Jolokia
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.12.2012
- Beiträge
- 878
Moin, moin,
ich habe ein paar Fragen zu einem Office-PC. Ein neuer Arbeitsplatz soll für folgende Tätigkeiten eingerichtet werden:
• MS Office 2010
• Adobe Photoshop (grundlegende Bearbeitung von Bild- und vor allem Fotomaterial)
• Adobe InDesign (Erstellung/Bearbeitung von Layouts wie z.B. Produktbroschüren)
• Adobe Illustrator (Erstellung von Grafiken, Logos und Icons etc.)
Das wird nicht unter maximaler Computerlast laufen. Eher so im "normalen" Stil á la mit ein bisschen täglich dran arbeiten.
Grundsätzlich stehen die Komponenten, ich bin mir nur nicht ganz sicher was CPU und Grafikkarte angeht. Dafür arbeite ich einfach zu wenig mit Fotobearbeitung und co. um die richtigen Specs rauszufiltern.
CPU tendiere ich eher zu einem i7 4770, da ich vorsichtshalber die interne Grafikeinheit behalten will.
Grafikkarte eine günstige Quadro oder eine normale GTX660/R9 270 für ca. 150€?
Ich denke das sollte so dann ganz okay sein, oder?
Mfg Jolokia
ich habe ein paar Fragen zu einem Office-PC. Ein neuer Arbeitsplatz soll für folgende Tätigkeiten eingerichtet werden:
• MS Office 2010
• Adobe Photoshop (grundlegende Bearbeitung von Bild- und vor allem Fotomaterial)
• Adobe InDesign (Erstellung/Bearbeitung von Layouts wie z.B. Produktbroschüren)
• Adobe Illustrator (Erstellung von Grafiken, Logos und Icons etc.)
Das wird nicht unter maximaler Computerlast laufen. Eher so im "normalen" Stil á la mit ein bisschen täglich dran arbeiten.
Grundsätzlich stehen die Komponenten, ich bin mir nur nicht ganz sicher was CPU und Grafikkarte angeht. Dafür arbeite ich einfach zu wenig mit Fotobearbeitung und co. um die richtigen Specs rauszufiltern.
CPU tendiere ich eher zu einem i7 4770, da ich vorsichtshalber die interne Grafikeinheit behalten will.
Grafikkarte eine günstige Quadro oder eine normale GTX660/R9 270 für ca. 150€?
Ich denke das sollte so dann ganz okay sein, oder?
Mfg Jolokia