[Kaufberatung] Office PC - Aufrüsten oder neu?

huppala

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2007
Beiträge
5.312
Ort
Happiness Island
Hallo,

ich soll bei einem Bekannten den Office PC für den Umstieg von XP auf Windows 7 vorbereiten.
Benötigt wird der Rechner nur für Internet, Office und etwas Fotobearbeitung.

Folgende Komponeten sind verbaut:

Gigabyte GA-880GM-UD2H
AMD Athlon II X3 450,3x 3.20GHz
DDR3 4096MBKingston (KVR1333D3N9K2/4G)
500GB Samsung F3 HD502HJ

Meine Idee wäre es, dass ich dem PC eine SSD spendiere und eventuell ein RAM Upgrade.
Macht es denn noch Sinn bei dem PC? Immerhin hat er schon knappe 4 Jahre auf dem "Buckel".

Welche Komponeten würdet ihr bei einem Neukauf empfehlen? Budget würde dann bei ca. 200€ liegen +-50€.
Hinzukommt, dass das Netzteil schon knappe 9 Jahre verbaut ist. Wäre ein Wechsel ratsam?

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.

Gruß,
huppala
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil würde ich erneuern, sowas reicht vollkommen..
be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 (BN222) in Netzteile & USV: Netzteile | heise online Preisvergleich

SSD würde ich dies empfehlen..
Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1) in Festplatten & SSDs: Solid State Drives (SSD) | heise online Preisvergleich

4 GB RAM aus der Bucht ... so als günstiger Schnapper auf lange Sicht, als Hausaufgabe deines Kumpels kann er ja dann mal auf Schnäppchenjagd im Netz gehen

Als reine I-Net und Office, und ab und an auch mal Photoshop ist der Rechner noch gut zu gebrauchen. Auch die nächsten 5 Jahre. Deswegen ruhig ein neues NT.
 
Für die Nutzung würden sogar 4 Gb reichen. Ssd/Netzteil ist aber ok.
 
mehr als 4 gB RAM für nen Office PC unter Win 7? Is jetzt ein Witz oder?

Netzteil kann man sich überlegen, sonst macht wirklich nur eine SSD sinn, ob du 240 GB brauchst für Office und Internet sei auch mal wieder dahingestellt. Aber P/L ist halt sehr gut.
 
Wenn das Netzteil ein uraltes Chinateil ist - raus damit. Aber da muss kein 400W-Gerät rein, vollkommener Schwachsinn. Da wäre das NT ja fast mehr wert als der Rest des PCs. :fresse:

Das hier reicht dicke: 300 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Bronze

Wenn das Netzteil ein altes BeQuiet, Enermax oder Seasonic ist - kann er behalten.

Ansonsten eben eine SSD. Unbedingt.

Falls der Bekannte grooooße Bilder bearbeitet und das Geld nicht ganz so wichtig ist:
240GB Crucial M500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron
Da kann er dann Windows, Office & einen Großteil der Bilder auf die SSD speichern und bearbeiten.

Falls er doch etwas mehr auf das Geld achtet:
120GB Crucial M500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron
Reicht locker für Windows, Office & viele Bilder. Der Großteil der Fotosammlung muss dann aber auf der 500GB-HDD bleiben.

In meinen Augen ist die letzt Lösung vollkommen ausreichend. Zu bearbeitende Bilder passen locker auf die 120GB-SSD neben Windows, Office & Co. Fertige Bilder landen dann auf der HDD / in der "Cloud" (Dropbox, Facebook, blabla).
 
Es ist ein BeQuiet, aber ich glaube daran fiept irgendwas.

Ich werde wohl eine 120GB SSD kaufen und ein neues Netzteil. Eventuell noch etwas RAM, da sich die Onboard Grafik auch etwas RAM genehmigt.
 
Wenn es echt 9 Jahre alt ist dann raus damit.
Besser wird es nicht werden.

Den Rest kannst du so lassen. Für Office und Internet reicht die Kiste noch.
Eine SSD ist nicht verkehrt. Die vorgeschlagene Crucial ist i.O.
Mehr RAM kannst du auch einbauen. Fraglich aber ob es sinnvoll ist. Ich würde die 4GB erst mal lassen. Weiteren RAM kannst du immer noch zu stecken.

Ach ja. Soviel RAM braucht die Onboard nicht. Du kannst im Bios einstellen wie viel sie vom Arbeitsspeicher abzweigen kann. Ich würde einfach den kleinsten Wert nehmen. Das reicht.
 
Jupp, 128MB vermutlich - und die reichen dicke für onboard-VGA.

Wenn das NT einen Schlag weg hat, dann ersetzen. Wie gesagt, die 300W reichen vollkommen. Selbst mit einer zusätzlichen GTX750 wären die 300W nicht'mal annähernd gefordert.

Und mehr RAM bringt nix. Für das, was er vorhat... kein Verhältnis des Preises von der zu erwartetenden mickrigen Mehrleistung.
 
Auch das ist kein Problem.
Sofern du keine 40 Tabs im Browser auf einmal offen hast reichen die 4Gb RAM aus.
Einfach mal ausprobieren ist da meine Devise. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh