OCZ DDR2 PC2-9600 FlexXLC Edition (Wassergekühlt): welcher Schlauch?

ronin7

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2005
Beiträge
2.927
Ort
Frankfurt am Main
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Steht doch links bei den technischen Daten:

2 x 1/4" ID (inner diameter) barbs (=Anschlüsse)
 
also muss ich 6x1,5 schlauch über die anschlüsse machen und dann schlauch schellen von opel nehmen?
 
Schlauchschellen brauchst du keine .. Kabelbinder gehen auch.
Bei den letzten beiden Riegeln habe ich sogar gar nichts mehr genommen, da die Schläuche in meinem Fall so stramm sitzen, das nichts passieren kann.
 
Schlauchschellen brauchst du keine .. Kabelbinder gehen auch.
Bei den letzten beiden Riegeln habe ich sogar gar nichts mehr genommen, da die Schläuche in meinem Fall so stramm sitzen, das nichts passieren kann.



Kann ich nur bestätigen, habs auch ohne Kabelbinder oder dergleichen montiert
 
hast du auch 6*1,5 shclauch über die anschlüsse gewixt?
 
Hi,

ich verwende diesen Schlauch + Kabelbinder. Das sieht dann so aus:

icfxmountedqd0.jpg
 
also ich verwende 10/8 schlauch aus pvc von innovatek. ich finde es schon super das ocz leute durch die foren streifen, aber produktechnisch hätte ich mir wirklich schraubverschlüsse oder zumindest wechselbare vershclüsse gewünscht. denn jetzt muss ich über die verschlüsse 6,5 mm schlauch ziehen, worüber ich dann meinen 10/8 schlauch ziehen kann. und über alles muss ich noch schlauchschelle lege :(
 
Wenn es mal eine neue Version geben wird, wird es bestimmt eine verbesserte Anschlusslösung geben :)
 
Ich denke mal die mußten einen gewissen Kompromiss eingehen, wie will man bei Schraubverschlüsse 4 Riegel nebeneinander installieren?
Hätte wohl nicht mehr gepasst.
 
hm, andere hersteller bekommen es ja auch hin ;-)
Also viel mehr Platz braucht in schraubverschluss im Prinzip wirklich nicht... Man bekommt ihn vlt nicht mehr auf oder zu wenn er montiert ist, aber wenn man ihn abzieht sollte das shcon gehen.
 
denkbar wäre auch, dass man einen steckschlauch mitliefert und dazu einen schraubadapter der auf der einen seite den steckschlauch nimmt und auf der anderen seite zum Beispiel 10/8 schlauch. Und da liegt der Clou, je nach dem was für Schlauch jemand verwendet müsste man nur einen entsprechenden adapter anbieten.

Jedenfalls ist in Deutschland denke ich mal 10/8 Schlauch standard. Dann könnte man nen Stecker und Schraubschellen für 10/8 Schlauch anbieten.

Ich denke mal das sollte das kleinste Problem sein. jedenfalls ist der Angebotene Anschluss der ober Exot aller exoten.

Prinzipell ist die Idee Super genial, nur der notwendige bastel aufwand ist eben unnötig ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh