Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.518
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hallo alle miteinander,
ein Kumpel von mir braucht für das Büro seines Vaters einen Office-PC. Das Gerät soll ca. 300 € kosten und ist rein für Office und Surfen. Keine Games, keine Video- oder Foto-Bearbeitung.
Ich kenne mich ja auch ein wenig damit aus, also habe ich da auch mal was zusammengestellt.
Meine beiden Bauvorschläge setzen auf nahezu dieselben Komponenten. Es bleibt nur die Frage, ob es ein i3 sein muss (natürlich der kleinste verfügbare), oder ob es ein Pentium G4560 tut. Letzterer hat ja inzwischen auch SMT.
Anbei beide Warenkörbe im Screenshot:
Mit Pentium G4560

Und mit i3 6100:

Zusammenbau erfolgt durch mich, das Windows gibt es aus dieser Quelle: https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-10-Professional-OEM.html
Dritte Alternative wäre noch, den alten PC meines Kumpels mit einer SSD aufzurüsten. Dieser steht ungenutzt seit 6 Monaten in der Ecke (seitdem ich ihm einen neuen gebaut habe). Die Hardware befindet sich im Spoiler.
Was soll ich nehmen? Oder doch was anderes? Ich bin für alle Vorschläge offen, solange es die 300€-Grenze nicht allzu stark überschreitet.
Ich danke euch vorab für eure Hilfe.
Gruß,
Zocker
ein Kumpel von mir braucht für das Büro seines Vaters einen Office-PC. Das Gerät soll ca. 300 € kosten und ist rein für Office und Surfen. Keine Games, keine Video- oder Foto-Bearbeitung.
Ich kenne mich ja auch ein wenig damit aus, also habe ich da auch mal was zusammengestellt.
Meine beiden Bauvorschläge setzen auf nahezu dieselben Komponenten. Es bleibt nur die Frage, ob es ein i3 sein muss (natürlich der kleinste verfügbare), oder ob es ein Pentium G4560 tut. Letzterer hat ja inzwischen auch SMT.
Anbei beide Warenkörbe im Screenshot:
Mit Pentium G4560

Und mit i3 6100:

Zusammenbau erfolgt durch mich, das Windows gibt es aus dieser Quelle: https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-10-Professional-OEM.html
Dritte Alternative wäre noch, den alten PC meines Kumpels mit einer SSD aufzurüsten. Dieser steht ungenutzt seit 6 Monaten in der Ecke (seitdem ich ihm einen neuen gebaut habe). Die Hardware befindet sich im Spoiler.
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600
RAM: 4 GB DDR2-800
Mobo: Asus P5k SE
GPU: Palit GeForce GTX 550 1GB
PSU: 500W FPS Fotron
Case: Random ATX-Tower
HDD: None
ODD: Pioneer DVD-Brenner
RAM: 4 GB DDR2-800
Mobo: Asus P5k SE
GPU: Palit GeForce GTX 550 1GB
PSU: 500W FPS Fotron
Case: Random ATX-Tower
HDD: None
ODD: Pioneer DVD-Brenner
Was soll ich nehmen? Oder doch was anderes? Ich bin für alle Vorschläge offen, solange es die 300€-Grenze nicht allzu stark überschreitet.
Ich danke euch vorab für eure Hilfe.
Gruß,
Zocker