[Kaufberatung] Office-PC für 200 Euro

saYaN64

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2005
Beiträge
1.322
Meine Family braucht demnächst einen neuen Rechner.
Gespielt wird nicht. Wichtig ist nur, dass das teil nicht zu viel Strom frisst, keinen Düsenjet imitiert, stabil läuft für ca. 1-2 Jahre und genug Leistung für angenehmes arbeitstempo bzw. fürs surfen und musikhören.

Das hier bleibt übrig vom alten PC:

- Midi-Tower Gehäuse
- Seasonic Netzteil (glaub 330W)
- Tastatur, Maus und CRT
- Lüfter in sämtlichen Größen hab ich auch noch
- IDE Festplatte (ist aber vernachlässigbar)
- DVD-Brenner

Was wir demnach noch brauchen:

- CPU (ich dachte da an nen kleinen Dualcore)
- RAM (2GB sollten reichen)
- Mainboard (mindestens 4x USB, eventuell mit Grafik-Lösung)
- günstige Grafikkarte eventuell
- HDD (ca. 200GB würd ich sagen)

Budget: 200 Euro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als cpu würd ich vll einen Intel Pentium Dual-Core E2200 nehmen kostet ca. 55 euro.
dazu passendes mobo..
hoffe kann schonmal etwas helfen!
 
AMD Athlon X2 4850e
Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G oder Biostar TA790GX A2+, 790GX
MDT DIMM 2GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition
Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II

sind ca 180 euro

wenn du an die 200 willst
option : 4gb ram oder 640GB hdd
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis: 193,89

1 x Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II (ST3250410AS) bei Mix-Computer 44,39
1 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei Mix-Computer 20,64
1 x Arctic Cooling Alpine 64 PWM (Sockel 754/939/940/AM2) bei Mix-Computer 8,54
1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX) bei Mix-Computer 59,04
1 x ASRock A780FullHD, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Mix-Computer 61,28

Leise, sparsam, flott.
 
Wow, du hast eine 320GB Platte gefunden, Glückwunsch! :fresse:

Das System soll leise sein, deshalb hab ich die gewählt. Und wo, steht dahinter: Mix-Computer.
 
danke schonmal an alle :) jetzt hab ich schonmal was vor augen ;)
an der festplatte solls nicht scheitern :d soll ja kein super silent pc werden :d
 
Wow, du hast eine 320GB Platte gefunden, Glückwunsch! :fresse:

Das System soll leise sein, deshalb hab ich die gewählt. Und wo, steht dahinter: Mix-Computer.

hi die F1 ist auch leise da sie war. wie deine wahl nur eine platte hat! aber die F1 ist def. schneller und dazu noch günstiger! selbst bei MIX
 
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich zwar nicht jede Platte hatte, aber schon eine Menge inkl. neuerer Modelle von Samsung und WD, aber die Seagate ist mit Abstand die leiseste, wieso sollte ich die also nicht empfehlen?

Für einen Office Anwender, der surft und seine Fotos aufm Rechner speichert reicht eine 250GB Platte zweimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimmte Kaltblut zu.
Die Seagate war bisher auch die leiseste Platte, die ich bisher hatte.
Meine Samsung F1 640 sieht dagegen sehr, sehr alt aus..

Die Zusammenstellung ist zudem sehr gut für das vorgeschriebene Budget.
 
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich zwar nicht jede Platte hatte, aber schon eine Menge inkl. neuerer Modelle von Samsung und WD, aber die Seagate ist mit Abstand die leiseste, wieso sollte ich die also nicht empfehlen?

Für einen Office Anwender, der surft und seine Fotos aufm Rechner speichert reicht eine 250GB Platte zweimal.

dann empfehl wenigsten ein aktuelles modell von seagate! die 320gb single disk Festplatten sind ATM halt das schnellste am Markt
 
Auf den warte ich atm :

cpu
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a275752.html

ram
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a199100.html

mobo
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a363447.html

extra lüfter
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a189692.html

ohne gehäuse um die 100 euro also
mit warens 133,18 um genau zu sein...

festplatten hatte ich noch, netzteil ebenso wie dvdlaufwerk und kram

mal sehen wie der so wird mit ner wd6400aacs

grund fürs mobo war : günstigstes yatx mit esata das ich finden konnte :d
 
Zuletzt bearbeitet:
dann empfehl wenigsten ein aktuelles modell von seagate!

Ich weiß schon selber ganz gut, was ich empfehlen will und was nicht, danke.

Wenn du einen besseren Vorschlag hast, kannst du den jederzeit tätigen aber ich empfehle was ich für richtig halte.

Ich sagte bereits weshalb ich genau diese Festplatte empfehle.
 
jungs was is mit Adaptern die der gute Mann eventuell braucht?

hab erst vor nen paar Tagen nem Kollegen nen flotten Rechner für knapp unter 200€ zusammengestellt, was ich bis dato nicht bedacht hatte waren das er nur nen NT hatte was 20pins hatte.

da war dann ein Adapter von 20 -> 24pin notwendig und noch eins für 4 oder 8 pin je nach Mainboard! die alten Netzteile könnt ihr vergessen, die besitzen zu 99% wahrscheinlichkeit weder nen 24pin noch 4 oder 8 pin Anschluss um ein aktuelles Motherboard mit Saft zu versorgen!

Je nach Stromverbrauch ist eventuell sogar nen neues Netzteil angesagt!

von ner onboard Grafiklösung würde ich stark abraten, die teile fressen schliesslich Arbeitsspeicher und sind nicht unbedingt für Leistung berühmt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von 20 -> 24 und 4 -> 8 Pol Adaptern soll man die Finger lassen.

Wenn das nicht grade ein High-End System ist reichen 4 & 20 Pol Anschlüsse.
 
Von 20 -> 24 und 4 -> 8 Pol Adaptern soll man die Finger lassen.

Wenn das nicht grade ein High-End System ist reichen 4 & 20 Pol Anschlüsse.

ich seh der mann kennt sich aus, schau mal was auf dem markt noch erhältlich ist und 20pins verträgt! :wall:

Intel kannste gleich vergessen, wenn dann nen AMD-System, aber von dem würde ich eh abraten weil Leistungsmässig wird das nicht für den Zeitraum reichen der angestrebt ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
von ner onboard Grafiklösung würde ich stark abraten, die teile fressen schliesslich Arbeitsspeicher und sind nicht unbedingt für Leistung berühmt!

das Biostar verfügt über einen kleinen 64mb sideport speicher der auf dem mainboard sitzt

selbst wenn er ein board kaufen sollte welches das nicht hat wäre es egal
denn ob nun 2 oder 4GB ram... ist alles noch weit im grünen bereich :P

ausserdem verfügt er über ein sehr gutes markennetzteil was ideal für die vorgeschlagenen systeme ist

Intel kannste gleich vergessen, wenn dann nen AMD-System, aber von dem würde ich eh abraten weil Leistungsmässig wird das nicht für den Zeitraum reichen der angestrebt ist!
und warum sollte bitte eine AMD dualcore cpu mit 2/4GB ram nicht ein oder zwei jahre zum surfen ausreichen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich seh der mann kennt sich aus, schau mal was auf dem markt noch erhältlich ist und 20pins verträgt!

Ganz sicher die meisten. Wenns nicht geht liegts am NT, dass da sogar von den 20Pol nicht alle belegt sind.

Adapter belasten die Komponenten oft über ihre Spezifikationen.
 
ja eben nicht die meisten, ich hab mich ja auch mit dem problem rumschlagen müssen und leider festgestellt das dem nicht so ist :(

selbst bei den AMD-Boards sind nur noch wenige vereinzelte dabei die nen 20pin NT unterstützen, schaut doch selber mal in nem onlineshop eures vertrauens nach
 
ich glaub das ist ein Seasonic S12 oder S12II mit 330 oder 380W... die haben glaub ich 24pin und von der leistung her muss und sollte das auch reichen :)

und warum sollte der grafikchip so viel arbeitsspeicher brauchen wenn damit garnicht gespielt wird?
im windows-office-surfe-betrieb sollte das doch keine 200 MB ausmachen. und wenns doch zu viel wär, kauf ich halt günstig 1 GB RAM extra noch zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh