• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Office/Gaming PC

The Game

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
1.461
Hallo zusammen. Es soll ein neuer Office/Gaming PC her. Teile die behalten werden sollen, Netzteil BeQuiet PurePower LC8-CM 530W und eine RX580 Red Devil.

Das soll neu angeschafft werden:
2x Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 500GB, M.2 (SA2000M8/500G)
1x AMD Ryzen 5 3600, 6C/12T, 3.60-4.20GHz, boxed (100-100000031BOX)
1x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1x MSI MAG B550 Tomahawk (7C91-001R)
1x be quiet! Pure Rock 2 Black (BK007)
1x be quiet! Pure Base 500 grau, schallgedämmt (BG036)

Kann ich beide SSDs verwenden ohne das ich PCI-E Lanes an der Grafikkarte verliere? Auf jede SSD soll Win10, eins rein zum Arbeiten, eins zum Zocken. Ist es irgendwie möglich die Arbeits SSD so zu verschlüsseln das man von der Spiele SSD nicht drauf zugreifen kann, bzw. nur mit Passwort?

Schon mal Danke im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte ersetze das Netzteil, 6 Jahre altes Multi Rail / Gruppenreguliert ohne DCDC hat nichts mehr in einem modernen System zu suchen.

Spar dir denn sinnlosen Aufpreis für B550 was du eh nicht nutzt,
kauf eine 1 TB A2000 die billiger ist als 2x 500,

und dann geht auch das neue netzteil rein

die SSDs wegen diesen "gründen" 2x statt 1x zu machen is komplett sinnlos.
 
Du willst also Dual-Boot sehe ich das richtig?

Wenn das so ist, dann verschlüssel die Platten einfach mit Bitlocker (außer Win10 Home)
Wenn das nicht geht, kannst du die Platten immer noch mit VeraCrypt verschlüsseln.
 
Bitte ersetze das Netzteil, 6 Jahre altes Multi Rail / Gruppenreguliert ohne DCDC hat nichts mehr in einem modernen System zu suchen.

Spar dir denn sinnlosen Aufpreis für B550 was du eh nicht nutzt,
kauf eine 1 TB A2000 die billiger ist als 2x 500,

und dann geht auch das neue netzteil rein

die SSDs wegen diesen "gründen" 2x statt 1x zu machen is komplett sinnlos.
An einem neuen Netzteil soll es nicht scheitern.
Durch die Cashback Aktion von MF ist das B550 Mainboard nicht wirklich teurer. Für die Arbeit muss eine Hardwaretrennung vorliegen, da das tool von der Arbeit die Festplatte scant und erkennt ob es z.B. in einer VM läuft.

Du willst also Dual-Boot sehe ich das richtig?

Wenn das so ist, dann verschlüssel die Platten einfach mit Bitlocker (außer Win10 Home)
Wenn das nicht geht, kannst du die Platten immer noch mit VeraCrypt verschlüsseln.
Dann werde ich es mal mit Bitlocker probieren. Habe halt gedacht gibt eine Möglichkeit wie bei Apple um die Festplatte direkt bei der Installation zu verschlüsseln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh