• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Office 2007 Sichern ohne funktionsfähiges BS möglich?

mikeleener

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2006
Beiträge
2.961
Ort
(Nieder)Österreich
hy leute

die überschrift sagt schon alles, die hdd ist im eimer wiederherstellungsversuch von xp ist fehlgeschlagen, geht einfach nicht um die burg :(
auf die c: partition kann ich aber mittels sata-usb converter zugreifen, hab ich irgend eine möglichkeit so die e-mail und kontaktdaten vom office 2007 zu kopieren?
daten 1zu1 kopieren und dann auf der neuen platte über das neu installierte office kopieren hilft mal nicht :(

mfg
michael

ps:
auch die daten die beim benutzer in dokument und einstellungen gespeichert sind helfen nicht wenn man diese kopiert und erstzt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
spontan würd ich hier mal die Importfunktion von Outlook probieren, kann aber leider nicht sagen obs klappt.
 
vom Gulli Board schrieb:
Hier alle Speicherort:

Persönliche Ordner-Datei (PST)

Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
Windows Vista -> C:\Benutzer\AppData\Local\Microsoft\Outlook

Offlineordnerdatei (OST)

Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
Windows Vista -> C:\Benutzer\AppData\Local\Microsoft\Outlook

Persönliches Adressbuch (PAB)

Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
Windows Vista -> C:\Benutzer\AppData\Local\Microsoft\Outlook

Hinweis:
Persönliche Adressbücher (PAB) werden von Office Outlook 2007 nicht mehr unterstützt. Beim Aktualisieren auf Office Outlook 2007 werden Sie aufgefordert, jede PAB-Datei in Kontakte zu importieren. Wird die PAB-Datei nicht importiert, können Sie diese später importieren. Verwenden Sie dazu den Befehl Importieren/Exportieren im Menü Datei.

Offlineadressbuch (OAB)

Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
Windows Vista -> C:\Benutzer\AppData\Local\Microsoft\Outlook
Anpassungen für Befehlsleisten und Menüs (DAT)
Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\outcmd.dat

Windows Vista -> C:\Benutzer\AppData\Roaming\Microsoft\Outlook\outcmd.dat

Navigationsbereichseinstellungen (XML)

Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\Profilname.xml
Windows Vista -> C:\Benutzer\AppData\Roaming\Outlook\Profilname.xml
Diese Datei enthält Verknüpfungen, Kalender und Kontaktlinks.

Registrierte Microsoft Exchange Server-Erweiterungen (DAT)

Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
Windows Vista -> C:\Benutzer\AppData\Local\Microsoft\Outlook
Spitznamen von Outlook-Kontakten (NK2)

Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
Windows Vista -> C:\Benutzer\AppData\Roaming\Microsoft\Outlook
Regeln (RWZ)

Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
Windows Vista -> C:\Benutzer\AppData\Roaming\Microsoft\Outlook

Hinweis:
Wenn Sie von einer früheren Outlook-Version als Microsoft Outlook 2002 auf Office Outlook 2007 aktualisiert haben, ist auf dem Festplattenlaufwerk des Computers möglicherweise eine RWZ-Datei vorhanden. Die RWZ-Datei wird nicht mehr benötigt, und die Informationen zu Regeln werden nun in der Persönlichen Ordner-Datei (PST) gespeichert. Die Datei kann also gelöscht werden.

Wenn Sie das Feature zum Importieren oder Exportieren von Regeln verwenden, ist der Standardspeicherort der RWZ-Dateien C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Eigene Dateien.

Druckformate (Outlprnt ohne Erweiterung)

Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
Windows Vista -> C:\Benutzer\AppData\Roaming\Microsoft\Outlook

Signaturen (RTF, TXT, HTM)

Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures
Windows Vista -> C:\Benutzer\AppData\Roaming\Microsoft\Signatures

Briefpapier (HTM)

Windows XP/2003 -> Laufwerk:Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Stationery
Windows Vista -> C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Stationery
Benutzerdefinierte Formulare

Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Forms
Windows Vista -> C:\Benutzer\AppData\Local\Microsoft\Forms

Wörterbuch (DIC)

Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\UProof
Windows Vista -> C:\Benutzer\AppData\Roaming\Microsoft\UProof

Vorlagen (OFT)

Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\Templates
Windows Vista -> C:\Benutzer\AppData\Roaming\Microsoft\Templates

Übermittlungseinstellungen (SRS)

Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
Windows Vista -> C:\Benutzer\AppData\Roaming\Microsoft\Outlook
Nachricht (MSG, HTM, RTF)

Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Eigene Dateien
Windows Vista -> C:\Benutzer\Dokumente
Das wären die Outlook Daten. Wie gesagt, am besten über die Importfunkton von Outlook probieren.

Ansonsten die alte Leier: immer schön Backups machen und getrennt vom PC lagern. Ich benutze für meine E-Mails E-Mail-Archivierung und E-Mail-Backup - MailStore ist kostenlos, wo das Archiv liegt kann man selbst bestimmen und ganz einfach mitsichern. Auf einem neuen System wieder einbinden und wiederherstellen ist überhaupt kein Problem und hat mir schon mehrfach den Arsch gerettet. Alternativ kannst du für deine Mails auch noch IMAP benutzen, so hast du das Backup immer auf dem Server des Providers. Kontakte und Kalender synchronisiere ich regelmäßig mit Handy und iPod sowie mit meinem E-Mail Account (T-online bietet da ein Tool für, um das aus Outlook zu sichern, ob andere Provider sowas auch haben weiß ich nicht). So hab ich für alle meine Daten doppeltes Backup und kann außerdem auch immer von unterwegs zugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die info's
habs jetzt soweit hinbekommen das adressen und mails wieder vorhanden sind.
einfach alles hin und her kopiert :d ist ja nicht so einfach.

die import funktion geht nicht mehr da das betriebssystem kaputt ist ;)

jetzt nur noch konto einrichten und es sollte wieder laufen.

danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh