def
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2006
- Beiträge
- 9.958
- Ort
- Ponyhof
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-10600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z590I AORUS ULTRA
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE White ARGB
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB DDR4 B-Dies
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse RX 7900 GRE
- Display
- Acer Nitro XV2 XV272UP / TCL 75QM8B
- SSD
- Kingston KC3000
- Soundkarte
- Fiio K5 Pro @ Sivga SV004&7 + FIFINE K670 / Canton Smart GLE 9 S2
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- Corsair SF450 80 PLUS Gold
- Keyboard
- WOB Rainy75 E-White
- Mouse
- CoolerMaster MM730
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro 64Bit
- Sonstiges
- Google Pixel 7 & 7a
Mich würde mal interessieren, da das OC-Vorhaben bei den Karten so wunderbar klappt und am boomen ist bei sämtlichen Leuten, welches Programm sie bevorzugt verwenden und warum.
Es gibt ja schon einen Sticky mit möglichen Programmen, nur ist der nicht auf die 8800er Serie bezogen und so ziemlich ohne Feedback gehalten.
Ich für meinen Teil hab bisher das Potenzial der Karte mit ATI-Tool ausgereizt, soweit es ging und nebenher Rivatuner für die Lüftersteuerung laufen.
Hab ATI-Tool wegen dem automatischen rantasten genommen und der gleichzeitigen Temp-Anzeige.
Was mich an dem Tool stört ist, dass die Lüfterregelung leider für die Karte nicht integriert ist, daher als zweites Tool der Rivatuner.
Also dann legt mal los..
Es gibt ja schon einen Sticky mit möglichen Programmen, nur ist der nicht auf die 8800er Serie bezogen und so ziemlich ohne Feedback gehalten.
Ich für meinen Teil hab bisher das Potenzial der Karte mit ATI-Tool ausgereizt, soweit es ging und nebenher Rivatuner für die Lüftersteuerung laufen.
Hab ATI-Tool wegen dem automatischen rantasten genommen und der gleichzeitigen Temp-Anzeige.
Was mich an dem Tool stört ist, dass die Lüfterregelung leider für die Karte nicht integriert ist, daher als zweites Tool der Rivatuner.
Also dann legt mal los..
Zuletzt bearbeitet: