Office-PC Budget 500-600€

tony100

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2015
Beiträge
5
Hallo Community,

ich habe zwei Rechner auf Amazon gefunden und bräuchte eine Entscheidung.

i5-4570 mit 8GB und 256 SSD
Memory PC Intel PC Core i5-4570 Haswell 4x 3.2 GHz, 8: Amazon.de: Computer & Zubehör

oder

i5-4590 mit 8GB, 1TB und 128 SSD
#1| Windows7 Pro 64, STROM SPAR Office: Amazon.de: Computer & Zubehör

Ich habe deshalb bei Amazon geschaut, da ich einen Gutschein habe und diesen verwenden möchte.

Verwendungszweck des Rechners:

- Bildbearbeitung
- Office (Word, Excel und Co.)
- Programmieren (Java und .NET)

Speilen will ich damit nicht. Also kommt für mich eigentlich keine Grafikkarte in Frage. Habe dafür eine Xbox One.

Es ist mir wichtig, dass ich beim Entwickeln keine Geschwindigkeitseinbußen erleide. Auch bei der Bildverarbeitung. Meine Frau erstellt gerne mit der Rossmann-Software Foto Alben. Da wird eine Datei bis zu 5 GB groß (154 Seiten, 16MPx Bilder).

Bei meinen alten Laptop dauerte so etwas bis zu 5 Minuten, bis die Rossmann-Software sich geöffnet hatte und das Projekt geladen war. (Centrino-Duo 2,4 GHz, 3 GB (max. 4GB), 320 HHD 5400 Umdrehungen, keine SSD).

Das sollte nun schneller gehen, darum denke, dass ich mit einem i5 und einer SSD gut bedient bin. Was meint ihr?
Der Rechner sollte für die nächsten 5 Jahre oder mehr konzipiert sein.

Ist ein i5 ausreichend oder kann ich auch den kleineren Bruder den i3 nehmen?

Was empfehlt ihr?

Danke schon mal!!! :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

ich habe zwei Rechner auf Amazon gefunden und bräuchte eine Entscheidung.
Die Entscheidung ist ganz einfach (ohne daß man sich die Fertig-PC's näher ansieht): keinen


Wie hoch ist das max. Budget ?
Könntest du den PC selber zusammenklöppeln ?


------------------


Diese Teile über Geizhals in den Warenkorb bei Hardwareversand.de legen ...
( zzgl. den Zusammenbau, zu finden unten links unter "Service" )


1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed (BX80646I54590)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x EKL Alpenföhn Panorama (84000000040)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)


... damit es schließlich so aussieht:

608.jpg



Die paar Teuronen mehr dürften kein Hindernis sein; dafür gibt's einen neuen leistungsstarken leisen Knecht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon einmal. PC zusammenbauen dürfte ist kein Problem sein. Sieht gut aus. Schade, dass ich den Amazon Gutschein nicht nutzen kann.
 
Es hindert dich ja niemand daran, einige Teile bei Amazon zu kaufen und dafür den Gutschein zu nutzen.

Ich würde allerdings ein 400W Netzteil nehmen, dann hat man noch Luft falls doch mal eine dedizierte Grafikkarte verbaut werden soll.
 
Selbst mit einer GTX 960/970 reichen 300W ;)
 
Genau... unter Vollast lasse ich dann das NT am absoluten Limit und darüber laufen. Man kann es auch übertreiben. Selbst meine Systeme ziehen unter Vollast spielend über 300W.
 
Eine Grafikkarte kann man nicht nur zum spielen nutzen. Ich bin kein Freund davon wenn man sich alle Optionen auf Erweiterungen verbaut. Ein etwas stärkeres NT kostet kaum mehr, bringt keinen nennenswerten Nachteil, hält aber eine eventuell wichtige Option offen. Wenn er sich sicher ist, muss er ja auf meinen Einwand nicht reagieren.
 
Wozu anders bräuchte man eine Grafikkarte?
Ich werde keine Videos oder so rendern. Spielen ist am PC nicht mein Ding.
Würde ne Low-Grafikkarte reichen mit 1GB? Welche könnt ihr empfehlen?
 
Es gibt Karten für CAD, man kann auch Rendern, vielleicht ist mal ein Multimonitor System geplant mit mehr als 2 Monitoren ect. Wie gesagt.... es geht nur um die Option vielleicht in ein paar Monaten doch mal eine zu verbauen. Es zwingt dich ja niemand ein stärkes NT zu nehmen, ich "persönlich" halte nur nichts davon hier 5€ zu sparen um sich diese Option fast zu verbauen.

Für Office benötigt man keine extra Grafikkarte, die integrierte GPU der CPU reicht hier völlig.
 
So hab es getan.

Hab die Festplatte bei amazon genommen (2TB) und be quiet! 300W durch 400W ersetzt. Falls mal später doch ne GK rein soll!

Danke Jungs! Gute Nacht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh