OCZ stellt 8-GB-Speicherkit „AM2 Special“ vor

Nightspider

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
2.930
Im Zusammenspiel mit AMDs Speichercontroller sollen die neuen Module eine außergewöhnlich hohe Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Modellen bieten.

Die News gab es auf Computerbase.

Was haltet ihr davon ?

Gab es schon Tests mit dem AMD-Speichercontroller im Zusammenspiel mit solch "optimiertem" Ram ?

1_m.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grübel 5-5-5-15 bei 667er Speicher ist jetzt toll?
 
Mich interessiert eher ob sich der Leistungszuwachs, der ja angeblich außergewöhnlich hoch sein soll, bemerkbar macht.

Das der Speicher keine so guten Werte hat sieht man ja.

Aber vielleicht kommt in Zukunft nochmal 1066er Speicher mit einer solchen Funktion.

Vielleicht lassen sich diese Module auch gut übertakten.

Die andere Frage is dann jedoch, ob sich die Funktion mit dem Übertakten verträgt.
 
naja..
denkt bei den timings usw. auch dran, das es 4 x 2GB module sind...

mfg
 
Achso, nur 2GB module, na dann ists ja nix besonderes.... ich dachte schon 4GB module...
 
Meine 4x2GB von Kingston die keine "spezial-super-lowlatency-bla" sind laufen auch 5-5-5-12 und das bei 800Mhz.

Deshalb mein Kommentar da oben.
 
naja.. deine Kingston sind halt keine OCZ :fresse:

mfg
 
Nimm bitte den Hotlink im ersten Post raus :wink:

Die OCZ Speicher sind wirklich optimiert, denn sie haben veränderte SPDs, die für den AM2 Memorycontroller optimiert sind.
AFAIK hat OCZ die Registerlängen verändert, aber ich weiß nicht genau, was sie gemacht haben und wie es verbessert wird. Das macht sie inkompatibel zu Intel Systemen.

NicoOCZ weiß da vielleicht mehr :wink:
 
was will man mit 8gb? zumal ich mit 4gb schon nix anfangen kann :xmas:

und ich rede von NORMALUser
 
Nimm bitte den Hotlink im ersten Post raus :wink:

Die OCZ Speicher sind wirklich optimiert, denn sie haben veränderte SPDs, die für den AM2 Memorycontroller optimiert sind.
AFAIK hat OCZ die Registerlängen verändert, aber ich weiß nicht genau, was sie gemacht haben und wie es verbessert wird. Das macht sie inkompatibel zu Intel Systemen.

NicoOCZ weiß da vielleicht mehr :wink:

;)

Die Unterschiede sind sowohl Hard- als Softwareseitig, mit einem anderen SPD allein ist es nicht getan. Dieses Kit ist absolut nicht für Übertakter gedacht, hier werden weder hohe Takraten noch stramme Latenzen erreicht. Die Optimierungen sind auch nichts, was den 3DMark Score in die Höhe treibt. An Geschwindigkeit gewinnen hier Real-World Anwendungen, etwa Photoshop, AutoCAD, Rendering- oder Encoding Anwendungen ... praktisch alles, was mit großen Dateien arbeitet.
 
;)

Die Unterschiede sind sowohl Hard- als Softwareseitig, mit einem anderen SPD allein ist es nicht getan. Dieses Kit ist absolut nicht für Übertakter gedacht, hier werden weder hohe Takraten noch stramme Latenzen erreicht. Die Optimierungen sind auch nichts, was den 3DMark Score in die Höhe treibt. An Geschwindigkeit gewinnen hier Real-World Anwendungen, etwa Photoshop, AutoCAD, Rendering- oder Encoding Anwendungen ... praktisch alles, was mit großen Dateien arbeitet.

Gibt es schon irgendwo Benches?
 
Ich bekomme schon über 4GB mit einem NORMALOUSER Vista64U voll wenn ich ein bisschen surfe.

*Edit: Bilderquote entfernt*

Du bekommst sowieso jeden Speicher voll. Gerade bei Windows Vista ist das auch ganz leicht, je nach Konfiguration reserviert sich Windows (fast) alles, was da ist, was jedoch keinem Bedarf gleichzusetzen ist, da es auch wieder freigegeben wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh