Office PC (bBudget ~ 300 euro)

bolle2811

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2012
Beiträge
47
Hi zusammen,

bin aktuelle auf der Suche nach einem kompakten relativ leisen Office PC für meine kleine Schwester die damit hauptsächlich MS Office nutzen wird, Email schreibt und im Internet recherchiert.
Sie braucht also keine hohe Graphikleistung aber eine flotte SSD damit der Rechner etwas flutscht wäre fein. Zusammen bauen kann ich ihn selber.

Budget liegt bei ca 300 euro. Wenn es sich lohnt würde ich noch etwas drauf legen.

Hab bei Media Markt dieses Angebot gefunden

https://www.mediamarkt.de/de/product/_hp-290-a0309ng-2604659.html

Was haltet ihr davon?

Taugt das was oder habt ihr euch zufällig letztens auch einen Office Pc zusammengestellt und könnt mir bei der Komponentenwahl helfen.

Bin für jeglichen Rat dankbar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um den Media Markt Rechner solltest du einen ganz großen Bogen machen...

Eine Konfiguration könnte so aussehen:

CPU: AMD Ryzen 3 3200G, 4x 3.60GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Wenn du den letzten Euro sparen willst, geht auch AMD Ryzen 3 2200G, 4x 3.50GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

CPU-Kühler: Alpenf Preisvergleich Geizhals Deutschland
Die CPU kommt zwar mit einem Boxed-Kühler, aber du hattest was von "relativ leise" geschrieben. Der hier wäre leiser als der Boxed-Kühler.

Mainboad: MSI B450M Pro-M2 Max ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ram: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 8GB, DDR4-3000, CL16-18-18-36 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Wenn man auf Dual-Channel verzichtet, könnte man hier mit G.Skill Aegis DIMM 8GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland noch ein paar Euro sparen. Und könnte nebenbei später einfacher auf 16GB aufrüsten - ich bezweifel aber, dass es dazu kommen wird.

SSD: Patriot P200 512GB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Gehäuse: AeroCool QS-240 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Wenn deine Schwester kein Fan von Fenstern ist, wären Sharkoon V1000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland oder Sharkoon S1000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland Alternativen.

Netzteil: be quiet! Pure Power 11 300W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland


Damit liegst du je nach Auswahl zwischen 300€ und 350€.
 
Und noch in klein weil ich meinen so gern mag und ja kompakt gewünscht wurde ;)
DeskMini Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ist 15 € überm Budget, aber beim Athlon 3000G ist ein mießer CPU Kühler dabei. Mit dem Boxed des 2200G ist der recht leise. Man muss nur den Plastikring des Lüfters abmachen, dann passt der auch ins Gehäuse.
 

Dicke Danke schön an die Vorredner für die vielen Antworten:banana::bigok:.

Im Moment tendiere ich zum HP Desktop M01 wegen den vielen extras wie BT und SD Card Reader usw.

Habe daheim noch eine Geforce GTX580 GPU gefunden, die ich gerne noch einbauen wollen würde da ich sie auf ebay Kleinanzeigen nicht los geworden bin.

Finde allerdings keinerlei Info zum MOBO des HP Desktop M01. Wisst ihr ob ich die GTX 580 da einbauen kann?
 
Das funktioniert nicht und ist auch gar nicht notwendig. Die iGPU des Ryzen 3200G ist für alles ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es nicht notwendig ist für einen Office PC war mir schon bewusst, hatte nur gehofft das ich die Karte trotzdem einbauen kann bevor ich sie wegschmeiße. Dann kann sie ab und an mal ein paar Spiele spielen.

Schade dann ist der HP Desktop M01 doch nichts, dann werde ich mir doch mal die vorangegangenen Konfigurationen genauer anschauen.
 
Tu dir und ihr einen Gefallen und lass die GTX580 weg. Das ist nicht nur Leistungstechnisch völliger Blödsinn, sondern auch strom- und lautstärkemäßig völlig daneben. Das Ding kann bis zu 250W verbrauchen, was unnötig laut ist und auch den Idle Stromverbrauch drastisch erhöht. Sie kann auch mit dem 3200G ein bisschen Spielen.

Tipp, einfach etwas günstiger machen und dann wirst die Karte auch auf EK los ;-)
 
Dann kann sie ab und an mal ein paar Spiele spielen.

Das geht sogar mit dem 3200G, sofern die Spiele entweder bissel älter und die Ansprüche an die Grafik niedrig angesetzt werden und man manchmal auch mit 720p leben kann. Auch viele Indie oder Strategiespiele laufen passabel. Ein Grafikfeuerwerk könntest du auch mit der 9 Jahre alten GTX 580 nicht erwarten. Die Vega 8 ist für ne iGPU ziemlich Leistungsstark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dicke Danke schön an die Vorredner für die vielen Antworten:banana::bigok:.

Im Moment tendiere ich zum HP Desktop M01 wegen den vielen extras wie BT und SD Card Reader usw.

Habe daheim noch eine Geforce GTX580 GPU gefunden, die ich gerne noch einbauen wollen würde da ich sie auf ebay Kleinanzeigen nicht los geworden bin.

Finde allerdings keinerlei Info zum MOBO des HP Desktop M01. Wisst ihr ob ich die GTX 580 da einbauen kann?

Überzeugt^^. Die GTX in einen Office Rechner einbauen ist nicht so eine schlaue Idee.

Leider hab ich gemerkt das der HP Desktop M01 leider nur einen HDMI Ausgang hat.

Okay ich könnte den zweiten Monitor noch an den VGA Anschluß anschließen aber so richtig dolle ist das ja nicht oder was meint ihr?
 
Wenn der Monitor VGA-in hat warum nicht? Ansonsten gibts auch für 10 € oder so VGA zu HDMI Adapter. Können halt kein Audio übetragen.
 
An sonsten spricht auch nix gegen die Config von Syrkox oder dem Deskmini. Gerade beim Deskmini hast du einen DP und HDMI Anschluss. Oder willst du nicht selber zusammen bauen?
 
Im Moment tendiere ich zum HP Desktop M01 wegen den vielen extras wie BT und SD Card Reader usw.

BT?

Wenn du einen Rechner für ~200€ baust, kannst Du vom Rest der 300€ noch ein BS + DVD ink. Card Reader kaufen.
Das sind zusammen ~250€
 
Bei deiner Ahnung nimmst du wirklich besser den M01-F0000ng und sehr gut ist.

Und ob VGA oder HDMI ist bei den meisten Monitoren (allen preisgünstigen) sowas von egal und nicht nur bei Office Geschichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nun den M01-F0000ng bestellt. Danke an Alle für die Hilfe und guten Tipps
:banana::banana::d:xmas:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh