OCZ Agility 3 240 GB oder Samsung 830 256GB als System oder Daten Platte?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maieule

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2006
Beiträge
38
Wie der (glückliche) Zufall es will, habe ich eine Agility 3 240GB und eine Samsung 830 256GB für den Aufbau eines neuen Rechners zur Verfügung. Board ist ein Asrock Z68 Extreme4 Gen3, CPU Intel 2500K. Welche würdet ihr als Systemplatte (Win 7 64, mehrere VM Ware Container) und welche als Datengrab (Musik Streaming, FLAC via Foobar) einsetzen. Gibt es wesentliche Unterschiede, die eine SSD für die jeweilige Aufgabe prädestinieren oder sind die Unterschiede vernachlässigbar? (abgesehen vom Größenunterschied)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
unterschiede sind wohl (außer beim benchmarken) vernachlässigbar. ich würde mich für die samsung entscheiden, mit sf ssds gibt es tendenziell mehr probleme als mit samsung-ssds.
 
Mein Setup ist relativ aehnlich (nur eine Nummer kleiner) - ich verwende das SandForce-basierte Drive fuer´s Betriebssystem (weil da relativ viel und kontinuierlich gelesen und geschrieben wird und die Kompression da Vorteile bringt) und das Samsung-basierte Drive fuer den Rest (Applikationen, Spiele). Als reines "Datengrab" ist ein SSD meiner Meinung nach noch Overkill und eine schnelle HDD die kluegere Wahl.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh