OCZ PC4400 EL Gold, wo kaufen ausser in D?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 13647
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 13647

Guest
Mahlzeit,

wo gibt es oben genannten Speicher noch online zu kaufen. Die Preise in D sind ja mehr wie überteuert.

Muss ein Shop sein, privat von eBay und Co möchte ich nichts kaufen.

Gruß Benny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir lieber die Adatas Pc600 da kommst du auf FSB300 CL2,5 und mehr
 
Die Dinger kosten 340€. Das sind 90€ über dem günstigsten Preis der PC4400 von OCZ den ich bisher gefunden habe. Gut, da kommen noch ca. 20-25€ Versand oben drauf, aber das ist dann immer noch weit darunter.

Meinste die A-Data 600er sind besser wie die OCZ?

Welche Chips sind überhaupt auf den 600er A-Data?

Gruß Benny
 
olDirdey schrieb:
Die Dinger kosten 340€. Das sind 90€ über dem günstigsten Preis der PC4400 von OCZ den ich bisher gefunden habe. Gut, da kommen noch ca. 20-25€ Versand oben drauf, aber das ist dann immer noch weit darunter.

Meinste die A-Data 600er sind besser wie die OCZ?

Welche Chips sind überhaupt auf den 600er A-Data?

Gruß Benny

Was jetzt besser ist keine Ahnung, hätte auch fast die OCZ gekauft hätte sie für ein guten preis gekriegt, habe es trozdem nicht gemacht.
Das problem ist du weisst nicht ob die OCZ die 300FSB schaffen bei CL2,5 und bei den A-Data schaffst du die 300FSB CL2,5 und mehr, das hat STONKA berichtet, da er die hat....
Aber am besten du fragst mAr der kennst sich besser aus mit speicher oder h-h-e die kennen sich gut aus mit speicher

und welche chips verbaut sind bei den A-DATA weiss keiner, da es noch kein review gab

Überhaupt Jung was ist mit h-h-e los der meldet sich nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd nochmal im Netz schauen ob ich was zu den A-Data 600 finde. Auf den OCZ sind Hynix B verbaut laut so einer Tabelle die im Netz rummschwirrt.

Hab auch noch was Zeit bis ich mich entscheide ;-)

Momentan is für solchen Luxus keine Kohle über :shake:

Gruß Benny

EDIT: Hab auf //mAr´s Speicher Liste nun den A-Data 600 gefunden. Haben beide (OCZ 4400 und A-Data600) den Hynix B verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
olDirdey schrieb:
EDIT: Hab auf //mAr´s Speicher Liste nun den A-Data 600 gefunden. Haben beide (OCZ 4400 und A-Data600) den Hynix B verbaut.
das ist ein fehler mit den adata's - hat "mAr" letztens selbst noch gesagt.
der hatte bisher keine zeit das zu aktualisieren.
 
rochstar schrieb:
das ist ein fehler mit den adata's - hat "mAr" letztens selbst noch gesagt.
der hatte bisher keine zeit das zu aktualisieren.

Hab den Speicher Sammelthread auch gerade durch, dort schreibt er "TCCD", stimmt das? Kannst Du mir sagen ob die Hynix B eher auf Hohen Takt oder niedrige Timings ausgelegt sind? Oder sind das allrounder für beides?

Gruß Benny der der von Speicher kaum Ahnung hat
 
olDirdey schrieb:
Hab den Speicher Sammelthread auch gerade durch, dort schreibt er "TCCD", stimmt das?
ja, ich denke das stimmt ;)
von hynix habe ich keine ahnung, aber ab und zu ist google dein freund in der not :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh