• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Office PC Adobe PS, InDesign, Illustrator

Jolokia

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2012
Beiträge
878
Moin, moin,

ich habe ein paar Fragen zu einem Office-PC. Ein neuer Arbeitsplatz soll für folgende Tätigkeiten eingerichtet werden:
• MS Office 2010
• Adobe Photoshop (grundlegende Bearbeitung von Bild- und vor allem Fotomaterial)
• Adobe InDesign (Erstellung/Bearbeitung von Layouts wie z.B. Produktbroschüren)
• Adobe Illustrator (Erstellung von Grafiken, Logos und Icons etc.)

Das wird nicht unter maximaler Computerlast laufen. Eher so im "normalen" Stil á la mit ein bisschen täglich dran arbeiten.
Grundsätzlich stehen die Komponenten, ich bin mir nur nicht ganz sicher was CPU und Grafikkarte angeht. Dafür arbeite ich einfach zu wenig mit Fotobearbeitung und co. um die richtigen Specs rauszufiltern.

CPU tendiere ich eher zu einem i7 4770, da ich vorsichtshalber die interne Grafikeinheit behalten will.
Grafikkarte eine günstige Quadro oder eine normale GTX660/R9 270 für ca. 150€?
Ich denke das sollte so dann ganz okay sein, oder?

Mfg Jolokia
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist eine Frage von wie oft der Photokram genutzt wird und ob du Kaffeepausen fuer den Benutzer einplanen willst oder nicht.
Grundsaetzlich denke ich, dass du keine Grafikkarte brauchst, da das meiste Zeugs was du beschreibst Pixel oder Vektorbasis ist und somit auch ganz gut mit nur ner starken CPU rennt.
 
Womit arbeitest du jetzt? wo hängt es dort? evtl reicht dir sogar ein viel kleineres Setting plus eine gescheite SSD...
 
Ich gar nicht ;-)
Ist für ne Kollegin die mit den Tätigkeiten dann (gesammelt) betraut ist. Also Tätigkeiten auf eine Stelle zentrieren, was vorher nebenbei gemacht wurde.
 
Ja ich denke auch i5 sollte reichen. Ich vermute da wird sicherlich noch irgendwelche anderen Anforderungen dazukommen, aber statt i5 kann man auch einen Xeon nehmen.
Wie sieht das mit Monitoren aus? Würde da sonst den Dell U2312H nehmen, hat sich ja bewährt von der Farbwiedergabe und so höchstprofessionell wie diese 1000€ Monitore wird das dann auch nicht werden.
 
Also so würd ich das dann machen:
Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Samsung SSD 840 EVO 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9 (BLS2CP4G3D1339DS1S00) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (1333 reichen grundsätzlich - aber lieber 16GB?)

Gigabyte GeForce GTX 650 Ti Windforce, 1GB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI (GV-N65TOC-1GI) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (2 x DVI ist wichtig)

be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Raijintek Aidos (0P105246) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (alternativ Hyper T4, true Spirit 120, Alpenföhn Sella)


Monitor (höchstwarscheinlich 2 Stück)
ASUS PB248Q LED, 24" (90LMGH001Q02251C) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

So... wie ich gesehen habe, hat Adobe ihre ver*****fluchte Software auf "Adobe Cloud" umgestellt und das ganz normale "Design Standard CS6" ist nicht mehr so leicht zu kriegen. Sauren Apfel beißen und Adobe CC mieten oder irgendwie an das alte Zeugs rankommen?

Diese Fotobearbeiter immer mit ihren Sonderwünschen... :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh