[Kaufberatung] OCZ Agility 3 120gb

TK1984

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2011
Beiträge
1.169
Hallo Leute

Möchte mir eine SSD anschaffen und nun möchte ich eure Erliche Meinung höhren zu der OCZ agility 3 120gb was ihr davon haltet und wie die haltbarkeit ist und vor allem ob die gut bis sehr gut ist.

Da ich sie als 2 System nutzen will sprich da wird windows 8 drauf laufen weis ich net genau ob das gut ist. mein Windows 7 läuft auf ner ST2000DM001 HDD

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dafür gibts einen extra Thread: http://www.hardwareluxx.de/communit...ion-bitte-lesen-update-19-06-12-a-666902.html

Wenn du eine SSD die sich durch viele Käufer und Zuverlässigkeit auszahlt dann nimm bitte eine 120-128 GB SSD der üblichen Verdächtigen:

Samsung, Crucial, Intel, usw. usf. OCZ hat nicht zwingend den besten Ruf auf Zuverlässigkeit, lustigerweise lebt meine OCZ Vertex 2 E immer noch strahlt vor Gesundheit...
 
Wenn dir Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit wichtiger sind als der Preis, dann kauf für keine Agility 3.
Der Sandforce Controller bricht unter Reallast stark ein und erreicht nichtmal annähernd die Herstellerangaben!
Leider sind die die Agility 2 + 3 und Vertex 3 Modelle auch nicht gerade die zuverlässigsten SSDs, dass weiß ich aus eigener Erfahrung.
Es wurden ja schon die empfehlenswerten Hersteller genannt.
 
Wenn dir Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit wichtiger sind als der Preis, dann kauf für keine Agility 3.
Der Sandforce Controller bricht unter Reallast stark ein und erreicht nichtmal annähernd die Herstellerangaben!

Damit ist wohl alles gesagt... besonders weil die Samsung 830er nicht mal mehr 10 € mehr kosten als eine Agility 3 - da würde ich nur
bedingt zu OCZ greifen :)
Ich selbst hatte zwar noch keinen Ärger mit OCZ aber Kunden von mir schicken X mal soviele OCZ wie Samsungs ein.
Nimm die 830er Serie von Samsung. Günstig - schnell - zuverlässig.
 
Der Sandforce Controller bricht unter Reallast stark ein und erreicht nichtmal annähernd die Herstellerangaben!

Ich finde nicht, daß man diese Aussage einfach so stehen lassen kann. Was ist "Reallast"? Der alltägliche Datenwust ist immer etwas komprimierbar und der Sandforcecontroller arbeitet dann mehr als gut. Einzig mit lauter Zufallsdaten, die nicht zu verkleinern sind, hat mag er nicht mehr, aber das kommt abseits von Benchmarks eigentlich nicht vor.
Wir haben hier im Board mehr als einen Bench zur wahren Leistungsfähigkeit des Sandforce-2200-Controllers, nicht zuletzt von pinki, der sogar Tests mit der Stopuhr macht, weil er den ganzen Benches nicht recht traut. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh