[Kaufberatung] Office-PC (Abrüstung oder Neukauf)

Liposuction

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2004
Beiträge
813
Hi Community,

ich hab mal eine Frage. Ich habe zur Zeit folgenden PC.
AMD Athlon64 X2 5000+ EE
XIGMATEK HDT-S1283
2x 2048 MB OCZ XTC Platinum 1000MHz CL5
Gigabyte GA-M55S-S3
MSI NX8800GT-T2D512E-OC
Chieftec CS-601 (Black)
be quiet Dark Power Pro P6 530W
Samsung SP2504C
Samsung SH-S182D

Meine Frage wäre, ich will meinen PC stromsparender machen, da ich nicht mehr Spiele und sonst nur noch im Internet surfe, mit Office Arbeite und vll. mal ne Runde Poker o.Ä.

Meine Frage dazu wäre, ob es sich lohnt den PC umzurüsten oder vll gleich einen neuen Office-PC zu kaufen. Z.B. die Grafikkarte brauch ich nicht mehr, da ich nicht mehr zocke. Oder würde es sich lohnen einfach den PC zu undervolten.

Danke schonmal für eure Hilfe.

PS: Ein neues Gehäuse muss ich mir eh kaufen, da das Chieftec irgendwie vibriert, was ziemlich nervt. Konnte die Quelle nicht ausfindig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die günstigste Variante wäre es ein AM2+ Board mit IGP zu kaufen.
Den Prozessor dann aber trotzdem noch untervolten.
Oder du versilberst den Rechner un holst dir was neues.
 
Die Anschaffungskosten holst du mit einer StromsparCPU nicht wieder rein.

Vorschlag zur Güte: verkaufe die GraKa und kaufe dir für den Erlös eine stromsparende Officekarte ...
 
Eine Frage hab ich dazu noch:

Das 530W Netzteil, zieht dass immer nur genau soviel W wie gerade benötigt werden oder immer komplette Last?

Danke schonmal.
 
wenn du strom sparen willst kaufst du dir am besten einen modernen kühlschrank falls noch nicht vorhanden. es hat keinen sinn geld auszugeben bei dem rechner um strom zu sparen. anders wäre es wenn du 3*8800gtx verbaut hättest oder so. die 8800gt verbraucht auch nicht viel im idle, ich würde einfach alles so lassen wie es ist.
das netzteil zieht (aktueller verbrauch der komponenten in Watt)/Wirkungsgrad.
zum thema vibration: löse mal den festplattenkäfig, idR ist dort das problem zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage hab ich dazu noch:

Das 530W Netzteil, zieht dass immer nur genau soviel W wie gerade benötigt werden oder immer komplette Last?

Danke schonmal.

ein netzteil hat zwischen 0 % und 100% last einen wirkungsgrad, der ca. bei 80% liegt. umso weniger strom gebraucht wird, desto schlechter ist er.
braucht dein PC z.b. 40 Watt, bei 80% wirkungsgrad, zieht das netzteil 50 Watt aus der steckdose.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh