Office-PC für 300 €, Begutachtung eigener Bauvorschlag

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.518
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hallo alle miteinander,

ein Kumpel von mir braucht für das Büro seines Vaters einen Office-PC. Das Gerät soll ca. 300 € kosten und ist rein für Office und Surfen. Keine Games, keine Video- oder Foto-Bearbeitung.
Ich kenne mich ja auch ein wenig damit aus, also habe ich da auch mal was zusammengestellt.

Meine beiden Bauvorschläge setzen auf nahezu dieselben Komponenten. Es bleibt nur die Frage, ob es ein i3 sein muss (natürlich der kleinste verfügbare), oder ob es ein Pentium G4560 tut. Letzterer hat ja inzwischen auch SMT.

Anbei beide Warenkörbe im Screenshot:

Mit Pentium G4560


Und mit i3 6100:


Zusammenbau erfolgt durch mich, das Windows gibt es aus dieser Quelle: https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-10-Professional-OEM.html

Dritte Alternative wäre noch, den alten PC meines Kumpels mit einer SSD aufzurüsten. Dieser steht ungenutzt seit 6 Monaten in der Ecke (seitdem ich ihm einen neuen gebaut habe). Die Hardware befindet sich im Spoiler.
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600
RAM: 4 GB DDR2-800
Mobo: Asus P5k SE
GPU: Palit GeForce GTX 550 1GB
PSU: 500W FPS Fotron
Case: Random ATX-Tower
HDD: None
ODD: Pioneer DVD-Brenner

Was soll ich nehmen? Oder doch was anderes? Ich bin für alle Vorschläge offen, solange es die 300€-Grenze nicht allzu stark überschreitet.

Ich danke euch vorab für eure Hilfe.

Gruß,

Zocker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am ehesten würde ich die Konfiguration mit dem Pentium bevorzugen, unter Office/InternetSurfen machen die 200MHz Takt keinen spürbaren unterschied, nur bei der IGP gibt es einen relativ deutlichen unterschied, ob der zu tragen kommt ist ungewiss, wenn man nicht regelmäßig 4K Videos oder Grafisch aufwendigere Dokumente betrachtet/bearbeitet (bzw beides gleichzeitig macht) gibt es keinen spürbaren unterschied.
Ich würde da eher entweder zu so einem Stick greifen wollen : Intel Compute Stick STK2m364CC Preisvergleich geizhals.eu EU
Oder zu so einer MiniBox : Zotac ZBOX CI523 nano Preisvergleich geizhals.eu EU
Das letzte ist zwar teurer weil noch RAM und Speicherplatte fehlt, aber dafür ist er winzig, lautlos und hat viel Garantie.
 
An und für sich sollte der Q6600 für Office und Surfen ausreichen.
4GB Ram reicht auch, wenn man nicht exzessiv Multitasking betreibt, zumindest unter Windows 7 und 8.
Eine SSD musst du ja eh kaufen, von daher kostet es dich praktisch nur deine Zeit den alten Rechner fit zu machen.
Würd ich zunächst mal probieren.
 
So solltest du es machen.

Das Netzteil ist günstiger, aber für einen Office-PC vollkommen ausreichend. So lange keine Grafikkarte verbaut wird, ist es zuverlässig.

Die 8GB RAM wird dir das Büro in Zukunft danken. Zwar sind 4GB aktuell ausreichend, aber wirklich nur zu nehmen, wenn es auf jeden Euro ankommt.

Beim Mainboard musst du unbedingt aufpassen, dass du eines mit KabyLake-Support nimmst - sonst musst du bei Mindfactory ein BIOS-Update mit in den Warenkorb legen - und das kostet gleich mal unnötige 8€ Aufpreis.

Und beim Gehäuse ... ein Cooltek muss es ja auch nicht sein. Hauptsache kein Bling-Bling.
 
Hallo alle miteinander,

sry für die späte Rückmeldung. Ich komme gerade von der Gamescom.

Ich möchte mich erst einmal für die rege Teilnahme bedanken!

Eure Vorschläge habe ich alle an meinen Kumpel weitergeschickt. Ich erwarte morgen eine Rückmeldung. Dann schreibe ich auch etwas ausführlicher zu euren Posts. Jetzt gehe ich erst einmal schlafen.

Bis morgen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh