Office, Multimedia System zwsichen x-1200 €

Teddy1986

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
57
Ort
Berlin
Guten Abend,

kurzum ich suche einen neuen Office Multimedia PC. Folgende Anforderungen sollten nach Möglichkeit erfüllt sein:

- Geräuschminimierung
- Tower darf nicht höher wie 60 cm sein
- normaler DVD Brenner
- ordentlicher Prozessor (kein "heizer", mit leisem Luftkühler zu bändigen, sowas im 2 GHz Dual Core Bereich, vorzugsweise Intel)
- entsprechender Kühler
- 2 GB DDR2 Speicher denke der 800'er sollte reichen (oder eventuell doch 4 GB nehmen bei den Preisen momentan?!)
- interne Festplatte mit irgendwas zwsichen 320 und 500 GB (allerdings sollte sie nicht allzu laut sein, RAID-System wird nicht eingesetzt)
- passendes Board (da kenn ich mich leider nicht aus, sicher ist nur, dass immer zu viel Schnickschnack dabei ist.. GBitLan wäre gut, Sound onboard)
- Grafikkarte erweist sich mir als schwierig.. Für den Einsatzort ist wahrscheinlich keine sehr gute von Nöten. Allerdings weiß ich leider nicht inwiweit die relativ langsame Graka das System ausbremst. Dementsprechend sollte es eine ordentliche sein (wichtig DVI Ausgang) die gut ins System passt (Geforce 8500 ?! ) Da die Graka sowieso nie richtig ausgelastet sein wird, reicht dann eine passive Kühllösung?
- eventuell kennt sich der ein oder andere ja mit Monitoren aus,
gesucht wäre ein guter 19-22" Monitor, der vorallem höhenverstellbar ist (Syncmaster 226?, HP w2207h, Chimei CMV 222H)
- ensprechende Lüfter fürs Gehäuse
- Wakü nicht gänzlich ungewünscht

Ich weiß nicht inwieweit das wichtig ist (Luftzirkulation), aber der Tower soll in einem Schrank stehen (Rückwand rausgenommen), der in der Decke einen Lüfter hat, der die abgestandene Luft absaugt.

Wichtig ist noch das Budget. Der Rechner kann 500 € kosten, aber auch 1000 € . Eventuell mit Monitor ein wenig mehr. Hauptsache relativ geräuscharm (kann man eventuell auch den Schrank mit speziellen Matten dämmen 45*60*45?), CPU+RAM verhältnismäßig leistungsstark und dabei nicht verschwenderisch beim Strom.

Ich danke euch vielmals und freue mich auf Antworten.

gruß, Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Momentan tendiere ich zu folgendem...

CPU: Intel Core2 Duo E4500 2x2.2GHz TRAY 2MB
Speicher: 2048MB A-DATA PC2-800 CL5 KIT
Board: Gigabyte GA-P35-DS3R P35
HDD: 3.5" Samsung 500GB HD501LJ 7200U/m 16MB
Graka: ASUS (Retail) EN8500GT Silent HTD 256MB DVI/TV
DVD: LG Electronics (Bulk) GSA-H62N/H66N SATA schwarz
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Economy silber o.NT.
CPU Kühler: Scythe Mugen Universal CPU Kühler
Netzteil: 430W Seasonic S12II-430

Kommt mir ehrlich gesagt ganz schön oversized vor, aber es soll halt auch zukunftfähig sein (deshalb auch das Board). Was meint ihr insbesondere beim Prozessor und der Graka kann man da was machen?
Was wäre denn mit diesem Board?
Gigabyte GA-73PVM-S2H GeForce7100/MCP630i

Da könnte man erstmal schauen ob die Grafik für Office bissl multimedia (KEIN ZOCKEN) ausreicht und gegebenfalls auf eine PCIe Karte erweitern. Find ich gar nicht so schlecht, allerdings frage ich mich (ok bin Noon :( ) ob die relativ schlechte Grafik (im vergleich zu ner Karte) irgendwelche Geschwindigkeitseinbußen mitsichbringt?!
Außerdem soll da noch ein HP w2207h (22") TFT ran. Reicht die onboard Lösung um entsprechende Auflösungen zu realisieren?

Beim Netzteil... würde auch das 330W Seasonic S12II-330 reichen?

Danke euch,

Gruß, Matze
 
Kommt mir ehrlich gesagt ganz schön oversized vor, aber es soll halt auch zukunftfähig sein (deshalb auch das Board). Was meint ihr insbesondere beim Prozessor und der Graka kann man da was machen?
Was wäre denn mit diesem Board?
Gigabyte GA-73PVM-S2H GeForce7100/MCP630i

Da könnte man erstmal schauen ob die Grafik für Office bissl multimedia (KEIN ZOCKEN) ausreicht und gegebenfalls auf eine PCIe Karte erweitern. Find ich gar nicht so schlecht, allerdings frage ich mich (ok bin Noon ) ob die relativ schlechte Grafik (im vergleich zu ner Karte) irgendwelche Geschwindigkeitseinbußen mitsichbringt?!
Außerdem soll da noch ein HP w2207h (22") TFT ran. Reicht die onboard Lösung um entsprechende Auflösungen zu realisieren?

Beim Netzteil... würde auch das 330W Seasonic S12II-330 reichen?

Das Board ist gut. Kann man nehmen.
Die Onboard wird die Auflösungen eigentlich auch packen.
Das 330er Nt reicht.

:wink:
 
Also ich hab nen Samsung Syncmaster 223BW. Den habe ich elegant mit einer Wandhalterung an die Wand gehängt. Sieht edel aus und spart platz auf dem Tisch.

Und da du erwähnst einwenig zukunftsicher sollte der PC schon sein, würde ich doch eher zu einem Intel E6750 greifen (kann man später ganz einfach OC) mit nem Sythe Mugen CF 1000 schön leise und sehr Stromsparend.

Dein Board ist gut gewählt, da es eine passive Kühlung hat.

Ich bin nicht so für Onboard Grakas. Eher seperate. Bei Passiver Kühlung musst aufpassen dass dein Gehäuse gut belüftet ist. Nachteil relativ Laute Lüfter. Oder ne normale 8800 GT die ist im Windowsmodus auch sogut wie nicht hörbar.
 
Gut,

das "wird eigentlich auch packen" ist mir bissl zu schwammig, kann da jemand was definitives sagen? Also sagen wir mal die max. Auflösung 1.680 x 1.050?

Mit dem Netzteil freut mich zu hören, würde das auch zur Not für ne Mid-Graka reichen? (die oben erwähnte 8500 z.B)

Fällt beim Board mit der Onboardgrafik irgendwas auf, was murks ist oder negativ gegenüber dem DS3 auffällt?

Gruß, Matze


würde ich doch eher zu einem Intel E6750 greifen
Oder ne normale 8800 GT

hab zwar nicht viel Ahnung, aber das wäre einem Office PC dann doch zuviel desguten.

EDIT:

Habe gerade gelesen, dass als Systemplatte die 3.5" Hitachi 320GB HDT725032VLA360 7200U/m 16MB wohl besser wäre. Da dort eh keine große Datenansammlung bzw. Datenschieberei stattfindet würde die ja sogar besser sein als die Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh