[Kaufberatung] Office/Multimedia-Rechner um die 500 EUR

Klaphi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2007
Beiträge
1.083
Ort
Leipzig
Liebe Community,

ich möchte gern mit Eurer Hilfe für meinen Vater einen neuen Rechner zusammenstellen.

Monitor, Eingabegeräte und Gehäuse hat er.

Gespielt wird nicht, aber HD-Inhalte sollten ruckelfrei laufen. Windows 7 sollte gut laufen.
Falls es das Budget zulässt, gern auch mit einer kleinen System-SSD.

Um die 500 EUR sollten die Komponenten kosten - wenn möglich alles bei einem günstigen Online-Shop.

Falls man mit einem Komplett-Rechner (z.B. notebooks-billiger.de) besser wegkommt, dann könnt Ihr mir auch einen zeigen.

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ohne Grafikkarte? YouTube in HD ist trotzdem kein Problem?
 
Ich danke Euch erstmal!

Mein Vater hat noch ein älteres 300W NT von Enermax.
Reicht das aus? Oder macht so ein neues NT bzgl. Effizienz Sinn?

Des Weiteren braucht er noch eine leise Daten-Festplatte zusätzlich zur SSD. Seine jetzige ist deutlich hörbar.

Gehäuse wäre vorhanden. War damals vor paar Jahren nicht teuer, aber schaut recht schick aus.
Woran erkenne ich, ob ich für die SSD ein Kit brauche?

Momentan hat er noch eine Audigy 2 Soundkarte im Rechner.
Kann man die draußen lassen (spart ja Platz)? Kann der Onboard-Sound mithalten?
Angeschlossen ist ein relativ gutes Logitech 2.1 System.
 
Zuletzt bearbeitet:
"älter" ist so ne Angabe die absolut wertlos ist. Hast du ne Seriennummer oder ne Bezeichnung oder irgendwas?
 
uploadfromtaptalk1391207815000.jpg
 
Das ist ein bischen sehr viel älter... Ich würde es austauschen.
 
Des Weiteren braucht er noch eine leise Daten-Festplatte zusätzlich zur SSD. Seine jetzige ist deutlich hörbar.

Gehäuse wäre vorhanden. War damals vor paar Jahren nicht teuer, aber schaut recht schick aus.
Woran erkenne ich, ob ich für die SSD ein Kit brauche?

Momentan hat er noch eine Audigy 2 Soundkarte im Rechner.
Kann man die draußen lassen (spart ja Platz)? Kann der Onboard-Sound mithalten?
Angeschlossen ist ein relativ gutes Logitech 2.1 System.

Kann mir jemand hier noch helfen, sodass ich heute noch bestellen kann.

Vielen Dank
 
für logitröt reicht onboard sound.
ssd sandisk Ultra plus oder crucial m500. kannst du mit Klebeband fest machen oder auf den Boden legen. bewegt sich ja Nix

festplatte nach bauchgefühl.denke aber das die alte nicht laut ist, sondern das das Gehäuse vibriert weil die hdd nicht entkoppelt ist. also eher 50€ für ein coolermaster 352 einplanen. mobo dann mikroATX.



Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls die Audigy 2(vermutlich PCI Karte?) eventuell doch noch weiter verwendet werden soll, müßte man halt ein entsprechendes Board mit PCI-Slot wählen.

Der Onboardsound ist wohl vergleichbar aber sicher nicht besser. Bei meinem Ex4 ist der Onboardsound zumindest schlechter als eine X-Fi Extreme Audio(basiert auf einer Audigy?).
 
Vielen Dank noch mal für Eure Hilfe. Er läuft prima.

Eine Frage noch zum Asrock-Board. Brauch man die ganzen Asrock Tools auf der Treiber-CD?
Beispielsweise das XFast-USB. Hat man nur damit USB 3.0 Speed?

Und wie schaut es mit dem Intel Matrix Storage Treiber aus? Den installierten oder den Windows AHCI Treiber nutzen?
 
"die ganzen" ist sehr präzise. Die wenigsten hier dürften genau dein Board incl. der Treiber CD haben.

Ich sag mal so lange alles zufriedenstellend läuft ists doch okay?

Ich meine - vermisst du irgendwas?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh