[Kaufberatung] Office/Internet-PC für wenig Geld

desecrator66

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2008
Beiträge
114
hi,
meine freundin wollte sich kürzlich bei mediamarkt einen rechner kaufen:eek:, da ihr altes p4-system nur mehr rumspinnt. im letzten moment konnte ich das noch nach allen regeln der überredungskunst verhindern und hab ihr zugesagt selbst einen zu bauen. der mm-rechner hätte so 320 euro gekostet mit nur schrottteilen, ich hab ihr gesagt dass ich ihr um 200 einen brauchbaren rechner zusammenstelle, ich hoffe ich hab nicht zuviel versprochen.
folgende situation: 20" widescreen monitor ist vorhanden (1440x1050), auch OS (XP) und software, sonst muss alles neu her. anwendungsbereich: office (word/powerpoint/excel), internet (surfen/skype), hi und da CD/DVD-Ripping sowie mp3-wiedergabe.
hätte an ein kleines AMD-system gedacht, reicht da ein sempron? onboard-graka würde reichen denke ich, oder?
vielen dank für tipps!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
onBoard Grafik reicht dafür locker.
Intel System bekommst für das Geld sicher keines, also AMD.
200 Euro ist aber echt ein wages Versprechen.....

*in Shops geh und mal nachkuck*

edit:
Gibts von der alten P4-Mühle noch irgendwas, was man weiter gebrauchen kann? Gehäuse, NT oder Laufwerke?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja 200€ is schwer...

1) Preis: 144,47
1 x MDT DIMM 2GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition (DDR2-800) (M948-800-AE) bei PC-Planet 21,49
1 x ASRock A780FullHD, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei PC-Planet 61,99
1 x AMD Athlon X2 4450e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.30GHz, 2x 512kB Cache (ADH4450DOBOX) bei PC-Planet 60,99

+20€ für dvd-brenner
+rest für gehäuse mit NT (is halt qualitativ auch net unbedingt der hammer meistens)
 
Leider fehlt da auch noch eine Festplatte. Wenn du gute Qualität haben willst solltest du bis 250€ ausgeben.
 
Der Threadersteller sollte mal sagen, ob man aus dem alten PC noch irgendwas verwenden kann. Auch wenns nur die Laufwerke sind...
 
also gehäuse müsste zur not noch gehen, wird denn atx-standard wohl erfüllen denke ich, allerdings wär mir ein neues lieber. NT auf keinen fall, ist ein 300W-noname netzteil, das inzwischen wohl 6 jahre auf dem buckel hat...
ein dvd-laufwerk ist vorhanden, ein brenner muss noch her.
budget hab ich auf 250 aufgestockt.
 
Was würdet ihr zu folgender Zusammenstellung sagen:

AMD Sempron LE-1250 2,2 GHz Socket AM2, 512kB Cache boxed 28,53€
ASUS M3N78-CM, GeForce 8200 59,61€
MDT DDR2 2GB CL5 TwinPack Box 2X1024-800-CL5-D-KIT 23,89€
ANTEC Midi Tower NSK4480B-EC 380W black 68,11€
WD 320 GB SATAII 8MB 7200 WD3200AAJS 45,04€
LG GH20NS15 black SATA 17,01€

Gesamtsumme 242,19 €

könnte alles bei e-tec.at abholen, also ohne versandkosten.
hat jemand verbesserungsvorschläge oder einwände? reicht die cpu für ein bisschen fotobearbeitung auch?
 
Auch wenn ich mit einem LE-1100 recht zufrieden war, würde ich eher den günstigsten Dualcore nehmen. Immer mehr Anwendungen provitieren von zwei Kernen.
 
AMD Sempron LE-1250 2,2 GHz Socket AM2, 512kB Cache boxed 28,53€
ASUS M3N78-CM, GeForce 8200 59,61€
MDT DDR2 2GB CL5 TwinPack Box 2X1024-800-CL5-D-KIT 23,89€
ANTEC Midi Tower NSK4480B-EC 380W black 68,11€
WD 320 GB SATAII 8MB 7200 WD3200AAJS 45,04€
LG GH20NS15 black SATA 17,01€
Gehäuse mit Netzteil als teuerstes? Würde da nicht auch was günstigeres reichen und das gesparte in eine bessere CPU stecken sinvoller sein?
ps was für ein PC war denn das bei MM für 320?
eventuell würde auch ein billigeres Board reichen
 
Gehäuse mit Netzteil als teuerstes? Würde da nicht auch was günstigeres reichen und das gesparte in eine bessere CPU stecken sinvoller sein?
ps was für ein PC war denn das bei MM für 320?
eventuell würde auch ein billigeres Board reichen


ich hab mir halt gedacht dass ein markennetzteil auf lange sicht kein fehler ist und cpu-power sowieso nicht gefragt ist. und eine billigere gehäuse-nt-kombi ist mir leider nicht bekannt.
zum MM-Pc: war irgendein kleiner intel dual core mit den üblichen blender-komponenten (müll-graka mit 512bm speicher etc.), ich denke da zahlt man halt für sachen die fürn a**** sind.
 
@achnedu: hui, das sieht gut aus, danke!

falls ich das board nicht auftreiben kann, auf was ist denn da zu achten? gibts grosse leistungsunterschiede bei der onboardgrafik? machen die versch. chipsätze viel aus?
 
Für das was du damit machen willst, reicht jede halbwegs aktuelle Onboard-Grafik.

Der 7050 ist zwar schon etwas älter, aber er ist stromsparend, kühl und beschleunigt Video wenns sein muss.

Und günstiger gehts auch kaum.

Alles andere wäre absoluter Overkill.


Wieso solltest du das Board nicht auftreiben können ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh