Hallo,
vielleicht kann mir hier einer noch weitere Tips geben für meinen anstehenden Notebook-Kauf.
Ich benötige das book ausschließlich zum arbeiten und surfen (Studium). Eventuell mal DVD. Brauche also keine große Grafikpower (CAD 2D, onboard x1250 würde reichen) und auch nicht die neueste CPU.
Max. 1000 €
Hier ein paar NB's die ich mir schon mal angesehen habe:
HP 6715b (Preis/Leistun wohl recht gut, aber AMD)
IBM T60/61 (TEUER)
Vostro 1510
Latitude D830
Zur Zeit tendiere ich zum D830 (T7500, Quadro 135M, 2GB, 160GB HDD, 3J VOS) für 900 €
Wie seht ihr die verschiedenen Service-Modelle der Hersteller? 3 Jahre VOS oder Bring in ist doch auch sicherlich bei späterem wiederverkauf auch ein riesen Vorteil!?
Mir ist aufgefallen, dass z.B. dass Vostro 1510 incl. 3 Jahre VOS auch ca 850€ kosten würde. Für den Preis würde ich dann ja auch ein ähnlich ausgestattetes D830 mit 3 J. VOS bekommen.
Wie sind eigentlich die Qualitätsunterschiede Vostro / Latitude?
Ich wunder mich warum zur Zeit alle Hersteller ständig auf neuste CPUs abfahren und dabei andere wichtige Dinge etwas vernachlässigen. Wer (außer gamer) braucht den diese CPU/GFX power? Die meisten Consumer-Books haben eine riesen CPU und Grafikkarte aber ein grottiges Display.
Leider gibt es nirgends gute NBs mit älteren/günstigeren CPUs, oder kennt ihr eins?
Grüße
Willi
vielleicht kann mir hier einer noch weitere Tips geben für meinen anstehenden Notebook-Kauf.
Ich benötige das book ausschließlich zum arbeiten und surfen (Studium). Eventuell mal DVD. Brauche also keine große Grafikpower (CAD 2D, onboard x1250 würde reichen) und auch nicht die neueste CPU.
Max. 1000 €
- Mattes Display 15-15,4"
- hohe Auflösung (WXGA+ / (W)SXGA)
- RAM 2GB (kein KO-Kriterium; kann ich auch nachträglich anpassen)
- Intel bevorzugt
- min 120 GB HDD
- mittlere Mobiliät
Hier ein paar NB's die ich mir schon mal angesehen habe:
HP 6715b (Preis/Leistun wohl recht gut, aber AMD)
IBM T60/61 (TEUER)
Vostro 1510
Latitude D830
Zur Zeit tendiere ich zum D830 (T7500, Quadro 135M, 2GB, 160GB HDD, 3J VOS) für 900 €
Wie seht ihr die verschiedenen Service-Modelle der Hersteller? 3 Jahre VOS oder Bring in ist doch auch sicherlich bei späterem wiederverkauf auch ein riesen Vorteil!?
Mir ist aufgefallen, dass z.B. dass Vostro 1510 incl. 3 Jahre VOS auch ca 850€ kosten würde. Für den Preis würde ich dann ja auch ein ähnlich ausgestattetes D830 mit 3 J. VOS bekommen.
Wie sind eigentlich die Qualitätsunterschiede Vostro / Latitude?
Ich wunder mich warum zur Zeit alle Hersteller ständig auf neuste CPUs abfahren und dabei andere wichtige Dinge etwas vernachlässigen. Wer (außer gamer) braucht den diese CPU/GFX power? Die meisten Consumer-Books haben eine riesen CPU und Grafikkarte aber ein grottiges Display.
Leider gibt es nirgends gute NBs mit älteren/günstigeren CPUs, oder kennt ihr eins?
Grüße
Willi
Zuletzt bearbeitet: