[Kaufberatung] Office PC für Mutter

cracky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
556
Hi,

ich suche ein paar Teile für einen neuen Office PC.
Sollte möglichst günstig sein. Eine SATA Platte ist noch vorhanden. Die nutze ich weiter. Ein Enermax Netzteil aus Sockel A Zeiten ist auch noch vorhanden. Spriht was dagegen, dieses weiter zu verwenden?

Ich hab mir dieses Mainboard vorgestellt:
ASRock H61M/U3S3, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
Cpu: Intel Celeron Dual-Core G530, 2x 2.40GHz, boxed (BX80623G530) | Geizhals.at Deutschland

Was für einen Speicher nimmt man dafür? 1333? bin da nicht mehr ganz fit. Vllt .kann mir kurz jemand erklären wovon das abhängt.


Nun ist die große Frage, kann ich das alte ATX netzteil weiterverwenden? Passt das Mainboard in den alten ATC Tower? Oder gibt es ein vernünftiges Angebot für ein Gehäuse inkl. Netzteil unter 50 Euro ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Celeron reicht doch vollkommen aus für eine kleine Office-Kiste, da muss doch kein i3 für 110€ rein. ;) Ich würde mir ein kleines neues ATX-Netzteil kaufen. 300 Watt von Cougar oder Bequiet kosten ca 30€. Was das Gehäuse angeht musst du mal gucken ob es Schraubenöffnungen für Micro-ATX hat. Ansonsten bestellst du ein kleines neues, die gibt es in ganz einfach schon um 20€. ;)
 
Ich schließe mich an: der Celeron ist genau richtig gewählt.
Der 1333 Speicher ist auch richtig. Einerseits hängt die Geschwindigkeit des Speichers auch mit dem Speichertyp (DDR2 oder DDR3, wobei du ja DDR3 benötigst) zusammen. Es gibt auch schnellere Speicher, die aber vom Mainboard gar nicht unterstützt werden. 1333 ist gut und günstig.

Ich frage mich ernsthaft, ob es hier im Forum Menschen gibt, die eventuell auf Empfehlung mit einer HD7850 Graka Tetris spielen.
Im Officebereich kommen äquivalente Empfehlungen bezüglich der CPU leider immer wieder.
 
ja, ich bin auch stark verwundert, was hier teilweise für hardware empfohlen iwrd. speziell bei den grafikkarten kommt es mir so vor, als ob viele meinen es handelt sich dabei um ein statusobjekt.... Der Preisverfall ist so gigantisch und die Leistugn wird von den meisten Leuten einfach nicht benötigt.

Naja hab mir bei mindfactory das mal zusammen gestellt:

ASRock H61M/U3S3 Intel H61 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail
Intel Celeron G530 2x 2.40GHz So.1155 BOX
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9
Inter-Tech Micro Starter 2 Mini Tower ohne Netzte

dazu nehme ich mein enermax netzteil, das hier noch rumliegt. Das hat zwar noch einen 20 poligen Stromanschluss, aber das verträgt das mainboard anscheinend.

So bekomm ich für 140 Euro einen super OfficePC. Echt klasse. Auf optische Laufwerke pfeif ich mittlerweilen, da sind genug pcs vorhanden im Haushalt die noch eins haben. Benutzen tu ich die optischen Laufwerke jedoch einmal im jahr....
 
man könnte (falls geld vorhanden) noch eine ssd dazunehmen wegen der schneller systemstarts
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh