• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Office-AllInOne-Drucker gesucht

RedTrotsky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2005
Beiträge
1.346
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

mein ziemlich betagter hp Deskjet 845c geht mir allmählich auf den Nerv, daher muss was neues her.

Ich bin auf der Suche nach einem Drucker für Dokumente, der folgende Kriterien erfüllt:

- All in One, d.h. Drucken, scannen, kopieren.
- Tintenpatronen / Toner müssen wiederbefüllbar sein. Ich würde das nicht selbst machen, aber im Geschäft wiederbefüllen lassen. Gibt es immer noch Marken, die sich gar nicht wiederbefüllen lassen? Das käme dann nämlich nicht in Frage.
- NUR Schwarz-Weiß nötig. Also die Qualität von Farbdrucken ist mir egal, Fotos ausdrucken würde ich gar nicht.
- hohe Geschwindigkeit ist nicht nötig. Heutzutage sind alle schnell genug, denke ich.
- LAN-Anschluss, dann macht der 2te LAN-Port am Mainboard tatsächlich mal Sinn!
- möglichst unkomplizierte Software.
- Gute Verarbeitung! Will nicht ein klappriges Plastikgestell hier stehen haben.
- Maximalmaße: 50cm breit, 50cm tief, Höhe egal.

Druckbedarf ist eher mäßig, evtl. alle paar Tage mal 5-10 Seiten. Die Tinte sollte also vor Austrocknung geschützt sein.

Preislich bin ich bereit, bis zu 200,- EUR auszugeben. Gerne aber auch billiger!

Bin schon auf Eure Tips gespannt.
Grüße
RedTrotsky
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zwei Punkte, die die Auswahl so schwer machen: Zum einen der LAN-Anschluss, der ist in dieser Preisklasse eher selten zu finden.
Und zum anderen die gute Verarbeitung; wenn du was wertiges haben willst, reichen die 200€ nicht.
 
Also notfalls tut's auch USB, hat ja bisher auch wunderbar funktioniert.
Und wegen der Verarbeitung: Ich will eben nicht, dass z.B. der Papiereinzug öfters mal schief ist, nur weil sich so ein wackeliges Plastikteil etwas schräg positioniert hat aufgrund eines Lufthauchs oder ähnliches. Meinetwegen sagen wir es so: Ich hätte gerne ein kompaktes Gerät (siehe Maximalmaße), wo nicht an allen Ecken und Enden Plastikhalterungen etc. abstehen und geradezu danach schreien, zu verrutschen oder abzubrechen.

Evtl. kannst Du mir ja auch erst mal einen Hersteller empfehlen, bezüglich der anderen Kriterien und ich such mir dann ein Modell raus bzw. frage etwas konkreter...

Vielen Dank erstmal für die Hilfe, bis bald
RedTrotsky
 
Einen bestimmten Hersteller kann ich dir leider nicht angeben. Schau mal z.B. bei Alternate, um eine Übersicht zu bekommen. Vielleicht kannst du da anhand Größe, Ausstattung etc. schon mal ein paar Favoriten aussuchen.
 
ok, ich hab mich dort mal umgesehen und finde bisher diese beiden Modelle erwägenswert:

Hewlett-Packard LaserJet M1005 MFP

Samsung SCX-4200

Sind beides Laserdrucker, allerdings weiß ich nicht sicher, ob die für meinen Bedarf besser geeignet sind als Tintenstrahldrucker.

Wie ist das z.B. mit dem Toner: Kann man den wiederbefüllen lassen oder muss ich immer neue (teure) Original-Hersteller-Toner kaufen?

Welche Drucker reagieren empfindlicher auf längere Pausen (einige Wochen), Laser- oder Tintenstrahldrucker?

Was ist generell von der Qualität dieser beiden Modelle zu halten?

Ich hoffe, Du schaust hier nochmal rein, Utila, denn bisher hast Du mir schon sehr geholfen.
 
Hallo,
ein guter Ansatzpunkt, um sich einen im Unterhalt billigen Drucker auszusuchen, ist www.druckerzubehör.de.
Ich hatte mal einen Tintenstrahl, wo Originalpatronen ca. 12€ kosten sollten (Druckerpreis 80€). In dem Shop-0,97Cent! In meiner Studienzeit, wo man auch mal 500 Seiten Scripte ausdrucken mußte, kannst du dir vorstellen, wieviel ich gespart habe.
Zu deinen Druckern: Samsung habe ich nicht gefunden, aber ein Toner für den HP kostet da 31€, Original (bei Alternate) 59€.
Link:
http://www.druckerzubehoer.de/shop/...7907d046adebb9416468e1430b4a0&visitid=&refid=
Zur Qualität: Keine Ahnung. Bestell in dir, schau ihn dir an und schick ihn notfalls zurück.
Gruß
 
Dankeschön für die Tips, ich hab mir jetzt den HP bestellt.
Sag mal, ist bei heutigen Druckern ein Toner im Lieferumfang dabei? Oder soll ich mir schon jetzt einen bei Druckerzubehör.de bestellen, damit ich das Ding überhaupt in Betrieb nehmen kann?

Vielen Dank nochmal für die Hilfe
RedTrotsky
 
Ja, eine Starter-Druckkassette sollte dabei sein. Denk nur an das USB-Druckerkabel, was du noch extra bestellen mußt; keine Ahnung warum das nicht dabei ist.
 
danke, da hab ich schon eins. Müsste ja passen, das vom alten Drucker.
 
Schade dass du schon gekauft hast, mit einem Brother oder auch mit einem Canon wärst du wahrscheinlich besser gefahren aber jetzt ist es zu spät.
Für das Geld hättest du nämlich bessere Laser-MFDs bekommen oder auch ein Tintenstrahler von Brother den du mit billigen Patronen hättest nutzen können und der sogar Fax, ADF, ein zweites Papierfach und einen Netzwerkanschluss gehabt hätte:
http://geizhals.at/deutschland/a227288.html
 
Hab heute den HP Laserjet 1005 MFP bekommen und bin soweit sehr zufrieden. Einzig die Treiberinstallation war schwierig. Beim zweiten Versuch von CD hat's aber geklappt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh