendenwollmilchsau :shake:
 
Also belüftung geht wenn man ein vernümpftiges Case kauft oder selber nachenckt und etwas hand anlegt!
Also:
I3 2100 für 90€
Zotac H61-ITX für 80€
Ram für 45€
Case für 50€
Pico PSU für 50€
Normale Platte 2,5" oder 3,5" bei Platz im Case 50€
macht gute 370€

Ram gebraucht, Pico aus der Bucht, spart noch etwas und dafür eine etwas bessere CPU (Boxed)
Die dann irgendwann nachrüsten und 2 neue Lüfter
 
@FM4E:
die CPU ist mir auch in andren Threads schon über den Weg gelaufen - das mit dem Gehäuse ist so ne Sache, kleiner wäre halt schon gut, allerdings weiss ich dann nicht wie es da mit der Belüftung undvor allem der Lautstärke aussieht.
Auch bin ich mir bei dem gewählten CPU Lüfter unsicher, da er nur nen 92mm Lüfter hat...der ist doch bestimmt gut hörbar?!

Je kleiner das Case wird, desto schwieriger gestaltet sich die Belüftung, was aber in der Regel lösbar ist. So heiss wird der X3 auch nicht.
Der Lüfter, sowie der Kühler reichen völlig aus, solange damit nicht großartig übertaktet wird. Aber das Thema OC ist hier doch sicherlich auszuschließen.
 
Ram gebraucht, Pico aus der Bucht, spart noch etwas und dafür eine etwas bessere CPU (Boxed)
Die dann irgendwann nachrüsten und 2 neue Lüfter
Gebrauchte Sachen gehn in dem Fall nicht und nachrüsten ist auch nicht optimal - sollte alles frisch sein und möglichst lange halten OHNE nachrüsten zu müssen. Ausserdem fehlt in der Auflistung jetzt irgendwie die SSD? Oder seh ich seh ich sie mal wieder nicht :fresse:

@FM4E:
thx, übertaktet wird natürlich nicht :)
 
Hallo,

kleines flottes MiniITX System.

1 x Scythe Kozuti (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCKZT-1000) bei Mindfactory 23,53 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Twin Mounter Rev.C für 2.5" (SCY-HDSX4) bei Mindfactory 3,71 +6,99 bei Versand (Vorkasse) - um SSD + HDD in den einen 3,5 Schacht des Gehäuses zu quetschen ...
1 x Chieftec BT-02B, 180W SFX, Mini-ITX bei Mindfactory 43,76 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei anobo.de 23,97 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-5260S schwarz, SATA, bulk (-0B) bei anobo.de 16,06 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x Noiseblocker NB-BlackSilentFan XR1, 60x60x25mm, 1600rpm, 18m³/h, 11dB(A) bei anobo.de 9€ +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel SSD 320 Series 40GB, 2.5", SATA II (SSDSA2CT040G3K5) bei anobo.de 74,85 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Hitachi Travelstar 5K500.B 500GB, SATA II (HTS545050B9A300) bei anobo.de 46,11 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Pentium G840, 2x 2.80GHz, tray (CM8062301046104) bei anobo.de 59,73 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS P8H61-I Rev 3.0, H61 (B3) (Sockel-1155, dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBFB0-G0EAY0DZ) bei anobo.de 65,-- +5,99 bei
Versand (Vorkasse)
1 x DeLOCK SATA-Stromadapter 4pin (IDE) auf 15pin (SATA) gewinkelt 1€
1 x DeLOCK SATA 6Gb/s Kabel rot 0.2m 1€
1 x Molex 3pin Y-Kabel

wenn abzusehen ist das nicht viel Festplattenkapazität benötigt wird (bei einem Office System ja denkbar), kann man auch einfach eine 64GB-80GB SSD verbauen und die HDD weglassen.
z.B.
Intel SSD 320 Series 80GB
oder
Crucial m4 SSD 64GB

Preis: ca. 370€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Wie wärs wenn du auf einen AMD E-350 setzt? Sollte wenn ich mich recht entsinne etwas flotter als ein Atom sein.
Hier mal ein grober Vorschlag:
Mainboard mit CPU gibt auch günstigere Versionen für knapp 100€ aber die sind nicht Passiv. 127,83€
4Gb Ram 24,69€
60Gb SSD 93,48€
Slimline DVD Laufwerk 21,24€
Molex zu Sata 3,90€
Gehäuse 42,84€

Macht exakt 313,98€ und ist bis auf einen 50mm Lüfter im Gehäuse komplett passiv. Eventuell kannst du sogar diesen Lüfter weglassen da der CPU einen TPD von nur 18W hat. In diesem Fall wäre das System dann 100% Lautlos.

mfg, simel
 
Hallo,

die AMD E-350 sind nett für einen HTPC, aber für ein Office System ein bissl zu leistungsschwach, zumal die Kiste ja auch 5+ Jahre genutzt werden soll.

Da sich das Netz auch ständig weiterentwickelt -> HTML5 und immer mehr Javascript auf Webseiten wird dem relativ schnell in den nächsten Jahren die Puste ausgehen.

Selbst der "kleine" Sandy Bridge G840 hat ca. die 3-4 fache Leistung.
 
Also ich würd lieber auf Workflow setzen, einen AMD Phenom II x3 nehmen und dafür eine sinvollere SSD wählen.
Der i3 ist für diesen Preisbereich nicht nötig und zu teuer, Multithreaded auch kaum schneller als ein x3 mit 3x3,3 ghz.
Mehr lohnt sich eine SSD, ein schöner Bildschirm, oder weiß der Teufel.

Wie siehts den mit den Intel Pentium aus? Wie schnell sind die? Hab noch keinen vernünftigen deutschen Test gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts den mit den Intel Pentium aus? Wie schnell sind die? Hab noch keinen vernünftigen deutschen Test gesehen.

Test hab ich auch noch keinen gelesen, aber bis auf fehlendes Hyperthreading, AVX Extension und weniger Takt ist die CPU mit dem i3 2100 identisch.

Dürfte ca. 10% (2,8 statt 3,1 Gigahertz) langsamer sein wie ein i3 2100 bei normalen Anwendungen, bei Multithreaded dann nochmal 10-20% langsamer je nachdem wie gut HT ausgenutzt würde.

Bei einem Office Rechner zu vernachlässigen.
Da Sandy Brigde ungefähr 1,5 mal so schnell pro Takt ist wie die Ahtlons eine gute zukunftsfähige Office CPU für 60€.

Ein Athlon x3 oder x4 würde rein von der Leistung auch reichen, gibts nur nicht im ITX Formfaktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mädelz, wir haben in der Firma alles alte 2,8Ghz Rechner mit onBoard Grafik und 1GB Ram. Damit kannst du genauso gut Filme schauen, surfen und alle Office-Anwendungen nutzen. Heisst jedes hier genannte System hat wahrlich viel mehr Leistung.
Selbst ein Atom mit einer GT210 Graka wäre um vieles schneller.
Damit kannst du locker unter 300Euro bleiben, selbst mit einem Monitor...und die nächsten 5 Jahre sowieso. Die Rechner auf Arbeit sind ca. 5Jahre alt und verrichten ihren Dienst zu unserer Zufriedenheit.
Der Leistungshipe hat aber auch schon unsere Chefs erreicht. Wenn ich die nicht bremsen würde, hätten wir Spielfähige Rechner dort stehen...
 
:)

Selbst ein Atom mit einer GT210 Graka wäre um vieles schneller.

Dem ist leider nicht so, ein Atom ist wirklich lahm.
Damit würde ich zur Zeit schon nicht arbeiten wollen, geschweige denn in 5 Jahren.

Zumal liegen wir hier mit ~350€ noch im Budget soweit ich das rauslesen konnte.
Wenn man alle 5+ Jahre mal einen PC kauft sollte man es sowieso nicht an 50€ scheitern lassen.

Wenn überhaupt auf irgendwas verzichtet werden kann wäre das wohl die SSD, die ist reiner Luxus, man könnte auch einfach mit längeren Boot und Ladezeiten leben bei dem Anwendungsgebiet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh